mediatheken

3 years ago

Bei mir steht der Umstieg auf Magenta TV ins Haus. Völlig neu ist in diesem Zusammenhang das Them Mediatheken für mich ,damit habe ich keinerlei Erfahrung.

Auf meiner aktuellen Anlage habe ich so ca. 2 Terrabyte an Sendungen aus dem TV gespeichert , geornet in Rubriken. Darunter alte Westernschinken, fast alle Bond Filme, Asterix , etliche Dokus und auch Serien aus dem Küchen und Gartenbereich. Einiges davon habe ich in den von Magenta angebotenen Mediatheken wiedegefunden , etliches jedoch nicht. Nehmen wir als Beispiel den Billy Wilder Film avanti avanti mit Jack Lemmon. Finde ich den in einer der Mediatheken oder muß ich abwarten bis er irgendwo gesendet wird und ihn dann aufnehmen  ( mit einer Version auf youtube kann ich nicht so recht etwas anfangen )

Oder sind alte Filme generell in keiner der Mediatheken vorhanden . Gibt es hier irgendwelche Regeln, an denen man sich orientieren kann ...

Bin für Nachhilfe in Sachen Mediatheken dankber !!

 

607

15

  • 3 years ago

    Hallo @starkapelle 

     

    warum willst du von deinem jetzigen System auf MagentaTV wechseln?

    bei dem was du alles aufnimmst tust du dir keinen Gefallen.

     

    bei einem MR hast du nur eine Festplatte von 500 GB. Ausserdem ist der MR ein "Auslaufmodell"

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Einstellung-der-Vermarktung-des-Media-Receivers-und-der/m-p/5709624#M514512

     

    bei den anderen Geräten der Telekom (MagentaTV Stick und One) sowie über die MagentaTV App werden Aufnahmen in der Cloud gespeichert.

    aktuell gibt es nur 50 Stunden - es soll irgendwann Zubuchoptionen für mehr Cloudspeicher geben.

     

    es gibt sowohl alte als auch neue, viele werden aber auch kostenpflichtig angeboten. (Videoload)

    hier muss man einfach in den einzelnen Mediatheken schauen. 

     

    11

    Answer

    from

    3 years ago

    Das Problem ist halt auch, dass bestimmte Cloudaufnahmen aus rechtlichen Gründen nicht dauerhaft zur Verfügung stehen, sondern auch ein Ablaufdatum haben, nach dem sie gelöscht werden.

    Die 50 Stunden sind bei mir übrigens sehr schnell voll. Es reicht schon, 1-2 Serienaufnahmen zu programmieren und nicht so schnell mit dem Schauen hinterherzukommen, wenn mehrfach pro Woche Folgen ausgestrahlt werden.

     

    Ich löse das für mich so, dass ich Sendungen aus den öffentlich-rechtlichen Sendern, die ich für mich dauerhaft sichern möchte, Mediathekview nutze, um so die Sendung als mp4 lokal über den PC zu sichern. Das funktioniert bei den privaten Sendern nicht, da dort Sendungen oft nur kopiergeschützt in den Mediatheken landen. Meist haben die Sendungen, die in den Mediatheken landen, ja auch ein Ablaufdatum dort.

    Answer

    from

    3 years ago

    Auf meiner aktuellen Anlage habe ich diverse ( aus dem live TV aufgenommene ) meist alte, ausländische Filme, die auch häufig angeschaut werden.

    In der Magenta Megathek habe ich die nicht gefunden .

    Das hieße dann also, diese erneut aus dem live TV aufzunehmen. ( aber offenbar mit Unsicherheit ; Thema Nutzungsrecht ... ?)

    Was meinst Du mit "wie wäre es mit SAT ? " ( ich habe eine leistungsfähige Sat Anlage )

    Was ändert das ??

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @starkapelle  schrieb:
    Was ändert das ??

    Offenen Festplattenreceiver, der mit keinem CI Modul plus Karte verheiratet ist/wird, wieder an an die Schüssel hängen.  

    Da kannst Du freie Sender aufnehmen, Spulen und wann immer Du willst schauen, Werbung rausnehmen, archivieren, auf Datenträger auslagern, …. 😉

    Ein MR601 ist für ein solches Vorhaben allerdings völlig ungeeignet, bzw. verbietet sich schon von ganz alleine. 😁

     

    Gruss VoPo 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    starkapelle

    Einiges davon habe ich in den von Magenta angebotenen Mediatheken wiedegefunden , etliches jedoch nicht..... Bin für Nachhilfe in Sachen Mediatheken dankber !!

    Einiges davon habe ich in den von Magenta angebotenen Mediatheken wiedegefunden , etliches jedoch nicht.....

    Bin für Nachhilfe in Sachen Mediatheken dankber !!

    starkapelle

    Einiges davon habe ich in den von Magenta angebotenen Mediatheken wiedegefunden , etliches jedoch nicht.....

    Bin für Nachhilfe in Sachen Mediatheken dankber !!


    Nein, so nicht. Die Mediatheken werden von den Sendern unterhalten,  ARD. ZDF etc, und Du kannst über das Internet darauf zugreifen. Da ist drin,was gerade drin ist. Magentav integriert das als Apps in seine Geräte und Programme, aber Angebot und der Film selbst kommen immer noch vom Sender.

     

    Demgegenüber steht die Megathek, das ist ein Sammlung u.a. aller möglicher alter Klamotten. Auch da gilt: was drin ist ist drin. Heute. Morgen nicht unbedingt.

     

    Für beides gilt: Aufnehmen geht gar nicht.

     

     

    0

  • 3 years ago

    @starkapelle 

     

    In den Mediatheken wirst du in der Regel keine ausländische Filme finden.

    Das hat Lizenzsrechtliche Gründe.

    Und für vorhandene Inahalte gibt es ein Ablaufdatum.

    Das ist von der CDU/CSU so gwünscht.

    0

  • 3 years ago

    starkapelle

    Völlig neu ist in diesem Zusammenhang das Them Mediatheken für mich

    Völlig neu ist in diesem Zusammenhang das Them Mediatheken für mich
    starkapelle
    Völlig neu ist in diesem Zusammenhang das Them Mediatheken für mich

    Ich versuch es mal kurz und einfach: Mediatheken enthalten Filme und Sendungen, die TV-Sender schon mal ausgestrahlt haben oder in Kürze ausstrahlen werden. Eigenproduktionen können dabei länger verfügbar bleiben, internationale Streifen ohne Beteiligung des Senders verschwinden zumeist nach kurzer Zeit wieder.

     

    Du kannst viele Filme über Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime im Rahmen einer Flatrate sehen oder als Video on Demand (VOD) mieten. Der sogenannte Back Catalog mit älteren Streifen ist aber ehrlich gesagt mehr als dürftig.

     

    Es gibt Websites wie www.werstreamt.es, wo du nachsehen kannst, wer welche Filme zu welchen Konditionen im Angebot hat.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

2 years ago

in  

94

0

3

in  

269

0

2

Solved

in  

244

0

2

Solved

in  

414

0

1

in  

417

0

5