Gelöst

MR 303 und MR 400 zusammen Betreiben/Nutzen

vor 6 Jahren

Hallo, 

ich habe hier gelesen das die oben genannten Geräte nicht kompatibel sind. Meine Frage ist daher; „Warum werden dann von der Telekom beide Geräte abgerechnet wenn sie doch nicht zusammen funktionieren?“ 

 

Danke für eure Antwort.

E85A13B1-F756-48CA-B9FE-098F19457B57.jpeg

0D6B4878-D81A-49CE-844B-487D41E445BB.jpeg

477

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @mikeschulze1982,

      die Receiver sind nicht kompatibel und sind sogar für zwei unterschiedlich Plattformen entwickelt worden.

      Weshalb beide berechnet werden, entzieht sich meinen Kenntnissen.

       

      Wohlmöglich wurde der MR303 noch nicht gekündigt?

      Vielleicht noch nicht einmal zurück geschickt?

      Die Mietverträge von Hardware und deren aufgeführte Beträge in der Rechnung sind los gelöst vom eigentlichen Tarif Vertrag zu betrachten.

       

      Um genauere Informationen geben zu können, brauch man Einsicht in den Vertragsunterlagen.

      Deshalb fülle bitte die

       

      Profildaten:

      am besten schon mal die Kundendaten  hier  in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.

      (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mikeschulze1982,

       

      die Geräte haben mit Deinem Telefonvertrag nichts zu tun, sondern werden über extra Verträge gemietet.

      Vermutlich hast also irgendwann den 400er gemietet und den 303 nicht gekündigt, kann das sein?

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mikeschulze1982,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen und die Vermutung aufstellen:
      Sie hatten vor dem aktuellen "MagentaZuhause M mit EntertainTV Plus" einen älteren Entertain-Tarif. Dort hatten Sie den älteren Media Receiver 303 gemietet und genutzt. Nach dem Tarifwechsel auf den aktuellen Tarif wurde ein entsprechend neuer Media Receiver mit bestellt. Dieses hat auf andere Mietverträge keinen Einfluss. Der alte Media Receiver muss daher gekündigt und zurückgeschickt werden. Dieser Vorgang kann über https://telekom.de/retoure eingeleitet werden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      576

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2149

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1560

      1

      4