Media-Receiver MR 401 B Timeshift Probleme

5 years ago

Hallo!

 

Eventuell kann mir jemand bei dem folgenden Problem mit dem Media Receiver MR 401 B helfen.

 

Sowohl über eine direkte Verbindung von einem Smart3 Speedport per Lan-Kabel direkt ins Nebenzimmer als auch über eine Devolo (550 Duo+) Verbindung ins Obergeschoss gibt es erhebliche Probleme mit der Timeshift-Funktion.

 

Wählt man die Timeshift-Taste bekommt man als erstes die Meldung “Für diesen Sender ist diese Funktion nicht möglich”. (Dies betrifft ÖR-Sender wie z. B. ARD/ZDF in SD als auch private Sender). Nach mehrmaligem Drücken springt die Timeshift-Funktion dann doch irgendwann an. Möchte man dann nach mehreren Minuten das Programm wieder starten, läuft dies für kurze Zeit weiter und hält dann plötzlich von alleine an. Danach springt es mehrere Sekunden zurück und läuft ab diesem Zeitpunkt wieder weiter! Dies passiert nicht nur einmal sondern über die gesamt angehaltene Timeshift-Zeit. Oder anderst ausgedrückt: 3 Schritte vor und 2 zurück! Entsprechend gibt es natürlich auch Tonaussetzer.

 

Als langjähriger Entertain-Kunde habe ich das mit dem bewährten “Duo” Speedport W724V in Verbindung mit zwei Media Receivern MR 303 bei 16 MB nie gehabt.

 

Die WLAN-Leistung des Smart3 kann sich meiner Meinung nach auch nicht mit dem oben genannten W724V messen. Die Signalstärke unterliegt erheblichen Schwankungen und produziert daher kurzfristige und lästige Unterbrechnungen des Internets trotz 50 MB.

 

Schade, aber auf diese Art und Weise benötige ich kein MagentaTV oder Internet mehr.

 

Grüße

 

446

4

    • 5 years ago

      @olikoengenHast Du die Software mal neu geladen?

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      Im weiterem auf jeden Fall die DEVOLO aktualisieren:

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @olikoengen 

      Die üblichen Verdächtigen sind diese Powerline -/Devolo-Teile.

      Daher bitte mal prüfen, ob das Problem auch auftritt, wenn beide Receiver per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen sind.

      Bis 100m Kabel sind kein Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @olikoengen

      Du hast hier bereits tolle Tipps erhalten. Wie schaut es aus, konnte das Update vom Media Receiver schon weiterhelfen?

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • 4 years ago

      Hatte das gleiche Problem mit meinem 401 B. Timeshift ging mal, mal nicht. Aufnahmefunktion das gleiche. 5 verschiedene Serviceberatungen bei der Telekom Hotline. Zuletzt hieß es unser WLAN Netzwerk sei nicht ausreichend. Man empfahl mir ein neues Mesh Netzwerk. Kostete mich 250 €, völlig unnötig. Fakt ist, dass schon die erste Festplatte wohl defekt war. Die hatte ich dann ins nächste Austauschgerät eingesetzt, welches dann nach wenigen Tagen die gleichen Probleme mit Timeshuft/Aufnahmen hatte. Habe jetzt wieder einen neuen 401 B erhalten und die neue Festplatte dringelassen. Die Aufnahmen die auf der Aten FP waren, waren mir nicht so wichtig. Alle Probleme scheinen jetzt behoben.

      Eigentlich logisch... da ja auch Timeshift über die Festplatte läuft. Wenn die also eine Macke hat...

      Schade nur, dass selbst Telekom-Serviceleute von ihren Geräten keine Ahnung haben. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too