Solved
MR 401 Aufnahme beim Abspielen beginnen immer von wieder von vorne
7 years ago
Wir haben seit 2 Wochen den neuen MR 401. Zuvor hatten wir den MR 400. Da konnte man gespeicherte Aufnahmen auf der Festplatte abspielen und mittendrin zum normalen TV Programm wechseln und zu einem späteren Zeitpunkt die Aufnahme von der Festplatte weiter ansehen und zwar an der Stelle (mittendrin) wo man zuletzt aufgehört hat. Zum weitergucken gab es die Tasten "von Vorne abspielen" oder "Fortsetzen"
Jetzt beim neuen MR 401 geht das nicht mehr. Immer muss ich von Vorne neu angucken bzw. dann an die Stelle XX vorspulen. Das ist doch sehr nervig! Dieses Problem wurde schon im November hier im Chat angesprochen und da wurde versprochen, das DEMNÄCHST ein Update kommt.
Jetzt definiere ich das Wort "DEMNÄCHST" ...bedeutet soviel wie zeitnah. Jetzt haben wir aber schon mittlerweile März....5 Monate später. Meine Frage für mich und alle anderen Kunden, können Sie mir bitte ein Datum nennen, wann das neue Software Update raus kommt, welches diesen Fehler beheben wird? Mfg Frauke
10675
129
This could help you too
1090
0
3
956
1
2
585
0
1
7 years ago
Es gibt da keine Roadmap.
Es steht bei keinem Update fest, welche Fehler beseitigt werden.
Das ist alles spekulativ.
2
Answer
from
7 years ago
Der Bug (oder Feature) tritt eigentlich beim 201er auf, nicht beim 401er und dort definitiv. Beim 401er ist mir der Fehler neu.
Bitte einmal sowohl den Router als auch den Receiver für mindestens 15 Minuten vom Strom trennen. Hierdurch wird ein Timeout erzwungen, sodass dein Anschluss sich komplett neu an der EntertainTV Plattform anmelden muss.
Viele Probleme lassen sich hierdurch beheben.
Beim wieder Einschalten bitte beachten, dass du mit dem Einschalten des Receivers so lange wartest, bis der Router wieder vollständig online ist.
Answer
from
7 years ago
Guten Morgen,
ich hatte das Problem auch bei Sendern der RTL Gruppe, die ja das vorspulen (zB bei Werbung) unterbindet. Das ist ja ein bekanntes leidiges Thema (außerhalb der Verntwortung der Telekom). Ich hatte mich hier deswegen auch schon beschwert, daß man nun auf RTL und Familie aufgenommene Sendungen nach Stop immer wieder von vorne anschauen muss. Das ist aber inzwischen definitiv gefixt worden, das Problem besteht nicht mehr. Auch bei RTL Gruppen Aufnahme kann man beim Apspielen ganz normal „von Vorne beginnen“ oder „fortsetzen“ wählen...
ich gehe ehe davon aus, daß diese Wahlmöglichkeit bei jedem 401 mit aktuellester Software so funktioniert.
Gruß Michael
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
43
Answer
from
4 years ago
Hallo Nicole,
kann man! Gehe auf die Aufnahme > OK. Dann siehst Du alle Infos zu der Aufnahme. Unter dem Bild ist ein Balken, an dem Du sehen kannst, wie weit Du bereits geguckt hast. Wenn Du nun abspielen drückst (OK), dann spielt die Aufnahme genau an diesem Punkt weiter.
Lies bitte auch mal den Beitrag 15 und 16! Bei von einem anderen Receiver übernommenen Aufnahmen klappt das tatsächlich nicht immer. Aber das regelt sich mit der Zeit aus. Bei neuen Aufnahmen funktioniert es bei mir auf jeden Fall. Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
Danke für die Infos. Hatte den Beitrag noch gar nicht gesehen... daher ggf Ausrufezeichen usw.
Das mit der Augenhöhe erscheint mir allerdings auch etwas überzogen!
Danke dennoch!
Answer
from
4 years ago
Hallo, Danke für die Infos. Ich werde es versuchen. Allerdings kann ich sagen, dass es sich ausschließlich um neue Aufnahmen handelt, da ich erst seit 01.11. Telekom Kundin bin.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wir haben das gleiche Problem, man koennte meinen, der Wechsel vom Media Rec.400 auf 401 würde Fortschritt bedeuten,
ist aber ein Rückschritt. Eine Aufzeichnung konnte man beim 400 einfach an der Stelle des Abbruchs fortfahren, nun muss man
sich die gesamte Aufnahme wieder von vorne ansehen. Definitiv ein großer Mangel an der Anwendung. Dies sollte doch mit geringem technischen Aufwand von der Telekom zu lösen sein. Bitte daran arbeiten .
6
Answer
from
4 years ago
aktuell gibt es ein bekanntes Problem mit dieser Rückkehr zum Anfang der Aufnahme. Wurde die Aufnahme über die MagentaTV App auf einem mobilen Gerät geplant und zwar sowohl als Aufnahme auf dem Media Receiver und gleichzeitig als Cloudaufnahme geplant waren. Workaround: über die MagentaTV App entweder die Aufnahme nur über den Media Receiver planen, oder nur über die Cloud.
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
Fehler besteht immer noch und ist offen gesagt einfach nur peinlich.
Answer
from
4 years ago
Fehler besteht immer noch und ist offen gesagt einfach nur peinlich.
Fehler besteht immer noch und ist offen gesagt einfach nur peinlich.
Bei mir auch, es hat ja mal funktioniert. Wenn ich jetzt eine Aufnahme von z. B. RTL habe, darf ich ja nicht vorspulen. Soll ich die Aufnahme immer von vorne schauen? Wäre schön, wenn sich die Telekom dazu mal äußern würde.
Es hat ja schon mal funktioniert.
Ist einfach nur nervig, weil das Problem auch nicht behoben wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
aktuell gibt es ein bekanntes Problem mit dieser Rückkehr zum Anfang der Aufnahme. Wurde die Aufnahme über die MagentaTV App auf einem mobilen Gerät geplant und zwar sowohl als Aufnahme auf dem Media Receiver und gleichzeitig als Cloudaufnahme geplant waren. Workaround: über die MagentaTV App entweder die Aufnahme nur über den Media Receiver planen, oder nur über die Cloud.
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Jürgen Wo.
0
4 years ago
Leider kann ich meine Inhalte nicht an der Stelle weiterschauen, wo ich sie unterbrochen hatte. Ich muss die Filme immer wieder neu starten. Das war beim 400 und 200 anders.
ich bitte um eine Lösung
70
Answer
from
4 years ago
Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
Funktioniert es auch zwischen MR401 und 201?
Answer
from
4 years ago
Funktioniert es auch zwischen MR401 und 201?
@stephan.hoynatzky.9
vermutlich im nächsten Update behoben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei mir funktioniert es jetzt. Und zwar so:
erst halte ich die Aufnahme an (Pause) und danach drücke ich die Exit Taste.
dadurch kommt man automatisch wieder ins LiveFernsehprogramm.
Wenn ich dann wieder in Meine Inhalte gehe, setzt die Aufnahme da fort, wo ich aufgehört habe.
1
Answer
from
4 years ago
Funktioniert bei mir leider nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo Frauke. Ich habe es jetzt mehrfach überprüft. Bei mir funktioniert es. Zwar keine eigene Taste mehr, aber viel einfacher:
Gehe mit 'OK' auf die Aufnahme. Dann siehst Du alle Infos zu der Aufnahme. Unter dem Bild befindet sich ein Balken, an dem Du sehen kannst, wie weit Du bereits geguckt hast. Wenn Du nun abspielen drückst (einfach OK drücken), dann spielt die Aufnahme genau an diesem Punkt weiter. Möchtest Du von vorne ansehen (wohl eher die Ausnahme) musst du dann Pause drücken und auf Anfang zurück springen.
Lies bitte auch mal den Beitrag 15 und 16! Bei von einem anderen Receiver übernommenen Aufnahmen klappt das tatsächlich nicht immer. Aber das regelt sich mit der Zeit aus. Bei neuen Aufnahmen funktioniert es bei mir auf jeden Fall. Viele Grüße und noch schöne Ostern Günter
0
Unlogged in user
Ask
from