Solved
MR 400 + 200 - Angeblich zu viele Aufnahmen programmiert
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einige ähnliche Beiträge zu meinem Problem gelesen, eine Lösung habe ich bislang nicht gefunden.
Seit einigen Wochen habe ich auf EntertainTV umgestellt. Früher lief Entertain jahrelang mit zwei MR300 völlig problemlos. Nun habe ich einen MR400 und einen MR200 und Probleme mit programmierten Aufnahmen.
Hardware:
MR400 + MR200, beide per LAN an einem Speedport Smart angeschlossen, beide aktuellste Software drauf (2.3.8.146),
dort sonst per LAN nur ein TV,
dort sonst per WLAN noch PC/Laptop/Handys
Leitung VDSL50
Problem:
Teilweise erscheint zum Zeitpunkt einer programmierten Aufnahme der Hinweis, es seien zu viele Aufnahmen gleichzeitig programmiert. Die Aufnahme startet dann entweder gar nicht oder die Aufnahme scheint anzulaufen (rotes Licht), erscheint dann aber als "fehlerhaft" mit Dauer 0 Min. in der Liste und kann nur noch gelöscht werden.
Dieses Problem taucht anscheinend zufällig/willkürlich auf. Manche Aufnahmen funktionieren, andere nicht - ich kann kein System erkennen bzw. den Fehler nicht zuverlässig rekonstruieren.
Ich kann aber jedenfalls ausschließen, dass wirklich zu viele gemeinsame Aufnahmen programmiert sind oder nicht genügend Bandbreite zur Verfügung steht.
Lösungsansatz?!
Ich vermute ein Problem mit dem MR200 weil ...
... die Chance, dass eine Aufnahme fehlschlägt offenbar steigt, wenn zu diesem Zeitpunkt auch der MR200 genutzt wird,
... mir der MR200 im Menu des MR400 nicht als "Gerät" angezeigt wird. Im dortigen Menu unter "alle Geräte" wird nur der MR400 selbst aufgeführt - der mit einem eigenen Namen versehene MR200 taucht da gar nicht auf. Ob das so richtig ist, kann ich nicht sagen. Rein logisch würde ich erwarten, dass der MR200 dort auch aufgeführt wird. Vielleicht ist die Tatsache, dass das nicht der Fall ist, ein Teil des Problems oder ein Ansatz für eine Lösung?!
Ich danke schonmal für Eure Antworten, Tips und Hilfestellungen.
Gruß
Sebastian
772
15
This could help you too
7 years ago
522
0
2
5 years ago
757
0
7
7 years ago
Wie heißt dein dein Anschluss genau?
Vllt. sind ja manchmal mehr Aufnahmen programmiert, als dein Anschluss kann!?
5
Answer
from
7 years ago
Beide Geräte bitte mindestens eine viertel Stunde stromlos machen. [...]
Beide Geräte bitte mindestens eine viertel Stunde stromlos machen. [...]
Das probiere ich heute aus und melde mich dann wieder.
Danke soweit.
Answer
from
7 years ago
(...) Vielleicht könnte ich mit Eurer Hilfe zunächst sicherstellen, dass der MR200 auch im Menu des MR400 angezeigt wird. Was muss ich unternehmen? Alles stromlos? Dann bestimmte Reihenfolge? Oder alle Geräte vorher auf Werkseinstellungen zurück? Danke und Gruß Sebastian
(...)
Vielleicht könnte ich mit Eurer Hilfe zunächst sicherstellen, dass der MR200 auch im Menu des MR400 angezeigt wird. Was muss ich unternehmen? Alles stromlos? Dann bestimmte Reihenfolge? Oder alle Geräte vorher auf Werkseinstellungen zurück?
Danke und Gruß
Sebastian
Ixch würde erst mal eine "Grundreinigung" machen und auf beiden MR die SW neu aufspielen, aber bitte einzeln und nicht gleichzeitig.
Software neu laden beim MR 400 und 200
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Lade Software“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Anschließen Router und Receiver stromlos machen.
Frühestens nach zehn Minuten den Router wieder einschalten und warten bis alle LED die Betriebsbereitschaft signalisieren.
Dann zuerst den MR 400 auf der Rückseite wieder einschalten und warten bis live-TV funbktionioniert.
Nun auch den MR 200 auf der Rückseite wieder einschalten.
Dann sollten sich bei Receiver wiieder "kennen" und miteinanmder kommunizieren.
Den MR 400 so einstellen, dass er beim ausschalten in den Standby-Modus geht.
Answer
from
7 years ago
Nachdem ich alles stromlos hatte und Eure Anleitungen befolgt habe, "kennen" sich die beiden MR wieder.
Ob das die Probleme mit fehlerhaften Aufnahmen löst, werde ich in den nächsten Tagen sehen.
Ich werde mich hier wieder melden - so oder so.
Vielen Dank soweit für die schnelle und konstruktive Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Ingo F.
bitte diese Sache hier im Auge behalten bzw. beobachten. Es wurde vieles noch nicht abgecheckt, was für so ein Verhalten auch ursächlich sein könnte, wie z. B. die allgemeine Anschussversorgung oder die Verbindungsqualität zwischen Router und MR . Und nicht zu vergessen, dass es beim Festlegen als Hauptreceiver und Nebenreceiver ein Verbindungsproblem bzw. Identifizierungsproblem gab, z. B. dass es der MR 200 vor dem MR 400 Strom bekam. Und nicht im zeitlichen Abstand erst der MR 400 und nachdem der ich identifiziert hatte auch der MR 200.
Deshalb momentan mein Vorschlag mit dem "nur mal mitlesen".
Wieso schreibe ich dir aber trotzdem schon. Falls es nicht die üblichen Verdächtigen sind, kann es in dem Fall normalerweise keine ghost recordings geben, welche auch so ein Verhalten erzeugen könnten. Denn beim Wechsel des Systems von Entertain alt zu EntertainTV neu kann man bekanntlich keine Festplatte mitnehmen bzw. Aufnahmen (und deren Planungen) übertragen.
Und das mit den Fehlerhaften Aufnahmen erinnert mich an die Sache, in welcher ich schon helfend unterwegs bin.
1
Answer
from
7 years ago
... , wie z. B. die allgemeine Anschussversorgung oder die Verbindungsqualität zwischen Router und MR .
... , wie z. B. die allgemeine Anschussversorgung oder die Verbindungsqualität zwischen Router und MR .
Laut MR400 hat EntertainTV insgesamt 33,71 MBit/s Bandbreite zur Verfügung.
Davon wird für einen geschauten HD-Sender 9 MBit/s abgezogen.
Wenn der MR200 auch mit HD "live" läuft, werden - auch bei der Anzeige des MR400 - nochmal 9MBit/s berechnet. Dort also dann 18 MBit/s als derzeit verwendet angezeigt.
Die Festplatten der Geräte wurden - wie schon vermutet - nicht gewechselt sondern sind jeweils noch original vom Werk.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Beide Geräte bitte mindestens eine viertel Stunde stromlos machen. Danach ersten den MR 400 wieder an und hochfahren. Wenn man mit ihm fernsehen kann, ihn anlassen und dann ca 5 Minuten später den MR 200 hochfahren, damit der MR 200 ihn vorfinden kann.
Durch den langen Stromentzug wählen sich die Geräte anders ein, als komplett neue Session.
Der Tarif Magenta Zuhause M beinhaltet normalerweise VDSL 50, außer die Leitung gibt es nicht her, dann VDSL 25, aber mit Vermerk im Vertrag. Du hast wahrscheinlich schon selbst gemessen, dass du die Werte eines VDSL 50 hast, also ok. Wenn du den Link aufrufst, siehst du an einem Speedport mit welchen Streamingwerten sich der Speedport synchronisiert. http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
0
7 years ago
1
Answer
from
7 years ago
Es scheint, als ob mein Problem mit angeblich " zu vielen gleizeitigen Aufnahmen" gelöst ist.
Nachdem nun beide MR ordentlich nebeneinander angemeldet sind und sich auch gegenseitig "erkennen", werden die Serienaufnahmen - bislang - problemlos aufgezeichnet.
Ich habe das hier beschriebene Vorgehen zur korrekten Inbetriebnahme beider MR daher als "Lösung" gekennzeichnet.
Nochmals vielen Dank für die schnelle und konstruktive Unterstützung.
Gruß
Sebastian
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Vor etwa 2 Wochen gab es ein Software Update meiner Receiver MR400 & MR200. Seitdem gibt es bei mir die gleichen Probleme mit zu viele Aufnahmen.Vorher liefen bei Reciver problemlos. Werde mal das Ausschalten testen.
Gruß
Manni
1
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für die Bereitschaft zum Testen. Welche VDSL-Bandbreite haben Sie?
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Ständid kam die Meldung >Es wurden zu viele Aufnahem programmiert...<. Ich habe die Software des MR 200 neu geladen (3xEin- und Ausschalten mit dem Netzschalter) danach gingen ALLE Aufnahem wieder, auch auf dem MR400.
Gruß Manni M
1
Answer
from
7 years ago
Zu diesem Fehler kann es kommen:
Wenn die für die Bandbreite zulässige Anzahl von Streams überschritten wird. Bitte darauf achten, dass auch Vor- und Nachlaufzeiten bei einer Aufnahme zur Überschreitung beitragen können. Denn hier können zu einem bestimmten Zeitpunkt zwei aufeinanderfolgende Folgen als zwei 2 Streams gezählt werden.
Desweiteren kann es zu fehlerhaften Aufnahmen kommen, wenn der Media Receiver mehr verwendete Bandbreite anzeigt, als tatsächlich genutzt wird. Sie erkennen dies an Aufnahmen mit dem Hinweis "keine ausreichende Bandbreite". Diese Aufnahmen werden Ihnen unter "Meine Inhalte / Meine Aufnahmen / Opt.-Taste / Filtern / Fehlerhafte Aufnahmen" angezeigt.
Außerdem wird Ihnen unter "Einstellungen / Geräte & System / Systeminformationen / Ressourcen" mehr verwendete Bandbreite angezeigt, als tatsächlich genutzt wird.
Oder Sie erhalten beim Starten Ihres Media Receivers die Konfliktmeldung "Abspielen nicht möglich, zu viele gleichzeitige Aktionen" und der aktuelle Sender wird Ihnen nur in SD angezeigt, obwohl HD möglich ist. Zusätzlich wird Ihnen angezeigt, dass zu viele Aufnahmen gleichzeitig getätigt werden, obwohl aktuell keine Aufnahme durchgeführt wird.
Damit Sie wieder die korrekte Bandbreite verwenden und Live TV in HD sehen bzw. die Aufnahmefunktion nutzen können, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. Rufen Sie sich über einen Browser (nicht über die App) die Seite von EntertainTV mobil auf https://mobil.entertaintv.de/ und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf "Meine Inhalte".
3. Hier klicken Sie unter "Meine Aufnahmen" bei "Geplante Aufnahmen" auf "Alle".
4. Klicken Sie auf den "Stift" und markieren dann alle geplanten Aufnahmen. Löschen Sie diese anschließend.
5. Anschließend klicken Sie erneut auf "Geplante Aufnahmen" und dann auf "Media Receiver".
6. Hier löschen Sie bitte möglichst alle mit dem MR400 aufgenommenen Aufnahmen, wenigstens aber die in der Konfliktmeldung genannten.
Jetzt starten Sie den Receiver einmal neu. Nach dem Neustart ist der Fehler behoben und Sie können Ihre Aufnahmen neu planen.
Sollte es wider Erwarten weiterhin zu dem Hinweis "Abspielen nicht möglich, zu viele gleichzeitige Aktionen" bzw. "keine ausreichende Bandbreite kommen, führen Sie bitte noch folgende Schritte durch:
1. Rufen Sie sich bitte das Menü Ihres Media Receivers über die Home (Haus) Taste der Fernbedienung auf.
2. Dann gehen Sie auf "Meine Inhalte / Meine Aufnahmen"
3. Betätigen Sie die Opt.-Taste um sich die Optionen aufzurufen.
4. Dort gehen Sie bitte auf "Filtern" und rufen sich die "Nicht verfügbaren Aufnahmen" und danach auch die "Fehlerhaften Aufnahmen" auf und löschen dort alle angezeigten Aufnahmen.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from