Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MR400 Sendungen frieren ab und zu ein

vor 8 Jahren

Seit einigen Tage habe ich Probleme mit meinem MR400 EntertainTV Receiver. Die Programme frieren sporadisch mitten in der Sendung plötzlich ein bzw. werden nur noch in Zeitlupe ohne Ton angezeigt. Durch Umschalten und zurückschalten auf den Sender funktioniert wieder alles, meist aber nur wenige Sekunden bis zum nächsten Freeze. Erst ein Neustart des Receivers schafft für längere Zeit Abhilfe (meist bis zum nächsten Tag).

Der Receiver ist direkt über LAN mit dem Speedport 724 Router verbunden. Die Internetverbindung ist auch während eines Freeze stabil bei 25MBit.

 

Es handel sich um ein Mietgerät.

 

Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell eine Lösung parat?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

359

0

0

    • vor 8 Jahren

      @ingo.goepfert meist pasiert das durch Fehler auf der Leitung, da Dein MR per Kabel direkt verbunden hast.

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      Möglicherweise auch durch fehlerhafte Hardwareoder Softwarestand, was hast am Start?

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @ingo.goepfert

      bei dem Artikel den ich Dir verlinkt habe hat es auch monatelang funktioniert und auf einmal trat der Fehler auf.

      Wenn das Fehlerbild also passt, würde ich Dir raten die Geräte 15min stromlos zu machen.

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis. Das Problem mit dem Multicast V2 könnte die richtige Spur sein. Zwar habe ich den MR direkt mit dem Router verbunden und bisher hatte ich auch keine Probleme und im Netzwerk habe ich auch "fast" nichts geändert aber eben nur fast. Letzte Woche ist mir durch eine Überspannung ein Powerline Adapter kaputt gegangen, über den ich meinen Netzwerkdrucker im Obergeschoss angebunden hatte. Um den Drucker dennoch zu betreiben habe ich einen WLAN Repeater mit LAN Ausgang an den Drucker angeschlossen. Den WLAN Repeater habe ich sonst nur sporadisch verwendet aber im Moment eben dauerhaft. Vielleicht ist das der Störer, der den Multicast Betrieb unter bestimmten Bedingungen beeinflusst. In Kürze habe ich Ersatz für den Powerline Adapter und dann werde ich sehen, ob das Problem ohne WLAN Repeater noch auftritt.

       

      Vielen Dank nochmal.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @ingo.goepfert

      gern geschehen!

       

      Produktmanager helfen Architekten gerne weiter Fröhlich

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...