Solved

MR 401B automatische Abschaltung

7 years ago

Habe seit kurzem den Receiver. Die automatische Abschaltung nervt. Sie hat schon beim Vorgänger genervt, aber der jetzt schaltet ohne vorherige Warnung ab. Kann das nicht mit einem Update beseitigt werden? 

11518

94

    • 7 years ago

      Ja, kann es! Es sind halt EU Vorgaben, daher wird es nicht gemacht :).

      25

      Answer

      from

      6 years ago

      Würde mir vor einiger Zeit von ihren Kollegen der Technik aber anders gesagt. Da wurden für DSL-Abbrüche am Router angeschlossene Hardware verantwortlich gemacht. Nach der Entfernung waren die Abbrüche weg. Also, warum soll der MR nach der dem Software Update nicht Schuld an den Abbrüchen sein. Aber Telekom hat natürlich nie Schuld wenn ihre Technik versagt. Übrigens, die im Routerlog vermerkten Eintragungen sind immer dieselben (wie auch damals).

      Answer

      from

      6 years ago

      @pkfk2000
      Magst du uns von den Einträgen einen Auszug schicken? Bitte ohne IP-Adressen und Rufnummern. Fröhlich
      Wir können dem Ganzen gerne auf den Grund gehen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Marita S.

      @pkfk2000 Magst du uns von den Einträgen einen Auszug schicken? Bitte ohne IP-Adressen und Rufnummern. Wir können dem Ganzen gerne auf den Grund gehen. Viele Grüße Marita S.

      @pkfk2000
      Magst du uns von den Einträgen einen Auszug schicken? Bitte ohne IP-Adressen und Rufnummern. Fröhlich
      Wir können dem Ganzen gerne auf den Grund gehen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.
      Marita S.
      @pkfk2000
      Magst du uns von den Einträgen einen Auszug schicken? Bitte ohne IP-Adressen und Rufnummern. Fröhlich
      Wir können dem Ganzen gerne auf den Grund gehen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Hallo,

      ich habe das Internetprotokoll vom 21.2 und 22.2. angefügt als pdf-Datei. Die aktuellen IP Adressen habe gelöscht, die davor sind sowieso nicht mehr gültig. Vielleicht hilft es zu Fehlerforschung. Vorher waren seit Wochen keine Abbrüche mehr.

      19-02-22-Sammelmappe1.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @katze_gini,

      das Thema wurde hier schon sehr oft durchdiskutiert. Ja, wir können auf der einen Seite verstehen, dass es nervt. Auf der anderen Seite dürfen wir die EU Vorgaben nicht verletzten.

      Deswegen mein Rat: Innerhalb der vier Stunde irgendeine Taste drücken (ich nehme da immer V- und V+) und schon hat man wieder vier Stunden ruhe. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      65

      Answer

      from

      7 years ago

      Liebe Telekom,

       

      ich verstehe es nicht. Seit kurzem bekomme ich nach jedem Start eine Einblendung über Telekom Sport!

       

      Für so ein Blödsinn ist Zeit und Energie vorhanden... aber eine Einblendung das der Receiver gleich aus geht ist nicht möglich? Der Thread ist von Anfang des Jahres.

       

      Es werden Milliarden für Glasfaser Ausbau und Entwicklung für 5G investiert. Dann investiert doch auch in Dinge die es schon gibt und nicht richtig funktionieren.

       

      Manchmal sind es auch kleine Dinge du uns zufrieden machen.

       

      LG

      ein Telekom Kunde 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @KleineHL,

      durchaus verständlich, der Wunsch nach einer Einlendung vor der automatischen Abschaltung und das wurde auch schon vor einiger Zeit als Verbesserungsvorschlag weitergegeben. Ob es realisiert wird bzw. wann, kann ich allerdings nicht sagen. Ich habe diesbezüglich soeben nochmal in unserer Fachabteilung nachgefragt - aktuell ist das nicht absehbar, tut mir leid.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Nicole G.,


      @Nicole G.  schrieb:
      durchaus verständlich, der Wunsch nach einer Einlendung vor der automatischen Abschaltung und das wurde auch schon vor einiger Zeit als Verbesserungsvorschlag weitergegeben.

      Es ist per Verordnung vorgeschrieben.

       


      @Nicole G.  schrieb:
       Ich habe diesbezüglich soeben nochmal in unserer Fachabteilung nachgefragt - aktuell ist das nicht absehbar, tut mir leid.

      Eine paar ernstgemeinte Fragen:

      - nach welchen Kriterien entscheidet die "Fachabteilung"?

      - Wie erklärt sie, dass sie den vielfach geäußerten Kundenwunsch ignoriert?

      - Wie kann sie verantworten, wissentlich gegen EU-Verordnungen zu verstoßen?

      - Welche Begründung gibt es, dass bei ältere MR m.W. realistert war zund jetzt verschwunden ist?

      - Kann dort nachvollzogen werden, dass die Meldung im Moment des Abschaltens für Sekundenbruchteile erscheint?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @jetztzufriedenerkunde und @falk2010,

      meine Anfrage zu dieser Thematik wurde an die wichtigen Instanzen weitergeleitet.
      Das ist sehr gut, denn so ist gewährleistet, dass das Thema erneut angegangen wird und auch die Unklarheiten beseitigt werden.
      Ebenso wurde darauf hingewiesen, dass der Umstand mit einem der nächsten Updates behoben werden könne.
      Genauere Angaben kann ich dazu derzeit leider nicht machen.
      Da dies der vorläufige Stand ist, nehme ich mir die Freiheit, diesen Beitrag als Lösung zu markieren.
      Ich hoffe, dass ist in Ordnung für euch.


      da




      Viele Grüße

      Jana K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey zusammen,

      das Update ist verfügbar und unter Einstellungen/ Geräte & System könnt ihr unter dem Bereich "Autom. Ausschalten" zwischen folgenden Optionen wählen:

      • 4 Stunden
      • 6 Stunden
      • 8 Stunden

       

      Der MR schaltet sich automatisch in den eingestellten Stromsparmodus, wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Bedienung erfolgt.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3653

      2

      4

      in  

      455

      0

      3

      Solved

      in  

      11988

      4

      4

      Solved

      in  

      394

      0

      3