Solved
MR 601 welcher zweitreciver ?
4 years ago
Hallo,
eine Bekannte von mir hat momentan den MR 601 in Betrieb. (Angebunden über WLAN Bridge).
Nun will sie einen 2. TV im Kinderzimmer betreiben.
Es ist ein Speedport vorhanden. Ich kann aber momentan nicht sagen welcher Typ.
Die Anbindung müssten wir dann über ein Mesch System aufbauen. Da muss ich dann mal sehen das wir den Smart3 (falls nicht schon borhanden) bekommen und 2 Mesch Wlan Geräte.
Welchen Zweitreciver braucht sie dann ?
222
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
871
0
6
4 years ago
248
0
2
4 years ago
291
0
2
Accepted Solution
Thunder99
accepted by
Chill erst mal
4 years ago
@pcmarky Mediareceiver 201 wird benötigt
6
4
Load 1 older comment
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@Thunder99 da wird dann kein Sat Anschluß benötigt?
@Thunder99
da wird dann kein Sat Anschluß benötigt?
@pcmarky Sat ist ja anscheinend vorhanden wenn der 601 betrieben, und als 2.Receiver 201.
1
Chill erst mal
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@pcmarkyNein,
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-201-schwarz
2
Sherlocka
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@Thunder99 da wird dann kein Sat Anschluß benötigt?
@Thunder99
da wird dann kein Sat Anschluß benötigt?
Der MR 201 kann überhaupt keine SAT-Quellen nutzen, ist aber schon der originäre Zweitreceiver zu einem MR 601. Da der MR 201 nur über den Festnetzanteil eines Anschlusses versorgt wird, ist nun die Frage, welche Anschlussversorgung die Betroffene hat, für welche du nachfrägst.
Es gibt manche TV-Verträge mit der Telekom, bei denen nur deshalb SAT im Tarif mitgewählt worden ist, weil die Festnetzleitung zwar zur Übermittlung des Berechtigungsfeedbacks ausreicht, aber mit den Streams überfordert wären. Die deshalb über SAT geholt werden müssen, und das kann nur der MR 601 selbst.
Du hast zwar wunderbare Angaben geliefert, im Falle eines Bestands-TV-SAT-Anschlusses der Telekom reichen die aber nicht unbedingt immer aus.
Ist es beispielsweise ein Hybrid-Anschluss, und der DSL-Anteil der Hybrid-Versorgung erreicht nicht ein Mindestmaß (über den LTE -Anteil des Anschlusstyps läuft kein MagentaTV bzw. Entertain der Telekom), dann kann man das mit dem Zweitreceiver knicken.
Ist es kein Hybridanschluss, dann kann es auch eine verwandte Problematik geben, dass deshalb SAT gewählt wurde aufgrund mangelhafter Bandbreite.
Was sagt das Menü des MR 601 deiner Bekannten über die "für TV verfügbare Bandbreite" aus, während er bei ihr läuft? (Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen > Ressourcen)
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99