Solved

MR400 - manuelles Update möglich?

8 years ago

Guten Abend,

 

seit einiger Zeit (gefühlte zwei Wochen) nervt mein MR400 mitten beim fernsehen mit der Aufforderung jetzt ein Update auszuführen.Wütend

Wenn es wenigstens gleich beim Start wäre, aber mitten im Film habe ich da keine Lust zu und klicke auf "später ausführen".

Ich habe in den Einstellungen keine Möglichkeit gefunden, diese Update manuell auszuführen, das kann doch irgenwie nicht war sein.

Neustart brachte auch keine Abhilfe.

Kennt jemand einen Weg zum manuellen Update?

 

Vielen Dank im voraus

 

Michael

 

 

46991

21

    • 8 years ago

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Das Ganze noch 4mal wiederholen-das ist doch wohl ein Scherz?

      Oder gibt es das Update demnächst per Brieftaube ?

      Answer

      from

      7 years ago

      Naja, du wiederholst deinen Beitrag ja auch, obwohl das nichts auslöst ...Zwinkernd

      Wenn dir das manuelle Neuladen der SW zu aufwendig ist, musst du warten bis ein SW-Update kommt und das Gerät dir das laden des Update anbietet. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Es geht nicht darum ein manuelles Update aus Lust und langer Weile auszuführen.

      Es lag eine Störung vor, welche nach 2 maligem Neustart und Neustart des Routers behoben werden konnte.

      Die Epfehlung des Telekomdienstes war in solchen Fällen ein manuelles Update auszuführen.

      Bei einer Störung wäre wohl das Warten auf das nächste automatische Update nicht zu empfehlen.

      90% aller Netzwerkgeräte bzw. Programme lassen eine Prüfung des Softwarerelease über einen Internetzugriff zu.

      Man kann in diesen Fällen auch Softwareupdates initialisieren, bzw. die Installation zulassen oder nicht zulassen.

      Die Vorgehensweise des 4 maligen Ausschaltens ist wohl eine Saurierlösung.

      Übrigens habe ich trotz mehrmaliger automatischer Updates bisher noch nie eine Information darüber gesehen,nur in 2 Fällen

      waren danach Funktionen verändert bzw. beeinträchtigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Mitti56

      Du kannst den Softwareload jederzeit auch selbst auslösen:

       

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten  bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.

      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.

      Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.

      Auf dem Bilschirm des TV steht „Lade Software

      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.

      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.

      Die Favoritenliste bleibt aber erhalten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Mitti56

      Du kannst den Softwareload jederzeit auch selbst auslösen:

       

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten  bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.

      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.

      Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.

      Auf dem Bilschirm des TV steht „Lade Software

      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.

      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.

      Die Favoritenliste bleibt aber erhalten.

      0

    • 8 years ago

      Guten Tag @Mitti56, scheint so, als wenn der Vorschlag von @Ludwig II etwas Licht ins Dunkle gebracht hat.

      Wenn noch weitere Fragen auftreten, nicht zögern und erneut melden.

      Viele Grüße Sven Ö.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @r.schmelzkopf dafür ist jetzt von hinten ein Druckschalter neben dem Netzanschluss welchen man einmal betätigen kann.

       

      chrisd

      Answer

      from

      7 years ago

      r.schmelzkopf

      Hallo zusammen, wo schaltet Ihr den MR400 den aus/ein, hinten ist kein Kippschalter wie beim "Alten" ? Gruß, Rolf

      Hallo zusammen,

      wo schaltet Ihr den MR400 den aus/ein, hinten ist kein Kippschalter wie beim "Alten" ?

       

      Gruß, Rolf

      r.schmelzkopf

      Hallo zusammen,

      wo schaltet Ihr den MR400 den aus/ein, hinten ist kein Kippschalter wie beim "Alten" ?

       

      Gruß, Rolf


      Ein Blick in die mitgelieferte Schnellstart-/Bedienungs-Anleitung sollte helfen:MR 400 Powerschalter.JPG" style="width: 758px;">MR 400 Powerschalter.JPG" alt=" MR 400 Powerschalter.JPG">

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, als ich zuhause war, habe ich den Microschalter gesehen ! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2084

      2

      2

      Solved

      in  

      359

      0

      3

      Solved

      in  

      2647

      0

      4