Media Receiver MR 401 nimmt nicht auf Festplatte auf [Behebung]

3 years ago

Problembeschreibung:
- neue Aufnahmen nicht mehr möglich
- gelöschte Aufnahmen nach Neustart wieder da
- zeitversetzes Fernsehen, stoppen und Rückspulen nicht mehr möglich
- in Web Anwendung Aufnahmen als fehlerhaft (rotes Ausrufezeichen) markiert
Fehlerursache:
Festplattendefekt aber auch beschädigte Verzeichnisstruktur auf Festplatte - etwa durch nicht "sauberes" Runterfahren des Receivers (etwa Absturz oder spontaner Neustart bzw Softwarefehler) verursacht.

mögliche Problemlösung:
- wenn Festplatte nicht  Reparatur des Dateisystems mit einem Linuxrechner und dem Dienstprogramm fsck.
Erklärung:
Die Videos liegen sind in einer Linux ext4 Partition auf der Platte abgelegt (der Receiver läuft unter Linux). Ist das Dateisystem so korrumpiert, das es beim Start der Box vor dem Mounten nicht gefixed werden kann, kann man das mit einem Linux-Rechner und einem USB->Sata Kabel erledigen. Nach dem Wiedereinbau der so reparierten SATA Platte funktionierte der Receiver wieder richtig.
Man sollte aber noch den SMART-Status (z.B. mit Linux smartctl-Tool) prüfen, ob die Platte nicht bereits einen physischen Schaden hat und so weitere Probleme verursacht. In diesem Fall sollte man sie austauschen - das ist aber wohl in vielen Fällen nicht erforderlich, wie meine Untersuchung gezeigt hat.

570

3

    • 3 years ago

      @blackbeard 

       Danke für den  Tip .

      Ich habe Linux und werde es umgehend Ausprobieren  . Das Programm  fsck habe ich.Das Sata -Kabel werde ich mir besorgen.

      Grüsse  Nobsi1

      0

    • 2 years ago

      Hallo Blackbeard!

       

      ich habe momentan genau das beschriebene Problem und habe die Platte vom Receiver (401 B) per USB an einem Linux Mint laptop angeschlossen(per ISO boot stick in Linux gebootet) um die Partition hoffentlich zu prüfen/reparieren. Sicher ist dieses Vorgehen für die meisten Kunden nicht durchführbar und der Telekom Support hat mir da auch nicht weiter helfen können und möchte lieber einen Tauschgerät schicken. Bin schon Technik affin aber musste mich zu Linux doch mal wieder einlesen. Es gibt den fsck Befehl und das Tool GParted um Dateisysteme zu prüfen. Beide haben nicht näher benannte Fehler gebracht und konnten die Platte letztlich nicht prüfen. Hast du evtl einen Spezial Tipp oder die Befehlskette für fsck? Ich würde so gern die Aufnahmen behalten und die Platte behalten bzw wieder aufnehmen können! Anybody out there who can help?? Fröhlich

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend & willkommen @Sev007!

       

      Sev007

      ich habe momentan genau das beschriebene Problem und habe die Platte vom Receiver (401 B) per USB an einem Linux Mint laptop angeschlossen(per ISO boot stick in Linux gebootet) um die Partition hoffentlich zu prüfen/reparieren. Sicher ist dieses Vorgehen für die meisten Kunden nicht durchführbar und der Telekom Support hat mir da auch nicht weiter helfen können und möchte lieber einen Tauschgerät schicken. (...) Anybody out there who can help??

      ich habe momentan genau das beschriebene Problem und habe die Platte vom Receiver (401 B) per USB an einem Linux Mint laptop angeschlossen(per ISO boot stick in Linux gebootet) um die Partition hoffentlich zu prüfen/reparieren. Sicher ist dieses Vorgehen für die meisten Kunden nicht durchführbar und der Telekom Support hat mir da auch nicht weiter helfen können und möchte lieber einen Tauschgerät schicken.

      (...)

      Anybody out there who can help?? Fröhlich

      Sev007

      ich habe momentan genau das beschriebene Problem und habe die Platte vom Receiver (401 B) per USB an einem Linux Mint laptop angeschlossen(per ISO boot stick in Linux gebootet) um die Partition hoffentlich zu prüfen/reparieren. Sicher ist dieses Vorgehen für die meisten Kunden nicht durchführbar und der Telekom Support hat mir da auch nicht weiter helfen können und möchte lieber einen Tauschgerät schicken.

      (...)

      Anybody out there who can help?? Fröhlich


      So wirklich unter die Arme greifen kann ich nicht, obwohl ich absolut bei dir bin und es selbst wohl auch so versuchen würde. Auf unserem MR401 liegen Aufnahmen von Kindersendungen & der Hausseegen würde wohl schiefhängen, wenn meine 4-jährige Tochter die nicht mehr anschauen könnte. 🙈

       

      Wenn doch alle Stricke reißen, kann ich dir das Gerät auch gerne tauschen.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    704

    0

    1

    Solved

    in  

    10765

    0

    2

    in  

    6165

    0

    4