Mediareceiver 401 - Bild bleibt stehen - Verbindung wurde unterbrochen

vor 5 Jahren

Hallo !

Eigentlich bin ich mit allem zufrieden (Mediareceiver401 und Magenta TV plus L Tarif - also schon sehr gut !!!). Allerdings nerven mich in der letzten Zeit immer mehr die "Abstürze" während des Fernsehens oder des Streaming bei Amazon Prime. Das geht dann so: Bild bleibt stehen und es kommt die Meldung: "die Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in 1 Minute wieder hergestellt." Ich kann dann gar nichts mehr stellen oder machen. Es hilft dann nur noch den Stecker ziehen und alles neu anfangen. Mit viel Glück geht es dann wieder, manchmal muss ich das Prozedere 2 bis 3mal wiederholen, da es nur bis 10 Prozent funktioniert. Das kann´s doch nicht sein 1 Ich verwende problemlos die Fritzbox 7590, die wiederum per LAN angeschlossen ist. Was ist da los? Liegt es am Receiver? 

Oder vielleicht daran, dass ich manchmal etwas zu schnell hintereinander die Fernbedienung betätige?

 

Merigon

2220

5

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Merigon 

    Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

    1. Welchen Vertrag haben Sie?
    2. Welche Firmware-Version hat der Router?
    3. Wie synchronisiert der Router?
    4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

    0

  • vor 5 Jahren

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Seit dem letzten Update gibt es Situationen wo die Server sich irgendwie verlaufen und in einen nicht geplanten Zustand mannövrieren. Dann hilft nur Media Receiver und Router für etwa 30Minuten vom Netz zu nehmen.

    Ansonsten sind auch Verbindungsprobleme alltäglich.

    Wie sind Router und Media Receiver miteinander verbunden? LAN-Kabel,Lan-Kabel mit Switches(wenn ja welche), WLAN Repeater/Mesh, oder PoweLAN (nach Möglichkeit beseitigen)?

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Merigon ,

    die bisher gestellten Fragen helfen, bessere Vorschläge zu machen, bitte beantworten. In einem ersten Schritt könnten Sie den Router neu starten. Nach den letzten Updates hatte ich auch Schwierigkeiten mit hängendem Fernsehen und ein einfacher Neustart des Routers hat geholfen.

     

    Wichtig ist, dass Sie kein PowerLAN verwenden, also nirgends in Ihrem Heimnetzwerk. Die LAN-Verbindung zwischen Fritz Box und Media Receiver ist sehr gut. Ich würde - wenn der Router Neustart nicht ausreicht - folgendes probieren, wie auch von @KarstenS5 vorgeschlagen:

    - Media Receiver ausschalten und stromlos machen (Stecker ziehen)

    - Router runterfahren und auch stromlos machen

    - 20 Minuten warten

    - Router starten und warten bis voll durchgestartet (ca 10 Minuten)

    - Media Receiver starten und dabei ein Manuelles Update:

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

     

    Dadurch werden Ihre Sessions auf den Telekom-Servern neu gestartet. 

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Coole Katze !

    Danke für Deine Antwort. Ich muss allerdings sagen, dass ich bei meinem Router seit wenigen Tagen eine neue Fritbox-Firmware habe.

    Vielleicht wäre es besser gewesen oder ist es immer noch, ich würde Deinem Rat folgen und den Router ausschalten und nach

    20 Minuten wieder hochfahren sowie ein anschl. manuelles Update des Mediareceivers vornehmen. Bislang habe ich lediglich den

    Stromstecker des Mediareceivers und des TV-Gerätes gezogen und nach 1 -2 Minuten wieder aktiviert.

    Ich werde mich bei Dir in einigen Tagen wieder melden, sobald ich bessere Erkenntnisse habe.

     

    Merigon

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo !

     

    Nachdem ich alles quasi so gemacht habe wie man mir es vorgeschlagen hatte ( Router vom Netz für 20 min. trennen, Neustart und manuelles Update plus neue Firmware ) klappt bis heute alles prima ! Null Probleme ! Also besten Dank für Eure Tipps !

     

    Merigon

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

198

0

5

vor 3 Jahren

in  

811

0

4

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

386

0

2