Solved

MR 201 kein Replay und nur ÖR in HD

7 years ago

Nachdem ich vergangene Woche den MR 401 zusammen mit Magenta TV Plus erhalten habe, möchte ich als geschundener Vodafone-Kunde (GigaTV Box ...) erst mal meinen Respekt zollen für euer wirklich hervorragend durchdachtes und nahezu perfekt funktionierendes System - das neue Magenta TV in Verbindung mit dem 401 ist einfach genial!

 

Doch wo Licht ist ...

 

Heute ist der 201 als Austauschgerät für den alten 303 angekommen. Gleich angeschlossen und - leider! - sehr ernüchtert.

 

- Replay funktioniert nicht und wird bei keinem Programm im EPG angezeigt (auf dem 401 gehts perfekt)

- Nur die Öffentlich-Rechtlichen werden in HD angezeigt - alle Privatsender nur in schmierigem SD

 

Das Witzige daran: der 401 steht im Wohnzimmer und ist über Devolo Powerline und gut 30 m Ethernet-Kabel mit der Fritzbox 7490 im ersten Stock verbunden und funktioniert tadellos. Der 201 steht im ersten Stock in 50 cm Abstand zum Router und ist direkt mit einem kurzen Ethernet-Kabel mit diesem verbunden.

 

Während des Tests war der 401 im EG auf Standby geschaltet. Ich habe eine DSL 16er-Leitung.

 

Weiß jemand Rat bezüglich dieses sehr seltsamen Verhaltens des 201?

827

15

    • 7 years ago

      HD bei Privaten hast du nur wenn es auch gebucht ist.

       

      Zu den anderen Problemen empfehle ich das hier: MR -201-kein-timeshift/td-p/3572022" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -201-kein-timeshift/td-p/3572022

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für deine Antwort!

       

      Zu Privatsender HD: habe Magenta TV Plus gebucht und am HR laufen die Privaten auch auf HD. Dann sollten sie doch auch am ZR auf HD gehen?!

       

      Zu deinem Link: Timeshift geht auf meinem Zweitreceiver, ich kann Sendungen pausieren - die Connection zum Hauptreceiver ist also da. Nur "Replay" (Sendungen von vorne starten) vermisse ich auf dem ZR schmerzlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      0

    • 7 years ago

      So nun ein kleines Update nach folgenden Maßnahmen:

       

      - Router stromlos geschaltet

      - dann MR 401 im EG stromlos geschaltet

      - dann MR 201 (das Problemkind) im OG stromlos geschatet

      - Router eingeschaltet

      - MR 401 eingeschaltet und getestet - läuft einwandfrei.

      - MR 401 auf Standby geschaltet

      - MR 201 eingeschaltet und mein blaues Wunder erlebt:

       

      RTL war als letzter Sender auf dem 201 eingeschaltet und wurde nun in HD dargestellt.

      Ein Blick ins EPG - siehe da, alle Replay-Symbole vorhanden.

       

      ABER:

       

      Umschalten auf einen anderen beliebigen anderen Kanal lässt den Stream zusammenbrechen, es kommen nur noch Sprachfetzen aus den Lautsprechern und das Bild friert zum Standbild ein. Keinerlei Bedienung des 201 mehr möglich, Menü bleibt leer, Ausschalt-Taste über die FB funktioniert nicht - nur ein Hard-Reset funktioniert. Nach erneutem Hochfahren wird das Programm wieder flüssig dargestellt, bis sich das Problem mit dem regelrechten Absturz beim nächsten Kanalwechsel wiederholt.

       

      Wie gesagt: der MR 201 hängt direkt per Ethernet-Kabel am danebenstehenden Router.

       

      Bin recht verzweifelt.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      So, habe nun den Kreuztausch vorgenommen.

       

      MR 401 (perfekt funktionierender Hauptreceiver) nach oben getragen und dort angeschlossen, wo der problematische MR 201 angeschlossen war.

       

      Ergebnis: Funktioniert alles perfekt. Umschalten, Timeshift, Replay - ohne jedes Problem, so wie zuvor im Erdgeschoss.

       

      MR 201 unten im Wohnzimmer angeschlossen, wo zuvor der MR 401 stand: Gleiches Verhalten wie oben: ein Programm läuft, beim Umschalten gerät der Stream massiv ins Stottern und das Gerät stürzt ab. Es scheint eine derartige Last im Netzwerk zu verursachen, dass meine Alexa-Geräte kurzzeitig den Dienst eingestellt haben (Radio-Stream übers WLAN brach ab, als ich am MR 201 umgeschaltet habe und kam etwa 30 Sekunden nach Ausschalten den 201 wieder).

       

      Klingt schwer nach einem Defekt, oder? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, einen Hard-Reset auf Werkseinstellungen am 201 durchzuführen, bevor ich ihn in die Post packe?

      Answer

      from

      6 years ago

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus).

       

      Gerät geht zurück an die Telekom.

      Answer

      from

      6 years ago

      MichaelTölz

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus). Gerät geht zurück an die Telekom.

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus).

       

      Gerät geht zurück an die Telekom.

      MichaelTölz

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus).

       

      Gerät geht zurück an die Telekom.


      @MichaelTölz  alles klar hier kannst es veranlassen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      MichaelTölz

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus). Gerät geht zurück an die Telekom.

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus).

       

      Gerät geht zurück an die Telekom.

      MichaelTölz

      Nachtrag: habe den MR 201 wie im Forum beschrieben zurückgesetzt, sodass die Software neu geladen wurde. Keine Besserung: beim Umschalten Absturz und hohe Netzwerk-Last (WLAN fiel erneut bis 30 Sek. nach dem Ausschalten des 201 aus).

       

      Gerät geht zurück an die Telekom.


      @MichaelTölz  alles klar hier kannst es veranlassen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      257

      0

      5

      Solved

      in  

      581

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      367

      0

      4

      Solved

      in  

      546

      0

      4

      Solved

      7 years ago

      in  

      1287

      0

      3