MR 401 vs. TVone 2. Generation
2 months ago
Moin,
noch nicht, aber irgendwann werden die MR 401 und deren Schwestern nicht mehr bedient werden.
Das bedeutet, ich will mich mal langsam damit beschäfitgen, was momentan Stand der Dinge ist. Der Verkäufer vor Ort war von meinen Fragen überfordert.
Also erstmal zum Setup:
MR401 sendet via HDMI den Ton zum Receiver und das Bild zum Beamer (kein integrierter Tuner).
Ich bin Telekom Kunde (klar), aber auch bei Sky, Amazon und Netflix.
Ich steuere alles mit meiner Logitech Harmony One (die es schon nicht mehr gibt, bzw. die keinen Nachfolger hat).
Ich geniesse es sehr, daß ich in dieser Konstellation das lineare Fernsehen der allgemeinen TV Sender habe UND Sky in dieser Senderliste ist. Also daß ich einen Teil lineares TV habe und dann die Streaming Apps (wozu ich jetzt auch die Sky Bibliothek zähle) und das alles mit einer Fernbedinung steuern zu können (oder via App, das geht auch).
Nun ist das Problem, daß ich auch AppleTV (nur die Box) habe, die ich schon nichtmehr mit der Logitech ansteuern kann weil meine FB die Befehle nur via IR sendet.
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Danke und Güße!
117
9
This could help you too
179
0
3
636
0
6
333
0
4
2 years ago
877
0
2
2 months ago
@Spediteuse
die Fernbedienung der MagentaTV One 2. Generation wird über Bluetooth gesteuert. IR wird da nur zum Koppeln benötigt.
1
Answer
from
2 months ago
die Fernbedienung der MagentaTV One 2. Generation wird über Bluetooth gesteuert. IR wird da nur zum Koppeln benötigt.
@Spediteuse
die Fernbedienung der MagentaTV One 2. Generation wird über Bluetooth gesteuert. IR wird da nur zum Koppeln benötigt.
Bluetooth wird zum koppeln benötigt. Auch wird Bluetooth für die Sprachsteuerung gebraucht und auch für die Tastenbeleuchtungeinstellungen, Updates und eben auch Anzeige mit dem Batteriestand. Andere einfachere Standard-Funktionen gingen über Infrarot.
musst also entsprechend WOW buchen (inkl. Premium)
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Moin,
noch nicht, aber irgendwann werden die MR 401 und deren Schwestern nicht mehr bedient werden.
Das bedeutet, ich will mich mal langsam damit beschäfitgen, was momentan Stand der Dinge ist. Der Verkäufer vor Ort war von meinen Fragen überfordert.
Also erstmal zum Setup:
MR401 sendet via HDMI den Ton zum Receiver und das Bild zum Beamer (kein integrierter Tuner).
Ich bin Telekom Kunde (klar), aber auch bei Sky, Amazon und Netflix.
Ich steuere alles mit meiner Logitech Harmony One (die es schon nicht mehr gibt, bzw. die keinen Nachfolger hat).
Ich geniesse es sehr, daß ich in dieser Konstellation das lineare Fernsehen der allgemeinen TV Sender habe UND Sky in dieser Senderliste ist. Also daß ich einen Teil lineares TV habe und dann die Streaming Apps (wozu ich jetzt auch die Sky Bibliothek zähle) und das alles mit einer Fernbedinung steuern zu können (oder via App, das geht auch).
Nun ist das Problem, daß ich auch AppleTV (nur die Box) habe, die ich schon nichtmehr mit der Logitech ansteuern kann weil meine FB die Befehle nur via IR sendet.
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Danke und Güße!
Dicht ist relativ, ich kann im Groben die One 2. Gen mit der Harmony bedienen, aber das auch nur halbherzig so dass ich (sofern ich in Versuchung komme die One mal einzuschalten) lieber zur One-Fernbedienung greife.
AppleTV hingegen kann ich mit der Harmony komplett bedienen (bis auf Siri-Kommandos)
Was die linearen Sender betrifft so geht auf der One nur noch WOW und kein Sky mehr, musst also entsprechend WOW buchen (inkl. Premium) damit das geht.
Auf AppleTV in der MagentaTV-App gehen leider keine linearen Sender
Bei der One ist es wie beim MR dass MagentaTV der zentrale Mittelpunkt ist und Netflix etc dann als Apps laufen.
Bei AppleTV ist MagentaTV einfach nur eine App von vielen.
Hier muss man unbedingt anmerken, dass man WOW über die Telekom bucht.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Moin,
noch nicht, aber irgendwann werden die MR 401 und deren Schwestern nicht mehr bedient werden.
Das bedeutet, ich will mich mal langsam damit beschäfitgen, was momentan Stand der Dinge ist. Der Verkäufer vor Ort war von meinen Fragen überfordert.
Also erstmal zum Setup:
MR401 sendet via HDMI den Ton zum Receiver und das Bild zum Beamer (kein integrierter Tuner).
Ich bin Telekom Kunde (klar), aber auch bei Sky, Amazon und Netflix.
Ich steuere alles mit meiner Logitech Harmony One (die es schon nicht mehr gibt, bzw. die keinen Nachfolger hat).
Ich geniesse es sehr, daß ich in dieser Konstellation das lineare Fernsehen der allgemeinen TV Sender habe UND Sky in dieser Senderliste ist. Also daß ich einen Teil lineares TV habe und dann die Streaming Apps (wozu ich jetzt auch die Sky Bibliothek zähle) und das alles mit einer Fernbedinung steuern zu können (oder via App, das geht auch).
Nun ist das Problem, daß ich auch AppleTV (nur die Box) habe, die ich schon nichtmehr mit der Logitech ansteuern kann weil meine FB die Befehle nur via IR sendet.
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Danke und Güße!
Dicht ist relativ, ich kann im Groben die One 2. Gen mit der Harmony bedienen, aber das auch nur halbherzig so dass ich (sofern ich in Versuchung komme die One mal einzuschalten) lieber zur One-Fernbedienung greife.
AppleTV hingegen kann ich mit der Harmony komplett bedienen (bis auf Siri-Kommandos)
Was die linearen Sender betrifft so geht auf der One nur noch WOW und kein Sky mehr, musst also entsprechend WOW buchen (inkl. Premium) damit das geht.
Auf AppleTV in der MagentaTV-App gehen leider keine linearen Sender
Bei der One ist es wie beim MR dass MagentaTV der zentrale Mittelpunkt ist und Netflix etc dann als Apps laufen.
Bei AppleTV ist MagentaTV einfach nur eine App von vielen.
0
2 months ago
@Spediteuse
schau auch mal da
MagentaTV IPTV vs. OTT
Voelleich hilft auch das
MagentaTV Geräte im Vergleich
und das
MagentaTV 2.0 App im Hardware-Vergleich (Wiki)
weiter.
0
2 months ago
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Moin,
noch nicht, aber irgendwann werden die MR 401 und deren Schwestern nicht mehr bedient werden.
Das bedeutet, ich will mich mal langsam damit beschäfitgen, was momentan Stand der Dinge ist. Der Verkäufer vor Ort war von meinen Fragen überfordert.
Also erstmal zum Setup:
MR401 sendet via HDMI den Ton zum Receiver und das Bild zum Beamer (kein integrierter Tuner).
Ich bin Telekom Kunde (klar), aber auch bei Sky, Amazon und Netflix.
Ich steuere alles mit meiner Logitech Harmony One (die es schon nicht mehr gibt, bzw. die keinen Nachfolger hat).
Ich geniesse es sehr, daß ich in dieser Konstellation das lineare Fernsehen der allgemeinen TV Sender habe UND Sky in dieser Senderliste ist. Also daß ich einen Teil lineares TV habe und dann die Streaming Apps (wozu ich jetzt auch die Sky Bibliothek zähle) und das alles mit einer Fernbedinung steuern zu können (oder via App, das geht auch).
Nun ist das Problem, daß ich auch AppleTV (nur die Box) habe, die ich schon nichtmehr mit der Logitech ansteuern kann weil meine FB die Befehle nur via IR sendet.
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Danke und Güße!
Gar nicht. Mit One Gen2 und vergleichbaren Geräten kein Harmony und mit MagentaTV 2.0 kein Sky (nur noch WOW). Dafür vielleicht aber bislang unbekannte Möglichkeiten wie Sprachsteuerung.
Erhebliche Einschränkungen in jedem Fall bei Aufnahmen -> https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-einschr%C3%A4nkungen-bei-rtl-und-prosiebensat1-sendern/66863e264ae73561da84e877
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 months ago
Mit One Gen2 und vergleichbaren Geräten kein Harmony
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Moin,
noch nicht, aber irgendwann werden die MR 401 und deren Schwestern nicht mehr bedient werden.
Das bedeutet, ich will mich mal langsam damit beschäfitgen, was momentan Stand der Dinge ist. Der Verkäufer vor Ort war von meinen Fragen überfordert.
Also erstmal zum Setup:
MR401 sendet via HDMI den Ton zum Receiver und das Bild zum Beamer (kein integrierter Tuner).
Ich bin Telekom Kunde (klar), aber auch bei Sky, Amazon und Netflix.
Ich steuere alles mit meiner Logitech Harmony One (die es schon nicht mehr gibt, bzw. die keinen Nachfolger hat).
Ich geniesse es sehr, daß ich in dieser Konstellation das lineare Fernsehen der allgemeinen TV Sender habe UND Sky in dieser Senderliste ist. Also daß ich einen Teil lineares TV habe und dann die Streaming Apps (wozu ich jetzt auch die Sky Bibliothek zähle) und das alles mit einer Fernbedinung steuern zu können (oder via App, das geht auch).
Nun ist das Problem, daß ich auch AppleTV (nur die Box) habe, die ich schon nichtmehr mit der Logitech ansteuern kann weil meine FB die Befehle nur via IR sendet.
Nun also zu meiner Frage: wie dicht komme ich mit einer neuen Set Top Box an meinen aktuellen Komfort?
Danke und Güße!
Gar nicht. Mit One Gen2 und vergleichbaren Geräten kein Harmony und mit MagentaTV 2.0 kein Sky (nur noch WOW). Dafür vielleicht aber bislang unbekannte Möglichkeiten wie Sprachsteuerung.
Erhebliche Einschränkungen in jedem Fall bei Aufnahmen -> https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-einschr%C3%A4nkungen-bei-rtl-und-prosiebensat1-sendern/66863e264ae73561da84e877
Viele Grüße
Thomas
Doch, eingeschränkt geht es und wird genau so auch von mir genutzt
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Danke Euch allen für den Input. Wie es scheint, wird es alles moderner - aber nicht zwangsläufig besser.
Grüße!
2
Answer
from
2 months ago
aber nicht zwangsläufig besser.
Danke Euch allen für den Input. Wie es scheint, wird es alles moderner - aber nicht zwangsläufig besser.
Grüße!
Kommt halt immer darauf an auf was man Wert legt ;-)
Answer
from
2 months ago
Hallo @Spediteuse,
willkommen in unserer Telekom hilft Community und danke für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, wurdest du gut unterstützt bei deinen Fragen.
Danke an alle Helfer. :-)
Viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende
Florian
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from