MR 401 -> Einwirkung auf das 2,4 GHz WLAN
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob es eine Bewandtnis gibt warum der MR401 Auswirkung auf die WLAN Auslastung im 2,4GHz WLAN hat?
Ich hab hier mal einen Screenshot eingefügt der das etwas veranschaulicht. Der Rot markierte Bereich stellt den Zeitpunkt dar in der der MR401 eingeschaltet ist. Hier sieht man ziemlich deutlich das die WLAN Auslastung nach oben geht.
Es liegt in meinem Fall keine Beeinträchtigung vor. Mich interessiert eigentlich nur ob das eine Ursache hat. Und wer weiß, vielleicht soll das ja auch gar nicht sein und der 401er hat tatsächlich einen Hard- oder Softwarefehler der dieses Verhalten auslöst. Im übrigen, die Youtube App funktioniert an meinem MR401 nicht wirklich gut. Vor Monaten hatte mir eine Kollegin im Support mal mitgeteilt das dies ein Fehler am 401er ist der bereits bekannt sei. Nun wäre hier meine Frage.... Wann kann man da eigentlich mit einer Besserung rechnen?
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit
Liebe Grüße
587
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
139
0
1
vor einem Jahr
833
0
5
vor 3 Jahren
269
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @n.sens
hier fehlt ein ganz wesentliche Information, nämlich die, wie der MR mit dem Router verbunden ist.
Sollte er ausschließlich direkt über ein LAN-Kabel (ohne PowerLan und ohne WiFi Bridge) verbunden sein, habe ich da auch keine Idee.
Gruss -LERNI-
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Welches WLAN-Gerät antwortet (grüne Striche im Diagramm), könnte man herausbekommen, wenn man alle vom WLAN trennt und nacheinander wieder verbindet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Achtung "IRONIE"!
Welches WLAN-Gerät antwortet (grüne Striche im Diagramm), könnte man herausbekommen, wenn man alle vom WLAN trennt und nacheinander wieder verbindet.
Welches WLAN-Gerät antwortet (grüne Striche im Diagramm), könnte man herausbekommen, wenn man alle vom WLAN trennt und nacheinander wieder verbindet.
Oder "WireShark" installiert
Gruss -LERNI-
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dilbert-MD Die Änderung im WLAN ändert nichts weiter. Das verhalten bleibt gleich. Hab ich gerade mal ausprobiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
zum Thema WLAN hast du hier ja schon gute Antworten erhalten.
Du schreibst auch, dass You Tube nicht gut funktioniert. Welches Problem tritt denn genau auf?
Viele Grüße
Melanie S.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Melanie S.
Also, die Fehlermeldung die auftaucht sie konkret so aus:
Antwort
von
vor 5 Jahren
LAN4 bei der Fritzbox ist den Gastzugang per LAN vorgesehen.
Muß zwar in der Box konfiguriert werden und ist dann nicht (mehr) für IPTV nutzbar.
Da ich die Konfiguration der User-Fritzboxen nicht kenne und es auch bei falscher Konfiguration an diesem Anschluß zu Problemen mit IPTV kommt, empfehle ich pauschal, LAN4 nicht für den Anschluß eines Receiver zu nutzen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn an LAN 4 der Gastzugang konfiguriert ist, dann kann es am LAN 4 einige Einschränkungen (Filter) geben.
Möglicherweise verursacht auch der Jugendschutzfilter / Kinder-Profil / BMJ-Filter an den anderen Ports einen Fehler, falls Ziele im Internet direkt über eine IP aufgerufen werden o.ä.
Einige Streamingdienste scheinen ihren Content - oder Teile davon - auch bei Youtube zu hosten, zugangsbeschränkt, so dass eine Kindersperre "Youtube ist gesperrt" auch andere Streamingdienste sperrt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von