Solved
MR400 und DHCP
8 years ago
So lange mein Entertain immer noch spinnt teste ich gerade einen geliehenen Speedport als Alternative zu meinem eigenen. Der erse Versuch sah ganz gut aus, doch schon steheich vor dem nächsten unlösbaren Problem: Da ich im Netzwerk einige feste IP-Adressen habe wechselte ich das IP-Netzwerk des frisch eingerichteten Routers von 192.168.2.0 auf 192.168.1.0
Und was macht der Drecks-MR400 da? Richtig! Er erneuert die DHCP-Lease nicht. Er bleibt stur auf seiner Adresse im Netzerk 192.168.2.0 stehen und denkt gar nicht darn, den DHCP Server mal nach einer neue Adresse zu fragen. Dank der "netten" Voreinstellung der Lease-Dauer von drei Wochen ein tolles Spiel.
Wie kann ich den MR400 denn endlich überreden, sich mal eine neue IP-Adresse abzuholen?
630
2
This could help you too
1677
0
4
467
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ausschalten?
Eigentlich sollte bei jedem einschalten (auch booten) ein DHCP Request raus gehen
1
Answer
from
8 years ago
Beim "zurückrüsten" auf meinen anderen Speedport zog sich der MR400 auf einmal eine IP-Adresse. Das muss man nicht verstehen, kann man nur hinnehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from