Solved

Media Reciver 303 nach Austausch nicht mehr zu benutzen

7 years ago

Ich habe letzte Woche einen defekten 303 Media Reciver welches ein Leihegrät war beim Telekom Kundenservice austauschen wollen.

Dieses wurde mir am Telefon bestätig und 2 Tage später hatte ich einen neuen 401 Media Reciver bei mir.

Ich benutze in meinem Haus 3 weitere selbst gekaufte Media Reciver 102.

Jetzt haben wir gestern den neuen 401 angeschlossen und alle Receiver funktionierten tadelos.

Heute allerdings bei allen 102 ´er Geräten der Hinweis, dass diese nicht mehr kompatibel sind mit unserem Entertain Tarif.

 

Gerade bei der Hotleine angerufen und gefragt warum diese nicht mehr funktionieren.

Angeblich hätte einen einen Tarif auf Entertain plus bei der Reciver Reklamation mit abgeschlossen! Dieses ist gelogen

Ich hätte die Möglichkeite der Rückabwicklung dieses Tarifs auf meinen alten - allerdings würde dieses 4 Wochen dauern

Also 4 Wochen nur die Möglichkeit an einen Gerät zu schauen wo der neue 401 nun ist.

Das ist einen absolute Frechheit! Weder habe ich etwas abgeschlossen noch akzeptiere ich einen Stornierung / Rückabwicklung die nun angeblich technisch 4 Wochen dauert! Absulte Frechheit und noch nie so erlebt! ich bin Fassungslos! 

 

 

 

 

IMG_6756.jpg

671

41

    • 7 years ago

      sieht du den im Kundencenter einen Auftrag über einen anderen Tarif?

      in einer Wiche geht da normalerweise gar nichts und zudem kommt eine Auftragsbestätigung

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Bis heute keine Auftragsbestätigung! Und im Kundenmenü steht jetzt MagentaZuhause M mit TV Plus. Vertragsbeginn ist der 15.09.2018. Das ist unmöglich! 

      Answer

      from

      7 years ago

      Da war wohl mal wieder eine/r an der Hotline übereifrig und hat dir einen neuen Vertrag untergejubelt.

      Dass du allerdings keine AB bekommen hast ist ungewöhnlich.

      Eventuell gelöscht? In Spam Ordner gelandet?

      Kann auch noch per Post unterwegs sein.

      Du hast ja auch das Recht zu widerrufen.

       

      Auf jeden Fall sollte sich das mal ein Teamie ansehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Bei so vielen benötigten Receiver, wobei drei Receiver Eigentumsreceiver sind, wäre ich auch stinkig, wenn der Vertrag ohne meines Einverständnisses auf Entertain TV umgestellt würde.

       

      Auf jeden Fall kämen da noch weitere Kosten auf dich zu, insofern du dich an die Anzahl der Receiver fest hälst.

      Es müssten noch drei weitere Receiver ( MR 201) dazu gemietet werden.

       

      Solltest die Verbindung der derzeitigen Nebenreceiver nicht LAN sein (also WLAN oder Powerlan) müßte weiterhin geprüft werden, ob diese Übertragungsgeräte mit der neuen Receiver Generation kompatibel ist.

       

      Möglicherweise müssen noch neue Übertragungsgeräte angeschafft werden (in soweit LAN nicht möglich).

       

      Das Ganze für Receiver der neuen Entertain TV Plattform, die noch reichlich mit Bugs ausgestattet sind.

       

      An deiner Stelle hätte ich in der Bucht ein (Hauptreceiver) MR303 für ca. 20€ bis 30€ besorgt und nur den Mietvertrag für den Receiver gekündigt.

      Der Tarif bleibt bei nicht Neubestellung dann auf jeden Fall erhalten.

       

      Ich werde Entertain (nicht Entertain TV) im wesentlichen aus Kostengründen in jeden Fall so lange wie möglich behalten.

      Brauche mich auch nicht mit irgendwelchen Bugs herum schlagen.

       

      Für dich bleibt nun der Widerruf oder der Einstieg auf die neue Entertain Plattform.

       

      Der Widerruf kann binnen vierzehn Tage geschehen, beginnend mit Zustellung der AB und der Widerrufsbelehrung.

      Solltest bu diese nachweislich noch nicht erhalten haben, ist die Frist auch noch nicht angelaufen.

      0

    • 7 years ago

      Guten Morgen @TommyBen,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich bin nun ein wenig verwirrt. Denn Ihr Vertrag mit dem Tarif MagentaZuhause M mit TV Plus und dem Media Receiver 400 (zur Miete), sind seit dem 31.März 2017 aktiv. Es findet keine Tarifänderung statt. Somit kann auch keine Rückabwicklung oder ähnliches stattfinden.
      Den Media Receiver 303 und 102 hatten/haben Sie, laut unserer Datenbank, nicht zur Miete.

      Zusätzlich finde ich keinen Kontakt bzgl. des Austausches. Hatten Sie zu dem Austauch eine Bestätigung erhalten?

      Der Media Receiver 102 ist mit dem Media Receiver 401 nicht kompatibel. Bedeutet, es muss dann der Media Receiver 201 genutzt werden, als zusätzliche Geräte.

      Gruß Jacqueline G.

      35

      Answer

      from

      7 years ago

      Jacqueline G.

      @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G.

      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.
      Jacqueline G.
      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.

      Was heisst das denn nun wieder bezüglich der zeitlichen Abwicklung!? 

      Erneut Wochen? 

      Gibt es denn hier einmal ein Entgegegenkommen seitens der Telekom? 

      Nochmals wir haben hier keinen Fehler gemacht und müssen die gesamte Zeit mit massiven Einschränkungen leben.

      Ganz abgesehen von der Zeit hier um das zu klären. 

      Kann ja irgendwie nicht sein dass wir hier weiterhin die normalen Beiträge bezahlen ohne die gebuchte Leistung richtig nutzen zu können.

       

      Grüsse T.Bender

      Answer

      from

      7 years ago

      TommyBen

      Jacqueline G. @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G. @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G. Jacqueline G. @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G. Was heisst das denn nun wieder bezüglich der zeitlichen Abwicklung!? Erneut Wochen? Gibt es denn hier einmal ein Entgegegenkommen seitens der Telekom? Nochmals wir haben hier keinen Fehler gemacht und müssen die gesamte Zeit mit massiven Einschränkungen leben. Ganz abgesehen von der Zeit hier um das zu klären. Kann ja irgendwie nicht sein dass wir hier weiterhin die normalen Beiträge bezahlen ohne die gebuchte Leistung richtig nutzen zu können. Grüsse T.Bender

      Jacqueline G.

      @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G.

      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.
      Jacqueline G.
      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.

      Was heisst das denn nun wieder bezüglich der zeitlichen Abwicklung!? 

      Erneut Wochen? 

      Gibt es denn hier einmal ein Entgegegenkommen seitens der Telekom? 

      Nochmals wir haben hier keinen Fehler gemacht und müssen die gesamte Zeit mit massiven Einschränkungen leben.

      Ganz abgesehen von der Zeit hier um das zu klären. 

      Kann ja irgendwie nicht sein dass wir hier weiterhin die normalen Beiträge bezahlen ohne die gebuchte Leistung richtig nutzen zu können.

       

      Grüsse T.Bender

      TommyBen
      Jacqueline G.

      @TommyBen Ich springe für meine Kollegin ein. In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail. Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert. Gruß Jacqueline G.

      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.
      Jacqueline G.
      @TommyBen
      Ich springe für meine Kollegin ein.

      In den Auftrag war DSL 16 TV IP gebucht, daher ist die Leitung langsamer. Es ist aber nachvollziehbar, dass vorher VDSL 50 aktiv war. Ich habe den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung hierzu erhalten Sie per E-Mail.

      Tut mir leid, die Datenbank hatte es wohl bei der Rückabwicklung nicht angenommen, denn Inga hatte es korrekt notiert.

      Gruß Jacqueline G.

      Was heisst das denn nun wieder bezüglich der zeitlichen Abwicklung!? 

      Erneut Wochen? 

      Gibt es denn hier einmal ein Entgegegenkommen seitens der Telekom? 

      Nochmals wir haben hier keinen Fehler gemacht und müssen die gesamte Zeit mit massiven Einschränkungen leben.

      Ganz abgesehen von der Zeit hier um das zu klären. 

      Kann ja irgendwie nicht sein dass wir hier weiterhin die normalen Beiträge bezahlen ohne die gebuchte Leistung richtig nutzen zu können.

       

      Grüsse T.Bender


      Nochmals die Nachfrage wie lange es dauert? Bis heute keine Antwort - bis heute unverändert die lahme Leitung! Bin es angsam leid...

      Answer

      from

      7 years ago

      @TommyBen
      Guten Morgen.

      Die Rückabwicklung war an sich schon gelöst. Die Gutschrift hierzu hat meine Kollegin in Bearbeitung.
      Zu der Anpassung der Leitung haben Sie eine Auftragsbestätigung erhalten. Zu sofort können wir keine Leitung umstellen. Der Termin steht zum 13. Oktober 2018.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @TommyBen,

      so, jetzt ist der Auftrag im System durchgebucht, mit Termin zum 4. Oktober 2018. Dann wird wieder auf die alte Plattform gewechselt und Sie können Ihre alten Media Receiver wieder nutzen.

      Bitte senden Sie uns dann den Media Receiver 401 mit dem Retourenschein, den Sie hier https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ bekommen, zurück. Ich habe schon vermerkt, dass die Rücksendung trotz der längeren Dauer als Widerruf gebucht werden soll. Falls das nicht klappen sollte, werden wir eine Gutschrift für die berechneten Gebühren erstellen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      244

      0

      3

      Solved

      in  

      1314

      0

      2

      Solved

      in  

      1374

      0

      2

      in  

      1114

      0

      3