Gelöst
Mikrotik CCR2004-16G-2S+ und Magenta TV
vor 2 Jahren
Sehr geehrtes Forum,
heute ist für mich ein trauriger Tag, da ich auf Wunsch meiner Eltern den von mir gekauften Mikrotik CCR2004 abschalten musste und gegen einen Speedport austauschen musste. Das Problem ist folgendes:
MagentaTV funktioniert mit meiner Firewall wunderbar via PC (Windows 11 via Firefox). Sobald meine Eltern jedoch über den Samsung Smart TV oder den FireTV Stick 4K schauen wollen verweigert MagentaTV den Dienst. Die Firewall zeigt nicht an das Pakete blockiert werden nachdem ich eine Ausnahme für die beiden Fernseher hinzugefügt habe in der Forward Chain.
- Der Samsung Smart TV mit MagentaTV App verweigert nach circa einer Minute im Startbildschirm den Dienst mit Fehlermeldung 7.
- Der FireTV 4K Stick verweigert nach circa einer Minute im Startbildschirm den Dienst mit Fehlermeldung 6.
- Der Windows 11 Computer mit Firefox funktioniert wunderbar (ohne Firewall Ausnahme).
- Die Android App von Magenta TV auf einem Samsung S22 funktioniert meistens nicht, manchmal aber dann doch (ohne Firewall Ausnahme)
Was beim Samsung Smart TV noch besonders ist, das durch einen Strom Hard Reset des Fernsehers die App funktioniert bis meine Eltern eine Aufnahme in der Cloud löschen wollen bspw oder eine andere Aktion durchführen welche mit ihrem Account im speziellen zu tun hat.
Ich würde meinen Router wirklich gerne wieder in Betrieb nehmen, aber die Voraussetzung ist das MagentaTV auf den beiden Fernseher funktioniert. Mein Verständnis ist das kein IGMP Proxy benötigt wird, da wir es hier mit reinem IPTV zu tun haben, welches ausschließlich über TCP/UDP abgewickelt wird.
Die netten Kollegen im Shop und dem technischen Kundenservice haben bereits versucht ihr bestes zu geben, aber steigen natürlich sofort aus wenn sie das Wort "Enterprise Router" hören. Ich bin gerne bereit meine Router Config anonymisiert zur Verfügung zu stellen, sofern nötig. Da MagentaTV via Windows 11 funktioniert, kann es ja nicht sein das mein Router inkompatibel ist mit MagentaTV (wie mir schon angeblich mehrfach versucht wurde zu erklären von den Hotlines).
MfG,
Enno aka matrixfueller
1154
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
173
0
2
vor 3 Jahren
2702
0
5
vor einem Jahr
158
0
5
Akzeptierte Lösung
matrixfueller
akzeptiert von
matrixfueller
vor 2 Jahren
Nach dem Hinweis IPv6 zu deaktivieren habe ich das glatt ausprobiert. Keine 3 Sekunden später ging es alles.
Das Schwester Thema habe ich endlich auch gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-und-IPv6/td-p/5217632
Das Thema ist über den Telekom Support nun intern weitergetragen worden. Der Workaround im TV ist das in der Tat die Netzeinstellungen auf "manuell" zu setzen. Dann bekommt der TV zwar eine IPv6 Adresse, aber keinen Gateway/DNS und somit geht der Traffic über IPv4 sofort.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matrixfueller