MR 400 nutzen
vor einem Jahr
Hallo
Ich möchte gerne Mediathek im Fernseher benützen
Mir wurde gesagt dass mein Panasonic Fernseher nicht Internet tauglich ist u ich einen externen Receiver bräuchte
gesagt getan hab ich mir den MR 400 mit Fritz Router. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen.
Der Router: Kabel 1: schwarz - Steckdose
Kabel 2: Power zum MR 400 ( Router blinkt ständig )
Kabel 3: Lan zum Fernseher. Das HDMI - Kabel von MR 400 zum Fernseher . Nach dem einschalten bringt der MR 400
folgende Anzeige: Inti - Download Software - Fehler Software und das den ganzen Tag.
Wo und wie ich den WLAN Schlüssel eingeben kann oder soll ????????????.
Wer weis oder kann mir behilflich sein.
Gruss Willi
175
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
195
0
3
882
0
3
vor 5 Jahren
252
0
3
cannondaleMuc
vor einem Jahr
Hallo @Kersol
hast du denn auch einen passenden Tarif mit MagentaTV?
wie lautet dein Tarif? steht auf der Rechnung oder Auftragsbestätigung.
der MR muss per LAN Kabel mit dem Router verbunden. der MR 400 kann kein WLAN.
nicht wie hier geschrieben mit dem TV
Kabel 3: Lan zum Fernseher.
Kabel 3: Lan zum Fernseher.
1
1
Thunder99
Antwort
von
cannondaleMuc
vor einem Jahr
hast du denn auch einen passenden Tarif mit MagentaTV?
hast du denn auch einen passenden Tarif mit MagentaTV?
Ja hat er sieht man doch auch
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
der_Lutz
vor einem Jahr
der MR400 funktioniert nur mit einem passenden TV Tarif der Telekom hast du so einen?
Ansonsten wäre für die Nutzung der Mediatheken der ÖR Sender ein fireTV eine günstige Lösung.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
CobraCane
vor einem Jahr
Der Router: Kabel 1: schwarz - Steckdose Kabel 2: Power zum MR 400 ( Router blinkt ständig ) Kabel 3: Lan zum Fernseher. Das HDMI - Kabel von MR 400 zum Fernseher .
Der Router: Kabel 1: schwarz - Steckdose
Kabel 2: Power zum MR 400 ( Router blinkt ständig )
Kabel 3: Lan zum Fernseher. Das HDMI - Kabel von MR 400 zum Fernseher .
Das LAN-Kabel muss vom Router zum MR , nicht an den TV
Was du jetzt mit Kabel zu Steckdose und Power zu MR meinst ist mir schleierhaft, hört sich ggfs danach an dass du Powerlines nutzt, kann das sein?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Thunder99
vor einem Jahr
Schalt nochmal aus . Zieh die Festplatte raus und lass ihn ohne starten. Aber ohne Tauschen MR wirst hier nicht weiter kommen
Wo und wie ich den WLAN Schlüssel eingeben kann oder soll ????????????.
Wo und wie ich den WLAN Schlüssel eingeben kann oder soll ????????????.
Brauchst nicht da der MR mit LAN verbunden ist
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
pamperlapescu
vor einem Jahr
Kabel 2: Power zum MR 400 ( Router blinkt ständig )
Sag mal bitte, kann es sein, das du PowerLAN -Geräte nutzt?
Grüßle
4
1
Sherlocka
Antwort
von
pamperlapescu
vor einem Jahr
Sag mal bitte, kann es sein, das du PowerLAN -Geräte nutzt?
Wäre eine Möglichkeit. Und könnte die Probleme des MR 400 erklären.
Und falls es das nicht wäre:
Womöglich haben die verwendeten Kabel nicht die notwendige Mindestqualität?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Sherlocka
vor einem Jahr
Da der MR bereits bis zu 82 % hochfahren konnte, könnte der Tarif am Festnetzanschluss passen.
Wenn der Tarif nicht passt, kommt doch normalerweise Fehler 20135, und das bei 10 % Hochladen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Sherlocka
vor einem Jahr
Wie schon jemand schrieb:
Du solltest den Router mit dem MR 400 per LAN-KABEL verbinden (nicht das LAN-KABEL vom Router zum TV)
0
1
Raphaela T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Guten Morgen @Kersol
Du hast schon einige hilfreiche Tipps erhalten, danke an alle.
Kannst du mal durchschauen und die Fragen beantworten?
Ansonsten bitte gern mal deine Daten im Profil nachtragen, damit wir uns das genauer ansehen können.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kersol