Gelöst

MR 401 Big TV Paket welcher HDMI LED Fernseher ist ok.

vor 4 Jahren

Hallo und Servus Miteinander,

habe ein Problem mit dem neuen TV Gerät Hisense A7100F LED TV und MR 401. Der TV bringt ein grün/gelbstich, eingefärbtes Bild, auf

jedem Fernsehprogramm oder Sender etwas anders.

Alle Einstellversuche am TV Farbtuner ,Experteneinstellungen usw. sind fehlgeschlagen. 

Die Frage ist, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Hisense gemacht bzw. welcher Markenfernseher bringt ein gutes Bild mit Magenta XL 100 000 m/bit u. Big TV. 

 

Merci im voraus für die evtl. Antworten u. Grüße aus München

P.A.C. 

 

 

 

680

16

    • vor 4 Jahren

      Probier mal einen anderen HDMI -Port,
      weil die Steckverbindungen sind identisch, werden aber vom TV (ein Mini-PC mit Monitor) unterschiedlich angesteuert.

       

      (auch mal auf der Herstellerseite schauen ob es für den TV ein FW -Update gibt).

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Grünstich bei blonden Haaren dürfe bei Hisense normal sein, ist bei meinem jedenfalls auch. Allerdings wirklich vorrangig nur Haare - nicht das komplette Bild. Ohne direkten Gegenvergleich fällt das aber wie gesagt nach einiger Zeit gar nicht mehr auf - mir jedenfalls nicht.  

       

      Ansonsten komme mich mit den Bildeinstellungen ganz gut zurecht: Bildmodus Standard, autom. Hintergrundbeleuchtung Aus, Hintergrundbeleuchtung 100, Helligkeit 50, Kontrast 80, Farbsättigung 50, Schärfe 25, adaptiver Kontrast aus, MPEG-/Rauschreduzierung aus, Farbtemperatur Standard, Gamma 2.2 

       

      Ohne externe Soundanlage würde ich den Ton übrigens auch gleich von Standard auf Sprache stellen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mit verlaub, ihr Kommentar ist ein Schmarrn, wenn man ein Gerät kauft und einschaltet hat man die Werkseinstellungen. Da liegt

      ja das Problem, oder glauben Sie, jeder TV der das Werk verlässt hat eine andere Einstellung wenn es beim Händler landet?

       

      Danke und Gruß

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      meine  Antwort mit dem Schmarrn, war exklusiv an Pope 1 gerichtet, wegen der Antwort bzw.  "Grundeinstellungen".

      Habe den Fernseher zurück gegeben. Werde mich mal mit Samsung, Sharp oder LG beschäftigen.

      Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus München

      P.A.C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo P.A.C,

      ich hatte letztes Jahr ein ähnliche Problem mit einem 40 Zoll 4k Hisense. Die Bildqualität war nach dem Einschalten des Gerätes gestochen scharf. nach wenigen Minuten fing das Bild an zu "grieseln", bildete "Blöckchen" und blieb nach kurzer Zeit stehen. Da ich vom Fach bin, analysierte ich zunächst einen Eingangsfehler am Antenneneingang, konnte das aber nach einer Messung an der Hausanlage und der Funktion an anderen Geräten ausschließen. Wegen der Garantie öffnete ich zunächst das Gerät nicht und beauftragte den Kundendienst. Der tauschte vor Ort das Motherboard und machte ein Softwareupdate. Zunächst funktionierte das Gerät so wie es soll. Nach wenigen Tagen war aber nicht nur der alte Fehler wieder da, das Gerät schaltete auch sporadisch aus. Der Händler schickte den Fernseher diesmal zum Kundendienst. Nach 3 Wochen kam der Fernseher ohne Fehlerbefund zurück. Das Spiel wiederholte sich noch 2 mal. Weder Hersteller noch Händler waren bereit das Gerät gegen ein Anderes eins zu eins zu tauschen.

      Schließlich öffnete ich das Gerät selbst, führte verschiedene Messungen durch und kreiste den Fehler systematisch ein.

      Ursache war ein unterschiedlicher Massepegel zwischen Motherboard und Netzteil. Eindeutig ein Herstellerfehler!

      Durch Entkoppelung des HF-Teils und 2 Widerstände war das Problem gelöst. Sei dem läuft der Fernseher fehlerlos in unserem Wintergarten.

       

      Während des Reparaturdilemas hatte ich mir allerdings einen 4k Panasonic 40FX680 zugelegt.

      Dieses Gerät übertrifft mit ca 200 Euro Mehrkosten in (Bild-) Qualität und Bedienungskomfort alle anderen Geräte in unseren beiden Haushalten (Philips, LG und Samsung)

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      meine  Antwort mit dem Schmarrn, war exklusiv an Pope 1 gerichtet, wegen der Antwort bzw.  "Grundeinstellungen".

      Habe den Fernseher zurück gegeben. Werde mich mal mit Samsung, Sharp oder LG beschäftigen.

      Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus München

      P.A.C.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1154

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      236

      0

      1

      Gelöst

      in  

      414

      0

      8

      in  

      1284

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      6839

      0

      1