Solved
MR 401 zeigt ein Großteil der Sender nicht an.
8 years ago
Mein Media Receiver 401 zeigt ein Großteil der Sender nicht an. Das Bild bleibt bei der Programmvorschau stehen oder ist schwarz. Ein Reset brachte keinen Erfolg. Beim MR 201 ist alles einwandfrei. Weiß jemand Rat?
7464
35
This could help you too
1100
0
2
Solved
77
0
2
8 years ago
Wie ist er denn angeschlossen ?? Tausch ihn mal mit dem 201 und sieh mal nach ob es da auch noch so ist.
8
Answer
from
8 years ago
Hallo @d.samtleben u. @Malc0m
Da hier viele Probleme in Verbindung mit dem derzeitigen Bug des Kopierschutzes haben, mal in den Einstellungen bei HDCP -Kopierschutz umstellen auf
Nur bei Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden
eventuell den MR danach neu starten
Answer
from
8 years ago
@Chamaeleon, das habe ich alles schon durch. Hat keine Veränderung gebracht.
Das der HDCP -Kopierschutz damit etwas zutun hat, glaube ich auch.
Nur bei Sendern mit... würde aber auch eigentlich bedeuten, dass Sender ohne Probleme machen. Was sie nicht machen.
Ich habe im Gefühl, das der 401 irgendwie nicht den richtigen Schlüssel bekommt bzw irgendwas im Dekoderier-Berech defekt ist.
Komisch finde ich nur, dass die 201er trotz ähnlicher Hardware nicht das Problem haben. Und wohl anscheinden nicht alle das Problem mit dem 401 haben.
Answer
from
8 years ago
Heute war meine Umstellung auf das neue Entertain und schon kann ich einige Sender wie z. B. Sport1 nicht schauen. Schalte ich auf den Sender wird das Bild schwarz, klasse TK mal wieder ein gutes Stück Bananensoftware auf den Markt gebracht. Kann mich in den Hintern beißen das ich nicht bei meinem MR303 geblieben bin.
Das mit dem HDCP -Kopierschutz habe ich auch schon versucht aber es brachte keine Besserung.
Ich habe also ein Stück Hardware in meiner Wohnung das ich nicht so nutzen kann wie es mir versprochen wurde? Ok, dann kann die TK mir den Mietpreis solange als Gutschrift von der Rechnung abziehen bis ich alle Sender in meinem Vertrag ohne Probleme sehen kann.
Ich hatte es schon im Urin, wenn man was bei der TK ändert geht auch irgendwie etwas schief.......
Nun heißt es also warten bis die Herrschaften bei Tatung in Taiwan sich der Sache mal annehmen, na klasse.......
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich muss gestehen, dass mir dieser Fehler bis dato nicht unter gekommen ist. Um das Anliegen klären zu können, mache ich mich bei meinen Kollegen aus der zuständigen Fachabteilung einmal schlau und melde mich hier mit einem Ergebnis zurück.
Viele Grüße
Heike J.
24
Answer
from
6 years ago
Hallo Sebastian S.
leider habe ich das nicht verstanden, trotz ihrer Hoffnung.
Ist aber auh egal, ob ich es verstanden habe oder nicht: Wie soll denn die Lösung des Problems aussehen? So kann es ja nicht bleiben.
das ist nach dem MR 300 der dritte MR . Bei allen anderen gab es dieses Problem nicht.
Das alte Gerät, was nicht mehr am Netz ist, wird ja auch noch angezeigt.
VG Dagi
Answer
from
6 years ago
haben sie den alten Receiver noch?
Wenn der Receiver nicht komplett funktionslos ist, können Sie die Senderliste auf den neuen Übertragen.
Hier wird beschrieben, wie es geht:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderverwaltung/senderliste-vom-401-auf-201-kopieren
Funktioniert mit einem 401er genauso. Der alte Receiver muss noch Haupt-Receiver und angeschlossen sein.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
6 years ago
Hallo Mathias Bo
ja ich hatte den alten MR noch nicht zurückgeschickt und konnte ihn heute nochmal anschliessen. Der hatte aber jetzt auch die 989 Sender drauf. Nachdem ich die Festplatte getauscht hatte, lies er sich wieder als Hauptreceiver festlegen und irgendwann waren meine vorher programmierten 90 Sender wieder in der Reihenfolge da. Dann kopieren (aber nur anklicken) dann den receiver wieder umklemmen, danach auf Enter am PC und die Sender wurden auf dn neuen in der gleichen Reihenfolge kopiert. dauerte dann noch 20 Minuten und auch auf dem neuen MR waren dann die Sender wieder da wie vorher auf dem alten. Wäre gut gewesen, wenn in dem Karton mit dem neuen MR ein roter Hinweiszettel gewesen wäre, der darauf hinweist.
Glück gehabt das der alte MR noch da war.
Und an die, die das auch betrifft: Vorsicht mit den Festplatten, immer die nichtprogrammierte einbauen, sonst können die gespeicherten Aufnahmen weg sein.
Danke für den Link.
MfG Dagi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Jetzt will ich mal über meinen neuen MR401 berichten. Ausgepackt, angeschlossen und....geht!
Dass es an der Hardware lag, glaube ich aber nicht, da wie schon von Malc0m erwähnt, die Hardware Revisionen gleich sind (HW1.0). Das CE Zeichen ist lediglich die Zulassungskennung in der EU und CA kennzeichnet vermutlich auch etwas anderes. Aber der Softwarestand (SW G4 10.1.6 #39) und auch die Benutzeroberfläche (UI 0.33.3560 - hat neue bzw. geänderte Menüpunkte bei den Einstellungen) sind neuer als beim "defekten".
Und noch etwas spricht aus meiner Sicht für einen Softwarefehler: Ich habe mal den alten MR401 anstatt des MR201 angeschlossen. Er fragt dann danach, ob der andere im Netz befindliche MR der "Master" bleiben soll, was ich bejaht habe und meldet dann, dass es eine neue Software gibt, die ich nicht installiert habe. Was soll ich sagen, er funktioniert!!
Als Slave geht's, ohne den neuen als Master wieder nicht! Ob es mit dem Softwareupdate dann auch funktioniert, wenn der alte MR401 Master ist, habe ich nicht mehr ausprobiert.
0
Unlogged in user
Ask
from