Gelöst
Mediareceiver 601 SAT Störgeräusche unregelmäßig und willkürlich auftretend
vor 3 Jahren
Der Mediareceiver 601 SAT gibt in unregelmäßigen Abständen Störgeräusche ab. Das Geräusch könnte man mit einem kurzen, total übersteuerten, nervenden "bip" beschreiben. M.E. könnte dies auf einen Defekt im Audioschaltkreis zurückzuführen sein (durchschlagende Entladungsspannung eines defekten Elkos). Es handelt sich nicht um ein Miet-, sondern um ein Kaufgerät. Wie ist hier zu verfahren?
988
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
Es handelt sich nicht um ein Miet-, sondern um ein Kaufgerät. Wie ist hier zu verfahren?
Es handelt sich nicht um ein Miet-, sondern um ein Kaufgerät. Wie ist hier zu verfahren?
Kommt der Ton vom TV oder Soundbar
oder ist es ein "fiepen" am MR ?
Bei Mietgerät könnte man tauschen, bei Kaufgerät (so lange noch in der Gewährleistung; tauschen oder nachbessern).
Was könnte man machen!
MR zurücksetzen, (hinten ausschalten, dann einschalten, warten bis INIT erscheint, dann wieder aus und wieder ein,
das ganze 4 mal und dann durchlaufen lassen.),
Kabel tauschen (manchmal hilft auch einfach das Kabel mal zu drehen, also Eingang + Ausgang tauschen),
anderen HDMI -Port verwenden,
schauen ob es für den TV ein FW -Update gibt.
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das ist kein Chat
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timosche Zieh die Festplatte dann ist Ruhe
@Timosche Zieh die Festplatte dann ist Ruhe
Der Verdacht kam mir auch schon auf, war mir nur nicht sicher.
Mal aus Interesse nachgefragt: Hat der MR 601 eigentlich ein Lüfter verbaut? Oder wohin wird die Festplattenwärme abgeleitet?
Ich habe im Netz nur Bilder vom MR 303 gesehen - ohne Lüfter. Dann muß man sich über Festplattengeräusche oder hochgegangene Elkos nicht wundern.^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein
Über die Umgebung also praktisch Gehäuse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Timosche,
hast du Tipps von @Buster01 und @Gelöschter Nutzer schon ausprobiert, den MediaReceiver zu resetten?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
0
vor 3 Jahren
Mich haben die Festplattengeräusche schon nach paar Tagen genervt, drum Mietvertrag widerrufen. Als ich versuchte, MR 601 ohne die Festplatte zu nutzten, zeigte der 601er nur, das ich Festplatte anschließen soll. Startete erst gar nicht ohne und verweigerte den Dienst. Aber wenn dich die Geräusche erst jetzt stören, scheint es ein anderer Hardware-Defekt zu sein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ja, diese "bib"-Entladungs-Geräusche gab es ja nicht von Beginn an. Die Geräusche sind erst nach ca. 6 Monaten erstmals aufgetreten. Nachdem ich jetzt nochmals alle Steckverbinder und Leitungen gecheckt habe und auch der Mediareceiver 201, den ich testhalber mit der gleichen Verkabelung in Betrieb hatte, problemlos lief, habe ich beim T-Kom-Service darauf gepocht, dass das Gerät getauscht wird. Inzwischen habe ich einen neuen Mediareceiver 601 SAT und wie vermutet, läuft dieser problemlos!
0
vor 3 Jahren
Mein Mediareceiver MR601 SAT macht ebenfalls seit einiger Zeit seltsame Geräusche. Ich denke die kommen von der eingebauten Festplatte. Mich würde interessieren wie kann ich die darauf gespeicherten Aufnahmen sichern und eine neue Festplatte oder neue SSD einbauen damit endlich das nervige geklapper aufhört. Ich denke es sollte möglich sein das man die Daten erhalten kann um eine Festplatte zu tauschen um den Receiver. Es nervt eigengtlich nur noch. Ich habe eigentlich schon alles versucht um das blöde Störgeräusch loszuwerden . Aber selbst ein Softwareupdate hat nicht den Effekt gebracht den ich wollte. Der Bootloader sollte sich ja eigentich nicht auf der Festplatte befinden um einen austausch nicht zu erschweren. Wenn doch, hat der Hersteller hier einen totalen Fehler gmacht der nicht nachhaltig zu nennen ist. Es ist bnlödsinn ein Gerät deswegen zum austausch hin und her zu schicken. Was eigentlich jeder Anwender zu hause hinbekommt auch ohne Werkzeug oider Technische kenntnise zu haben.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mich würde interessieren wie kann ich die darauf gespeicherten Aufnahmen sichern
Garnicht
neue Festplatte oder neue SSD einbauen
Gibt es nicht
Es ist bnlödsinn ein Gerät deswegen zum austausch hin und her zu schicken.
Ist aber so
Die MR wird es sowieso bald nicht mehr geben und IPTV wird eingestellt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich denke es sollte möglich sein das man die Daten erhalten kann um eine Festplatte zu tauschen
Meist haben die Geräte ein eigenes Dateisystem. Selbst wenn du die Festplatte ausbaust und mit einem Adapter am PC anschließt, sind die Daten nicht lesbar.
(Habe ich schon mal ausprobiert, mit der Festplatte meines DVD-/HDD-Rekorders.)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @red-des,
danke, dass du mit der Frage zu uns gekommen bist.
Wie hier bereits geschrieben wurde, kann man weder die Daten von der Festplatte retten, noch die Platte selber aus/einbauen.
Es ist bnlödsinn ein Gerät deswegen zum austausch hin und her zu schicken.
Das ist aktuell aber die einzige Lösung, um die Geräusche loszuwerden. Auf kurz oder lang werden die Media Receiver abgemanagt, das hat @Thunder99 bereits richtig geschrieben. Bestandskunden können Ihre Geräte weiterhin nutzen, aber neue Mietverträge bzw. Kaufgeräte bieten wir nicht mehr an.
Speichere gerne deine Daten im Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata ab, wenn wir dich unterstützen dürfen.
Danke & viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von