Solved

MR 601 zeigt private Sender nur wenn auf SD umgestellt wird

5 years ago

Hallo und guten Abend,

 

ich habe gerade meinen neuen MR601 in Betrieb genommen und war ganz glücklich, dass die Inbetriebnahme soweit funktioniert hat.

 

ARD und ZDF können wir jetzt in HD sehen. Die Privatsender (z.B. RTL oder SAT1) kann ich jedoch nur sehen wenn ich über die Opt.-Taste im Menüpunkt "TV-Qualität/Quelle" die Option "SD/SAT" auswähle.

Sobald ich die Quelle "HD/ IPTV " oder auch "SD/ IPTV " wähle, bleibt der Bildschirm dunkel.

 

Wir haben MagentaZuhause XL Vertrag mit TV Sat Plus.

Was muss ich aktivieren damit Privatsender in HD freigeschaltet werden?

 

 

 

 

2147

21

    • 5 years ago

      @P-Schotter 

      Hallo,
      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.


      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.

       

      Gruß

      renner281064

      Gruß
      renner281064

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @renner281064,

       

      IGMP V3 snooping im Catalyst zu aktivieren war der wichtige Hinweis. Zusätzlich noch die Priorisierung in der Fritzbox.

      Jetzt geht alles in HD. Die Aussetzer sind weg.

      ---> alles wie es sein soll.

       

      Vielen Dank für die Hilfe!

       

       

      Trotzdem: was ist das für ein Dreck, dass die Box nicht bootet wenn kein Netzwerkanschluss vorhanden ist bzw. wenn der Internetanschluss gerade nicht geht. Da kann man ja noch nicht mal lokal bzw. im LAN gespeicherte Inhalte ansehen.

      Das ist doch Schrott!

      Answer

      from

      5 years ago

      @P-Schotter 

      Hallo,

      freut mich das ich dich in die richtige Richtung bei der Fehlersuche "schubsen" konnte. Du darfst aber den MR601 nicht mit einem herkömmlichen DVB-S Receiver vergleichen. Zum Beispiel werden Aufnahmen für den MR601 verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert. Die Lizenzen liegen aber auf Telekom Servern. Schon aus diesem Grund braucht der MR immer einen DSL Anschluß. Des witeren ist der MR deinem Anschluß zugeordnet. Soll heißen, du kannst den MR nicht außerhalb deines Anschlussses nutzen. Über das für und wieder läßt sich streiten.

       

      Gruß

      renner281064

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke renner281064,

      das funktioniert ja richtig gut. Als nächstes werde ich meinen Switch wieder mit einbinden. Der PT- Link steht zwar nicht auf der Liste aber es hatte jahre lang geklappt mit ihm.

      nochmal vielen dank.

       

      Gruß Batte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @P-Schotter wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung und die Lösung wurde auch gefunden.

      Ja, bei der ersten Anmeldung sollte die Verbindung direkt per LAN Kabel erfolgen, damit der Receiver sich richtig initialisieren kann. Danach kann es über den Switch o.ä. angeschlossen werden, wobei wir auf Geräte die dazwischen geschaltet sind keine Garantie geben das es funktioniert. Aufgrund des Heimnetz und der fehlenden Einstellung den Receiver gleich als "Dreck" zu bezeichnen finde ich unangemessen. Dennoch freut es mich, dass @renner281064 hier so tatkräftig unterstützt hat und den entscheidenden Tipp gegeben hat.

      Grüße Anne W.

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @mani45,

       

      heute bin ich auch schon wieder da, mit einer kleinen Zwischenmeldung.

       

      Die Kolleg*innen haben sich dem Ganzen angenommen.  Eine Lösung konnten sie allerdings nicht direkt mitliefern.

      Aufgrund dessen wurde deine Anliegen nun in die Analyse gegeben.

      Sobald ich eine Idee zur Lösung deines Problems aus der Fachabteilung erhalte, werde ich mich hier umgehend erneut bei dir melden.

       

      Ich wünsche dir einen schönen Freitagmorgen.

       

      Besten Gruß

      Danilo R.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen Danilo,

      offensichtlich waren deine Kollegen erfolgreich. Das Problem wurde gelöst, die Privaten "laufen" wieder in HD.

      Vielen Dank für deine Bemühungen!!!!!!!!!!

      (Was die Ursache war - wäre ja nicht uninteressant - fällt bestimmt unter "Dienstgeheimnis Telekom"?)

      Liebe Grüße 

      mani 45

       

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @mani45,

       

      vielen Dank für die Info.

      Beim nächsten Mal am besten noch ein @ vor den Namen setzen, dann wird der entsprechende User oder Teamie auch benachrichtigt. 😉

       

      Es freut mich zu hören, dass nun alles wieder funktioniert.

      Sollte nochmal etwas sein, weißt du ja, wo du dich wieder melden kannst.

       

      Bis dahin wünsche ich ein erholsames Wochenende und einen schönen dritten Advent. 🎅🎁

       

      Besten Gruß

      Danilo R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo,

       

      natürlich meinte ich "Receiver" und nicht "Router".

       

      Der Receiver MR601 wird als SAT-Receiver mit zusätzlicher IPTV -Funktion angeboten. Damit erwarte ich, dass ich SAT-Empfang (inkl. HD) auch ohne Internet-Anbindung nutzen kann. Auf der Produktseite (https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-601-sat?wt_mc=sk_tvmtmtxx_14_fn-tp_1779840403_68861049723_397163669735_&wt_cc7=e_telekom+mr+601&gclid=Cj0KCQjwgJv4BRCrARIsAB17JI4H_pmyOmcFYwHKHKoO318OUoSxgTOLyDSXbDIEd0CX5WPnotGos4waAu5ZEALw_wcB) steht: "volle Unterstützung von digitalem Fernsehen am Satelliten- und MagentaTV-Anschluss in HD- und UHD-TV". 

       

      Dass für einige angebotene Extras ein Internet-Anschluss notwendig ist, ist selbstverständlich. Aber ein Bootvorgang und die Nutzung von SAT-TV und Offline Content (aus lokalem Netzwerk) sollte selbstverständlich sein - andernfalls gehört das in die Produktbeschreibung. Ich kenne auch keinen anderen SAT-Receiver, der nur mit Internet bootet.

      Somit ist das für mich ein Konstruktionsfehler - ein individueller Fehler dieses Geräts ist es ja wohl nicht.

       

      Egal wie, der Fall kann geschlossen werden. Ich konnte das Gerät zurück geben und den Vertrag wandeln.
      Nochmal danke an @renner281064 für die Lösung.

       

      Schönen Abend

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too