Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MR 401 fährt nicht herunter

vor 8 Jahren

Ich habe seit zwei Wochen den MR 401. Anfangs ist er, wie eingestellt, beim Ausschalten heruntergefahren (minmaler Stromverbrauch). Seit einigen Tagen schaltet er nur noch in den Standby-Modus. Mehrmaliges Ändern der Option hat daran nichts geändert.

1458

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Bringt er beim Runterfahren ggf. einen Hinweis auf noch laufende Aufnahmen?

      Hatte das in der Anfangszeit - sogenannte Phantomaufnahmen.

      Am Receiver selbst - außer der Hinweis beim runterfahren - nicht sichtbar. In der EntertainTV-App dann aber schon.

      Lösungsvorschlag: Schau mal in der App ob ggf. noch Aufnahmen „laufen“ und lösche diese dort

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für die Info. Wie und warum auch immer, war eine Serienaufnahme geplant sowie bereits auch durchgeführt worden...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Ist die aktuelle Firmware drauf? Das müsste die letzte sein 0.34.4112

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Mein MR401 schaltet sich erst komplett aus, wenn ich ihn nochmal kurz einschalte und dann ein zweites Mal herunterfahre. Vielleicht klappt das bei Dir auch. Nach Aufnahmen bleibt er allerdings im Stand-by und fährt gar nicht runter.

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      klinke mich hier mal mit ein. Habe auch generell auf "Herunterfahren" eingstellt. Wenn ich dann ausschalte, fährt der MR401 manchmal direkt herunter, manchmal aber erst in Standby und dann zwischen 1-30 Minuten wird heruntergefahren --> das ist OK für mich, hat aber ein bisschen gedauert, bis ich dies so feststellen konnte.

      Ebenso habe ich das Problem, dass er nach Aufnahmen im Standby bleibt und nicht herunterfährt. Dieses Verhalten sehe ich eigentlich als Bug an und nicht als Wunsch!Zunge

      LG,

      dieGugel

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten morgen @A.Pfitzer,

      ich meine, dass war auch beim MR 400 so. Es liegt wohl daran, dass man nicht selber den Ausschalter betätigt. Ich denke aber, dass es technisch umsetzbar sein müsste. Warten wir mal ab, was die Zukunft bringt. Den Vorschlag habe ich auf jeden Fall weitergegeben. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @DieGugel,

      das sind ja im Prinzip die gleichen Punkte, wie von @A.Pfitzer. Aber trotzdem Danke fürs Einklinken. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Hugole2,

      verhält sich denn der Media Receiver ohne die geplante Serienaufnahme wieder korrekt?

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @ A.Pfitzer,

      vielen Dank noch einmal für die genaue Beschreibung. Ich habe eben einen Test an unserem Anschluss mit dem MR 401 gemacht.

      In den Energie Optionen habe ich eingestellt, dass der MR runterfährt. Es kam die Meldung, dass der Receiver nach der Aufnahme heruntergefahren wird. Ich habe die Aufnahme beendet und der Receiver ist heruntergefahren. Rote Standby Leuchte pulsiert, genau wie es sein soll.

      Für eine Aufnahme, wird der Media Receiver aus dem Schlafmodus geweckt, so dass die Aufnahme gemacht werden kann. Richtig ist auch, dass der Receiver danach in den Standby geht und nicht wieder runter fährt. Das ist in dem Sinne kein Fehler, aber ich habe es dennoch als Verbesserungsvorschlag weitergegeben.

      Gruß
      Sören M.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen