Gelöst

MR 401 mit FRITZ!WLAN Repeater 1750E verbinden

vor 6 Jahren

Wie verbindet sich der MR 401 mti dem Mesh FRITZ!WLAN Repeater 1750E? Master ist eine FritzBox 7490. Reset der MR bisher ohne Erfolg. Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

 

LG

Peter

2276

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @phaefner,

     

    phaefner

    Wie verbindet sich der MR 401 mti dem Mesh FRITZ!WLAN Repeater 1750E? Master ist eine FritzBox 7490. Reset der MR bisher ohne Erfolg. Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

    Wie verbindet sich der MR 401 mti dem Mesh FRITZ!WLAN Repeater 1750E? Master ist eine FritzBox 7490. Reset der MR bisher ohne Erfolg. Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

    phaefner

    Wie verbindet sich der MR 401 mti dem Mesh FRITZ!WLAN Repeater 1750E? Master ist eine FritzBox 7490. Reset der MR bisher ohne Erfolg. Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.


    willkommen in der Community - gar nicht... die Verbindung funktioniert "ausschließlich" via LAN-Kabel, da der MR 401 kein WLAN-Modul verbaut hat. Fröhlich

     

    VG

    Peuki

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @phaefner ,

     

    phaefner

    Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

     Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

    phaefner

     Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.


    Nur so geht es, der MR hat kein WLAN.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @joatho , vielen Dank für Deine Tipps.

     

    Mittlerweile ist das Problem folgendermaßen gelöst: freundlicher Telekom Service Mitarbeiter hat Donnerstag abend einen Leitungs-Reset durchgeführt, nachdem er Störungen in der Internet-Leitung gesehen hatte. Gestern (Freitag) gabs dann noch Aussetzer beim Media Receiver, seit heute vormittag habe ich wieder einen stabilen Empfang. Eine ebenfalls freundliche Telekom-Mitarbeiterin gab mir heute beim Abschluss des Support-Cases noch den Hinweis auf mögliche WLAN Geräte, die den Empfang am Repeater im Zusammenspiel mit dem MR stören könnten, das werde ich noch beobachten.

     

    Viele Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021!

    Frank

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    FrankS6467

    Eine ebenfalls freundliche Telekom-Mitarbeiterin gab mir heute beim Abschluss des Support-Cases noch den Hinweis auf mögliche WLAN Geräte, die den Empfang am Repeater im Zusammenspiel mit dem MR stören könnten, das werde ich noch beobachten. Viele Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021! Frank

    Eine ebenfalls freundliche Telekom-Mitarbeiterin gab mir heute beim Abschluss des Support-Cases noch den Hinweis auf mögliche WLAN Geräte, die den Empfang am Repeater im Zusammenspiel mit dem MR stören könnten, das werde ich noch beobachten.

     

    Viele Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021!

    Frank

    FrankS6467

    Eine ebenfalls freundliche Telekom-Mitarbeiterin gab mir heute beim Abschluss des Support-Cases noch den Hinweis auf mögliche WLAN Geräte, die den Empfang am Repeater im Zusammenspiel mit dem MR stören könnten, das werde ich noch beobachten.

     

    Viele Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021!

    Frank


    Welche WLAN Geräte wurden da genannt? Das kann doch für andere Mitleser interessant sein?!

     

    Auch dir und allen Mitleser: Frohe und sorgenfreie Festtage und ein besseres 2021! 🌲🍀

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    so, nach erneuten Verbindungsabbrüchen am MR 401, wenn über Fritz!Repeater 1730E mit Fritz!Box 7430 verbunden, bin ich nun auf die Fritz!Box 7590 mit neuem Fritz!Repeater 2400 umgestiegen.

     

    Die wichtigste Neuerung ist damit, dass ich im kompletten WLAN sowohl 2.4 als auch 5 GHz Verbindungen habe. Es gibt im Umfeld meines WLAN Funknetzes offenbar zu viele andere Netze, so dass das 2.4 GHz Funknetz nicht mehr ausreichte. Außerdem ist im 5 GHz Netz die Bandbreite mit 1.000+ Mbit/s im Up- und Download am Fritz-Repeater einfach deutlich schneller (mehr als genauso schnell wie ein 1 GBbit LAN!) als auf dem 2.4 GHz mit max. 300 Mbit/s.

     

    Ebenfalls auf dem 2.4 GHz WLAN laufen bei uns im Mietshaus übrigens auch die Metrona Heizungsmessgeräte, die erhöhen die Last natürlich noch zusätzlich. Ich habe zur Veranschaulichung mal einen Screenshot mit allen WLAN Funknetzen angehängt.

     

    Ich hatte es auch kurz mit einem Unify Access Point probiert, das war auch ganz nett mit den vielen Features und Diagnosemöglichkeiten, aber mir am Ende doch zu kompliziert mit der Einrichtung und Konfiguration. Mit der neuen Fritz!Box und neuem Fritz!Repeater ging alles ruckzuck, wenn auch 100 EUR teurer, aber ich bin sehr zufrieden.

     

    Jetzt bin ich also erstmal bereit für die Feiertage und hoffe, dass anderen Usern meine Erfahrungen helfen.

    @joatho: Danke nochmal für Deine konstruktiven Vorschläge!

     

    Allen frohe Weihnachten und alles Gute und Gesundheit für 2021!

     

    Viele Grüße

    Frank

     

    WLAN.PNG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    phaefner

    Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos. LG Peter

    Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

     

    LG

    Peter

    phaefner

    Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.

     

    LG

    Peter


    Hallo Peter,

    könntest du da etwas falsch verstanden haben?

    Der MR 4xx oder 2xx läßt sich nur an den LAN-Anschluss des Repeaters 1750E anschließen. Weiter geht es von dort durch die "Luft" zu deiner Box 7490. Also, zwischen der Box und dem Repeater befindet sich die "Luftbrücke".

    Sollte der LAN-Anschluss des Repeaters bereits belegt sein, ist ein Switch erforderlich. Dieser Switch muss unbedingt Multicast per IGMP V3 können sonnst hast du Standbilder.

     

    Weitere Fragen? - Dann melden.

    0

  • vor 6 Jahren


    @phaefner  schrieb:

    Wie verbindet sich der MR 401 mti dem Mesh FRITZ!WLAN Repeater 1750E? Master ist eine FritzBox 7490. Reset der MR bisher ohne Erfolg. Per LAN an FRITZ!WLAN Repeater 1750E funktioniert der MR 401 problemlos.


    Ganz genau so.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von