Solved

MR 401b nur öffentlich rechtliche Sender

7 years ago

Hallo, gestern wurde endlich mein Vertrag auf das neue Entertain ungestellt. Ich habe dazu einen MR 401 b und jetzt das Problem das nach dem Standby nur die öffentlich Rechtlichen Sender gehen. Beim Rest schwarzer Bildschirm wenn ich dann den Hauptschalter bestätige habe ich bei den Privaten auch wieder Bild. Angeschlossen ist er mit dem beiliegenden HDMI - Kabel. Ich habe den Speedport W724V und kann nur über dLAN gehen da die Strecke zu weit ist. Das dLan ist von Devolo ein dLAN 200 AV plus. 

1243

0

16

    • 7 years ago

      Ich kenne jetzt nicht die Kompatibilitätsliste für dlan Geräte aber einen Devolo 200 halte ich für zu schwach eventuell ist das Leitungsnetz noch zusätzlich nicht ausreichend.

      Erst ab der 500er Reihe waren die Dinger erst brauchbar.

      Kannst du testweise mit einem längeren LAN Kabel die Strecke überbrücken?

      Ich nutze die Devolo 1200+ Und habe keine Probleme 

      ich glaube auch mal gelesen zu haben das erst die 1200er Devolo funktioniert haben, wobei die glaub ich auch nicht offiziell als kompatibel angegeben werden.

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Die devolo 1200+ wurden zu BEginn empfohlen. Mittlerweile hat sicher aber rausgestellt, dass dLAN Geräte im Zusammenspiel mit Vectoring teilweise Probleme verursachen. Ich würde daher zur Speed Home Bridge raten.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Tor286

       

      Ich realisiere das Ganze in den meisten Häusern über AC Wlan repeater mit Lan anschluss. Powerlan werfe ich immer mehr raus. 

       

      zB mal mit einem Tplink re200 test, der ist ein billiger einstiegsrepeater mit guter leistung

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @carl21 diesen Tipp habe ich jetzt ausprobiert. Hat leider nichts gebracht, das Problem besteht auch mit dem tp-link Range Extender AC 750  

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @carl21, danke für die Tips ich habe jetzt aber selbst den Fehler gefunden. Nach meinen Testläufen an einem anderen TV, steht für mich jetzt fest das es am TV liegt. Ferstehe zwar den technischen Grund nicht aber an dem anderen TV tritt der Fehler nicht auf. Ob direkt über LAN  meinem alten dLan oder dem neuen Range Extender . 

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Tor286,

      da es nach einem Neustart des Receivers ja klappt, hilft es vielleicht, in den Einstellungen vom Media Receiver, die jeweils andere, als die eingestellte Option, beim HDCP -Kopierschutz zu wählen.

      Vielleicht hilft es auch, die Einschaltreihenfolge zu ändern.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      0

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @Rudi wer,

      haben Sie den von meinem Kollegen Matthias genannten Tipp schon ausprobiert? Bitte einmal die Option beim HDCP -Kopierschutz ändern.
      Wird das Original Kabel verwendet?

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo

      Wo findet man die  HDCP -Kopierschutz Einstellungen im Receiver? Kann da nix finden 🧐

      Gruß Rudi

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Rudi

      Wo findet man die HDCP -Kopierschutz Einstellungen im Receiver? Kann da nix finden 🧐

      Wo findet man die HDCP -Kopierschutz Einstellungen im Receiver? Kann da nix finden 🧐
      Wo findet man die HDCP -Kopierschutz Einstellungen im Receiver? Kann da nix finden 🧐


      Findest du im Hauptmenü und dann ganz oben weit rechts findest du die Einstellungen.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    3548

    0

    3

    Solved

    in  

    8855

    0

    6

    Solved

    in  

    167

    0

    2