Gelöst
MR 401 Nutzung USB ???
vor 6 Jahren
...wie sieht es mit der Nutzung desr USB-Anschlüsse am MR 401 aus ???
1361
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
155
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
...wie sieht es mit der Nutzung desr USB-Anschlüsse am MR 401 aus ???
1361
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
155
0
2
vor 6 Jahren
Die USB-Anschlüsse sind nur für Servicezwecke.
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
...der wahre Hintergrund ist nicht schwer zu erraten, beim MR 303 war es auch schon so, mit jedem Update sollte die Funktion freigeschalen werden, der hatte aber einen nutzlosen USB Port, beim 401 baut man sichrheitshalber gleich zwei ein, also vergessen wir es...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und warum nur das ? Stromversorgung.
Es sollte vielleicht mal ermöglicht werden HID Geräte anschließen zu können, wie z.B eine Tastatur (USB, oder USB BT/Wireless Dongle). Das würde schon vieles erleichtern, z.B die Suche in all den Apps und dem System !.
Nur Telekom deaktiviert diese Schnittstellen weil es die Medienmogule vorgeben, alle anderen halten sie aktiviert (Sat, Kabel etc).
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es wurde nie kommuniziert, dass die Schnittstelle mit dem nächsten Update freigegeben werden soll. Tut mir leid, wenn das vielleicht vereinzelt so angepriesen wurde. Fakt ist, dass die Senderanstalten dies so vorgeben. Was andere Anbieter aushandeln, weiß ich nicht. Die Geräte haben alle eine Schnittstelle, damit es die Möglichkeit sofort gibt, wenn die Funktion irgendwann gegeben ist. Nicht, dass dann alle Kunden die Geräte tauschen müssten.
Viele Grüße
Raphaela T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz
Technische Daten
Es gibt folgende Einschränkungen des Media Receiver 401/201 gegenüber dem Media Receiver 400/200:
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Siehe mein Beitrag dazu in diesem Thread
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von