Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MR 401
vor 2 Jahren
Ist das Gerät das aktuellste, bzw. noch aktuell?
Weshalb bekomme ich ständig beim Aufruf einzhelner Videos in der Mediathek einen roten Bildschirm und nichts passiert. Schwach. Äußerst schwach.
Auch ist die Auzswahlmöglichkeit aus EPG deutlich schlechter und eingeschränkter als früher. Bestes Beispiel Tatort.
1134
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
161
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
401 ist eines der ältesten und wird nicht mehr vermarktet. Evtl. hat es sein Lebenszeitende erreicht.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Schnoerch
Ich kann dem Kommentar von @Ludwig II einfach nichts mehr hinzufügen
Großartig.👍
Nun freuen wir uns auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße und einen schönen Karfreitag-Abend wünscht
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 2 Jahren
401 ist eines der ältesten und wird nicht mehr vermarktet. Evtl. hat es sein Lebenszeitende erreicht.
Nein. Die aeltesten waeren eher die Receiver MR200 und MR400 (die noch eine Generation aelter sind) wenn man von den Geraeten absieht, die nur mit den noch aelteren T-Entertain Angeboten liefen undaktuell nicht mehr eingesetzt werden koennen. Der MR401 ist (im Gegenzug zum MR400) auch faeehig, UHD Streams zu empfangen (wenn die Resourcen ausrreichen). Ich bedauere sehr, dass die Geraete allmaehlich ausgemustert und durch die MagentaTV ONE ersetzt werden. Fuer mich sind die neueren Geraete *kein* vollwertiger Ersatz fuer den MR401 ...
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Allen Beteiligten vielen Dank. Werde es in Ruhe probieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weshalb bekomme ich ständig beim Aufruf einzhelner Videos in der Mediathek einen roten Bildschirm und nichts passiert. Schwach. Äußerst schwach.
0
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schnoerch
MR -401/m-p/6132760#M560468" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401/m-p/6132760#M560468
Warum mehrere threads?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Schnoerch
Nicht in der Lage auf konkrete Fragen in einem Thread dort auch zu antworten?
Schwach. Äußerst schwach.
Stimmt!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schnoerch,
ein Thread reicht vollkommen aus.
MR -401/m-p/6132760#M560468" target="_blank">Hier wurde bereits auf deinen Beitrag reagiert. Gerne kannst du dort antworten.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerät das aktuellste, bzw. noch aktuell?
Nein. Die Media-Receiver als Hauptgeräte ( MR 401, MagentaTV Box) hat die Telekom bereits aus dem Vertrieb genommen. Strategisch setzt der Konzern künftig auf die Unicast-Nutzung via App. Das aktuelle Gerät aus dem eigenen Hause ist dafür die MagentaTV One – man kann aber auch ein Apple TV 4K nehmen oder ein Amazon Fire TV wasauchimnmer.
Auzswahlmöglichkeit aus EPG deutlich schlechter und eingeschränkter als früher
Nicht dass ich wüsste. Was meinst du genau?
Viele Grüße
Thomas
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nochmals vielen Dank an Alle, die geantwortet haben und helfen wollten.
Ich dachte dies sein Ein Telekom-Service, was anscheindend jedoch nicht der Fall ist.
Mittlerweile glaube ich nicht, daß dieses wiederholt vorkommende "roter Bildschirm Phänomen" meinem Equipment zuzuordnen ist. Auf einmal funktioniert es wieder, ohne daß ich etwas geändert habe. Gleichzeitig läuft sogar im Hintergrund noch Magentasport. Der Systemtest zeigte auch die ganze Zeit über keine Probleme an. Auch die Verbindung wurde als "mittel" eingestuft.
Da ich selten fernsehe weiß ich nicht wie lange dieses Problem bestand. Zumindest seit gestern Nachmittag. Auch heute gegen Mittag funktionierte es nicht. Obwohl auch da schon die Systemprüfung keine Fehler anzeigte. Das letzte mal, daß ich es vorher probierte war in der letzten Woche. Ob es zwischendurch funktionierte kann ich nicht sagen. Dieser Zustand beseht jedenfalls häufiger.
Nochmals Dank an Alle.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schnoerch,
freut mich, dass es wieder funktioniert.
Wenn noch etwas sein sollte, ich rufe gerne an und bespreche dann alles Weitere am Telefon.
Viele Grüße & Frohe Ostern,
Christian H.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weshalb bekomme ich ständig beim Aufruf einzhelner Videos in der Mediathek einen roten Bildschirm und nichts passiert.
HDMI Port TV gewechselt?
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
nicht daß ich wüßte. Sollte das eine Rolle spielen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist das Gerät das aktuellste, bzw. noch aktuell?
Ist das Gerät das aktuellste, bzw. noch aktuell?
Weder noch.
Weshalb bekomme ich ständig beim Aufruf einzhelner Videos in der Mediathek einen roten Bildschirm und nichts passiert.
Evtl Deine Verkabelung.
Auch ist die Auzswahlmöglichkeit aus EPG deutlich schlechter und eingeschränkter als früher. Bestes Beispiel Tatort.
Nein, bestimmt nicht.
Hast Du mal ein Beispiel?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Man merkt doch das der TE hier nur "Thesen" in den Raum wirft und danach keinerlei Antworten mehr gibt, wahrscheinlich hat sich das "wunderlich" in Luft aufgelöst...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kein konkretes Beispiel. Allerdings habe ich den Eindruck, daß in den Sendungsinfos seltener der Link auf die Mediathek enthalten ist als das früher der Fall war. Auch, wenn die Sendung in der entsprechenden Mediathek enthalten ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, werde ich probieren.
0
0
vor 2 Jahren
Auch ist die Auzswahlmöglichkeit aus EPG deutlich schlechter und eingeschränkter als früher. Bestes Beispiel Tatort.
Hallo @Schnoerch
was willst Du da probieren?
Das ist wie es ist und schon immer war.
Es spiegelt nur das TV-Programm der nächsten zwei Wochen.
Oder fehlen Dir da Sender?
Nenne mal ein Beispiel, an dem man sieht was Du genau vermisst.
Dann kann Dir scher geholfen werden.
Danke.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Nochmals vielen Dank an Alle, die geantwortet haben und helfen wollten.
Ich dachte dies sein Ein Telekom-Service, was anscheindend jedoch nicht der Fall ist.
Mittlerweile glaube ich nicht, daß dieses wiederholt vorkommende "roter Bildschirm Phänomen" meinem Equipment zuzuordnen ist. Auf einmal funktioniert es wieder, ohne daß ich etwas geändert habe. Gleichzeitig läuft sogar im Hintergrund noch Magentasport. Der Systemtest zeigte auch die ganze Zeit über keine Probleme an. Auch die Verbindung wurde als "mittel" eingestuft.
Da ich selten fernsehe weiß ich nicht wie lange dieses Problem bestand. Zumindest seit gestern Nachmittag. Auch heute gegen Mittag funktionierte es nicht. Obwohl auch da schon die Systemprüfung keine Fehler anzeigte. Das letzte mal, daß ich es vorher probierte war in der letzten Woche. Ob es zwischendurch funktionierte kann ich nicht sagen. Dieser Zustand beseht jedenfalls häufiger.
Nochmals Dank an Alle.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von