Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MR 401: Aufnahmen mit Aussetzern oder gar nicht verfügbar
vor 7 Jahren
Hallo Telekom,
ich habe vor kurzem den MR 400 gegen den MR 401 getauscht, damit ich Netflix und Amazon Video darüber streamen kann. Aufgrund eines HDCP Fehlers ist bei beiden Services keine Wiedergabe möglich. Immerhin kann ich alles nutzen wie zuvor beim MR 400 - dachte ich!
Aber: Bei der Wiedergabe von Aufnahmen bleibt das Bild regelmässig stehen, während der Ton wiederläuft. Einige Aufnahmen können überhaupt nicht wiedergegeben werden. Schwarzes Bild und nur für Bruchteile Ton.
Betrieben wir das Gerät an einer 50er Leitung, diese ist aber in Ordnung, es sind ausschliesslich Aufnahmen betroffen. Den gleichen Mist musste ich damals beim MR 400 mitmachen, bis nach Monaten ein Software Update das Problem gelöst hat.
Wenn wir schon Beta-Tester spielen sollen, dann sollte uns dieser Service kostenfrei zur Verfügung gestellt werden!
Achja, und um die unnötigen Fragen zu beantworten:
Ob der Receiver direkt am Router hängt, und welcher das ist, ist nicht relevant. Das Problem tritt nur bei Aufnahmen auf! Alle Aufnahmen und Wiedergaben finden in HD Qualitä statt.
Software auf dem Receiver ist aktuell.
Hinweis:
Hinweis:
771
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
4574
0
3
1719
0
3
888
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Hast du das mitgelieferte hdmi Kabel in Verwendung? Wenn nein, würde das zumindest schonmal den Hdcp Fehler erklären.
0
vor 7 Jahren
@HTP.ProXy wie ist der MediaReceiver verbunden? "Sind powerlines im Netz? Sind Switche im Netz? Acha es sind keine unnötigen Fragen ausser der Suchende will keine Hilfe!
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@HTP.ProXy Wurde die Direktverbindung schon getestet ohne Switche oder sonst irgendwas? Nur Receiver und Router.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nein. Aber scheint so, als wärst du kein Informatiker, oder? Die Switches sind hier notwendig und es funktioniert alles ausser bei Aufnahmen. Diese wurden getauscht als der MR 400 damals hier eingesetzt wurde, weil die vorher verwendeten nicht kompatibel waren,
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @HTP.ProXy,
alle Deine Ausführungen sind rein theoretischer Natur und haben mit der Praxis wenig zu tun.
Aber Da Du sicher bist dass alles in Ordnung ist bis auf den Media Receiver solltest Du den tauschen.
0
vor 7 Jahren
zunächst möchte ich Sie in unserer Community willkommen heißen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Dann möchte ich mich hier bei allen bedanken, die bereits geholfen haben. Da waren sehr hilfreiche Tipps dabei.
Es ist natürlich mehr als ärgerlich, dass die Aufnahmen so nicht zu gebrauchen sind. Ich kann das gut verstehen. Bitte testen Sie die Funktionalität im Minimalszenario:
- Verbinden Sie den Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router und per HDMI -Kabel mit dem TV-Gerät.
- Sind weitere internetfähige Geräte angeschlossen (z. B. Playstation, Blu-Ray-Player, Handy, Tablet, PC, Netzwerkdrucker, Powerline , Switch, Bridge, WLAN-Modul im TV [deaktivieren/LAN-Kabel ziehen], etc.), entfernen Sie diese aus dem Netzwerk bzw. schalten Sie diese aus. Ggf. auch alle Netzwerkkabel am Router abziehen, bis auf den Media Receiver.
- Starten Sie jetzt Ihren Router neu.
- Schalten Sie die WLAN-Funktion am Router aus.
- Jetzt starten Sie bitte den Receiver über den Powerschalter auf der Rückseite neu.
Tritt der Fehler im Minimalszenario nicht auf, fügen Sie Schritt für Schritt ein Gerät nach dem anderen wieder zum Netzwerk hinzu. Testen Sie jeweils, ob der Fehler wieder auftritt.
Ich weiß, das ist etwas Arbeit, aber so kommen wir dem Übeltäter sicher auf die Spur, sollte er sich in Ihrem Netzwerk befinden. Ich danke Ihnen für Ihre Mithilfe und bin gespannt auf das Ergebnis.
Viele Grüße
Sabine J.
0
0