MR 401 Kein Bild über HDMI mehr

vor 2 Jahren

Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben. Die üblichen Maßnahmen waren alle erfolglos:

  1. Gerät komplett von allen Kabeln (Strom, HDMI , Netzwerk) trennen, warten, wieder anschließen und einschalten
  2. HDMI -Kabel direkt (statt über einen HDMI -Umschalter) anschließen
  3. Anderen Fernseher verwenden

Der Fernseher (Full HD) und der HDMI -Umschalter funktionieren beide klaglos, was ich mit einer anderen Signalquelle getestet habe.

Das Gerät hat bisher klaglos funktioniert, wurde allerdings eine zeitlang nicht aktiv benutzt, obwohl es lief. Am Display des Gerätes sieht man auch die normalen Aktivitäten.:Ich kann den Kanal wechseln, auf Standby gehen, etc. Beim Hochfahren erscheinen die üblichen Meldungen ("Laden", etc.)

Der Receiver ist von der Telekom gemietet, soll ich mir ein Ersatzgerät schicken lassen?

Vielen Dank für die Hilfe!

959

38

    • vor 2 Jahren

      mvcube

      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben

      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben
      mvcube
      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben

      Warum? 

      mvcube

      der HDMI -Umschalter funktionieren beide klaglos

      der HDMI -Umschalter funktionieren beide klaglos
      mvcube
      der HDMI -Umschalter funktionieren beide klaglos

      Würde ich nicht behaupten . Den erstmal entfernen 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      mvcube

      HDMI -Kabel direkt (statt über einen HDMI -Umschalter) anschließen

      HDMI -Kabel direkt (statt über einen HDMI -Umschalter) anschließen
      mvcube
      HDMI -Kabel direkt (statt über einen HDMI -Umschalter) anschließen

      Schon passiert...

      0

    • vor 2 Jahren

      Dem TV-Gerät schon mal für 20 Minuten den Strom entzogen? Die HDMI -Buchsen des TV-Geräts können sich auch mal "aufhängen". Auch das HDMI -Kabel dabei abziehen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @muc80337_2  schrieb:
      Dem TV-Gerät schon mal für 20 Minuten den Strom entzogen? Die HDMI -Buchsen des TV-Geräts können sich auch mal "aufhängen"
      @mvcube  schrieb:
      Anderen Fernseher verwenden

      schon passiert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @mvcube 

      Wurde auch schon ein anders HDMI -Kabel probiert?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich sehe gerade: Du meinst meinen Fernseher mal lange genug ausschalten. Ich sehe da keinen Sinn, denn der TV funktioniert über denselben Eingang mit einer anderen Quelle problemlos. Der MR dagegen zeigt auch an einem anderen TV kein Signal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @mvcube

       

      Wie schon tausend mal hier geschrieben:

      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset.
      Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.
      Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind.

      Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!

      Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert.

      Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

      Schöne Grüße

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort weiß man auf wen Du Dich beziehst @mvcube 

       

      mvcube

      Übers Netzwerk kann man den HDMI -Port nicht reparieren.

      Übers Netzwerk kann man den HDMI -Port nicht reparieren.
      mvcube
      Übers Netzwerk kann man den HDMI -Port nicht reparieren.

      Wenn er denn defekt ist (wovon ich ausgehen).
      Du hast ja alles kreuzgetauscht, vorbildlich.

       

      Aber:

      Du kannst mal versuchen, den Router und den Receiver für mindestens 20Minuten vom Stromnetz zu nehmen, dann den Router wieder komplett starten lassen und erst danach den Receiver wieder einschalten.

       

      Der technische Hintergrund:
      Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
      Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
      Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 20 min ausschalten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mvcube

      Sorry, das ist kein Weg für mich! Ich brauche meinen Router nicht nur für Magenta TV.

      Sorry, das ist kein Weg für mich! Ich brauche meinen Router nicht nur für Magenta TV.
      mvcube
      Sorry, das ist kein Weg für mich! Ich brauche meinen Router nicht nur für Magenta TV.

      Nun ja, dann mach es halt so wie denkst.

       

      mvcube

      Wie gesagt, der Receiver hängt direkt am Router

      Wie gesagt, der Receiver hängt direkt am Router
      mvcube
      Wie gesagt, der Receiver hängt direkt am Router

       

      mvcube

      Das Netzwerkkabel geht (über ein Patchpanel und eine Dose) direkt in den Receiver.

      Das Netzwerkkabel geht (über ein Patchpanel und eine Dose) direkt in den Receiver.
      mvcube
      Das Netzwerkkabel geht (über ein Patchpanel und eine Dose) direkt in den Receiver.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ludwig II

      Nun ja, dann mach es halt so wie denkst.

      Nun ja, dann mach es halt so wie denkst.

      Ludwig II

      Nun ja, dann mach es halt so wie denkst.


      Alle Fehler die ich dem Zusammenhang  kenne machen sich anders bemerkbar, aber das beim Einschalten schon gar nichts kommt (also auch ohne Netzwerk) lässt mich stark daran zweifeln, wie das hier helfen soll.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      mvcube

      Beim Hochfahren erscheinen die üblichen Meldungen ("Laden", etc.)

      Beim Hochfahren erscheinen die üblichen Meldungen ("Laden", etc.)
      mvcube
      Beim Hochfahren erscheinen die üblichen Meldungen ("Laden", etc.)

      Wo, auf dem Receiver-Dsiplay oder auf dem TV?

      0

    • vor 2 Jahren

      @mvcube  schrieb:
      Am Display des Gerätes

       

      @Ludwig II  schrieb:
      Wo, auf dem Receiver-Dsiplay oder auf dem TV?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      mvcube

      Der Receiver ist von der Telekom gemietet, soll ich mir ein Ersatzgerät schicken lassen?

      Der Receiver ist von der Telekom gemietet, soll ich mir ein Ersatzgerät schicken lassen?
      mvcube
      Der Receiver ist von der Telekom gemietet, soll ich mir ein Ersatzgerät schicken lassen?

      @mvcube Gibt es erst wenn der MR auf Werkseinstellungen gesetzt wurde. Ist das bereits erledigt worden? Und anschließend immer noch nicht funktioniert und ohne zwischen Adapter sondern nur Router/ TV und Lan Kabel 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @mvcube,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Du hast bereits viele Tipps erhalten. Magst du uns ein kurzes Feedback geben, ob diese geholfen haben? Hast du deinen Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

       

      Viele Grüße 

      Sarah E. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sarah E. ,

      ich habe wirklich schon alles probiert, einschließlich anderem TV und Vierfach-Reset. Ich brauche tatsächlich einen neuen Receiver. Da ich ein Leihgerät habe, sollte der Austausch auf Veranlassung der Telekom passieren. Kann ich das online anfordern oder darf ich mich geduldig an die Telefon-Hotline wenden?

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sarah E.

      Du hast bereits viele Tipps erhalten. Magst du uns ein kurzes Feedback geben, ob diese geholfen haben? Hast du deinen Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

      Du hast bereits viele Tipps erhalten. Magst du uns ein kurzes Feedback geben, ob diese geholfen haben? Hast du deinen Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
      Sarah E.
      Du hast bereits viele Tipps erhalten. Magst du uns ein kurzes Feedback geben, ob diese geholfen haben? Hast du deinen Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

      Da waren wir stehengeblieben, offenbar hast Du das noch nicht gemacht.

      Wenn Du @Sarah E. darauf antwortest kann sie sicher behilflich sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      mvcube

      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben.

      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben.
      mvcube
      Leider hat offenbar der HDMI -Ausgang meines MR401 den Geist aufgegeben.

      Du hast ja schon alles ausprobiert, was man ausprobieren kann! Besser geht es nicht.

      Besorge dir einen anderen MR401 aus der Bucht. Der hat fertig. Fröhlich

       

      Vom Prinzip her müßte der MR auch dann ein HDMI -Signal an die TV-Buchse liefern, wenn dieser gar nicht mit dem Internet verbunden wäre. Genau das tut er nicht.

       

      Was du vielleicht noch probieren könntest um einen Defekt auszuschließen - falls nicht schon geschehen 😄: Den MR huckepack nehmen und mit dem getesteten HDMI -Kabel direkt an einem anderen Fernseher anschließen. Den Router brauchst du nicht. Man müßte wenigstens den Bootvorgang sehen, sodass man hinterher ins Einstellungsmenü kommt. Aber ich denke auch daran wird es scheitern.^^

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also doch. Hab ich mir schon gedacht. Wenn der MR401 erhalten bleiben soll, bleibt nur noch die Bucht

      Also doch. Hab ich mir schon gedacht. Wenn der MR401 erhalten bleiben soll, bleibt nur noch die Bucht

      Also doch. Hab ich mir schon gedacht. Wenn der MR401 erhalten bleiben soll, bleibt nur noch die Bucht


      Nein,es wurde diese Woche meine ich noch welche getauscht.

      Es werden ja auch nicht weniger, sondern mehr.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010  schrieb:

      Nein,es wurde diese Woche meine ich noch welche getauscht.

      Es werden ja auch nicht weniger, sondern mehr.

      Die Frage ist halt wie lange der Swap Pool noch reicht. So wie ich gehört habe wird nur noch auf Restbestände zurück gegriffen, aber nichts mehr aktiv aufbereitet.

       

      Gruß Ralf

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ralfguet

      Die Frage ist halt wie lange der Swap Pool noch reicht.

      Die Frage ist halt wie lange der Swap Pool noch reicht.

      Ralfguet

      Die Frage ist halt wie lange der Swap Pool noch reicht.


      wenn heute noch einer da ist reicht das für @mvcube 

       

      Ralfguet

      schrieb: aber nichts mehr aktiv aufbereitet.

        schrieb: aber nichts mehr aktiv aufbereitet.
      Ralfguet
        schrieb: aber nichts mehr aktiv aufbereitet.

      Du meinst die werden einfach weggeworfen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Es gibt Neuigkeiten, aber leider nicht die besten:

      1. Ich habe im Telekom-Laden in Bad Homburg einen Receivertausch in Auftrag gegeben
      2. Heute kam der "neue" MR401 Typ A.
      3. Die Übernahme der Senderliste vom alten Receiver bricht mit einer Fehlermeldung ab.
      4. Der Receiver, und das ist offenbar normal, mag meine alte Festplatte nicht (habe einen Beitrag zum Unterschied der Typen A und B dazu gefunden)
      5. Aber er mag offenbar seine eigene Festplatte auch nicht, denn er lässt sich nicht dazu überreden, sich als Haupt-Receiver zu registrieren. Die verschiedenen (Werks-)Resets mit und ohne eingebaute Festplatte ändern daran nichts.

      Ich weiß jetzt auch mehr über die Probleme des  alten defekten Gerätes (Typ B):

      1. Beim Kaltstart oder nach einem Reset bekomme ich ein Bild (Magenta TV und .T. auf schwarzem Hintergrund) 
      2. Sobald die Initialisierung durch ist, das LCD-Display ist erst leer und zeigt dann die Uhrzeit, kommt kein Bild mehr über HDMI . Der übliche Ladebildschirm wird nicht angezeigt.
      3. Mehrere Resets haben daran nichts geändert. Ohne Bild kann ich auch die erneute Ersteinrichtung nicht abschließen.

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht die Hardware defekt ist, sondern ein Softwareupdate mein Gerät nicht korrekt unterstützt.  Durch meine Experimente habe ich vermutlich die Festplatte mit den Aufnahmen inzwischen gelöscht, aber auch danach ging sie im Austauschgerät nicht.

       

      Jetzt sitze ich hier mit zwei defekten Geräten. Auf dem einen kann ich gucken, aber nichts aufnehmen, das andere ist ohne Bild nicht zu gebrauchen und meine Aufnahmen habe ich mir auch zerschossen. Da ist wohl der nächste Austausch fällig. Ich bin etwas ratlos und frustriert. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn es der A ist musst alles manuell installieren auch ist die Festplatte vom B nicht kompatibel mit dem A

       

      mvcube

      Sobald die Initialisierung durch ist, das LCD-Display ist erst leer und zeigt dann die Uhrzeit, kommt kein Bild mehr über HDMI . Der übliche Ladebildschirm wird nicht angezeigt.

      Sobald die Initialisierung durch ist, das LCD-Display ist erst leer und zeigt dann die Uhrzeit, kommt kein Bild mehr über HDMI . Der übliche Ladebildschirm wird nicht angezeigt.
      mvcube
      Sobald die Initialisierung durch ist, das LCD-Display ist erst leer und zeigt dann die Uhrzeit, kommt kein Bild mehr über HDMI . Der übliche Ladebildschirm wird nicht angezeigt.

      Sieht sehr nach HDMI TV aus. Welcher ist es

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1284

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3037

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4941

      0

      5

      Gelöst

      in  

      327

      0

      4