A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

MR401 fehlschlagende Aufnahmen und anderes

3 years ago

Hallo seit einem Monat schlage ich mich

Mit diesem Thema. 

 

Aufnahmen schlagen zT fehl oder können nicht abgespielt werden. Teilweise verschwinden Aufnahmen vom Gerät und tauchen nach einem Neustart wieder auf (dann defekt).

 

Pausieren von Live-Sendungen funktioniert zT nicht, spontane Aufnahmen werden zT nicht durchgeführt.

 

Nach einem Neustart funktioniert das Gerät teilweise einige Stunden lang, oder auch nur ein paar Minuten.

Zudem funktioniert die Synchronisation mit dem CloudSpeicher der MagentagTV Cloud nicht (beide Richtungen).

 

Ich habe bereits mehrfach das Gerät getauscht, alle Aufnahmen gelöscht, mehrfache Werksrests durchgeführt, versucht den Fehler irgendwie einzugrenzen.

 

Ich komme an diesem Punkt zu dem Schluss, dass es nicht an den Geräten liegen kann. Es scheint eher ein Software- bzw. Dienst-Problem zu sein.

 

Langsam bin ich am Ende meines Latein. Die Hotline konnte bisher auch nicht helfen außer ständig das Gerät zu tauschen.

 

Das Gerät wurde bereits 4x getauscht. Einen erneuten Austausch lehne ich daher ab, da das nichts bringt.

Die MagentaTV-App kann ich auf meinem Fernsehgerät nicht aufspielen da nicht verfügbar in AppStore (Philips TV)

 

Hat irgendjemand Ideen was ich noch probieren kann?

1185

0

24

    • 3 years ago

      @Conny62 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?
      Hat der Router die aktuelle Firmware?
      Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

       Hallo Ludwig II

       

      Was für ein Tarif hast Du?

      MagentaZuhauseXL / Magenta Smart

       

      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?Speedport 4

       

      Hat der Router die aktuelle Firmware? Aktuellste FW zum März 2022 ist drauf.

       

      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?

      Direkt mit dem original LAN-Kabel am Router.

       

      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden? Nein, PC und zweiter Receiver sind per LAN Kabel am Router direkt angeschlossen.

       

      Internet Verbindung und LAN Verbindungen sind stabil.

      Am Router ist nicht verstellt worden(alles Autokonfiguration)

       

      Weitere Infos gerne auf Nachfrage, ich weiß nicht was noch von Interesse wäre. 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @Conny62 

      Ok, sieht eigentlich alles gut aus.

      Beim Router weis ich nicht, da kennen sich andere User besser aus.

      Da meldet sich bestimmt noch wer.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Conny62,

       

      du hast auf jeden Fall schon einiges versucht, um den Receiver zu bändigen.

      Sind alle beschriebenen Fehlerbilder mit den Austauschgeräten wieder aufgetreten?

      Wie sieht es mit dem Zweitreceiver aus, macht der keinerlei Schwierigkeiten?

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      @Conny62 

       

      Hey Conny, 

       

      vielen Dank für deine ausführlichen Rückmeldungen. Mit dem neuen Media Receiver (dem 5ten) kannst du weiterhin das selbe Fehlerbild erkennen? Dann gebe ich deine Infos noch mal gesammelt an unsere Fachabteilung weiter 👍 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Timo im Moment klappt alles. So war es ja mit den anderen 4 auch so. Das geht immer ein paar Tage so und dann kommt der fehler. Also heisst es im Moment abwarten.

      Mfg

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Conny62,

       

      ich drücke die Daumen und du hältst uns bitte auf dem Laufenden. 

       

      Beste Grüße und frohe Ostern, 

      Sarah S. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen, ein Update zum Fortschritt.

      Nach mehreren Telefonaten mit der Hotline wurde offenbar im Hintergrund irgendetwas an der Konfiguration
      zu meinem Anschluss gefummelt. Was genau ist mit nicht mitgeteilt worden.
      Jetzt war wieder ein Techniker hier und hat die Internet Leitung gemessen.
      Die Messwerte waren offenbar völlig OK.
      Der aktuelle Receiver wurde jetz etwa 20 Mal Resettet und immmer wieder taucht der selbe Fehler auf.
      Also was auch immer das Problem ist, es liegt offenbar nicht an meinem Anschluss oder den Geräten vor Ort.
      Das wurde mir mittlerweile mehrfach auch so mitgeteilt.

       

      Die Situation wird langsam lächerlich.

      Die Autrags/Ticketnummern stapeln sich aber irgendwie weis keiner vom anderen und man ist einer Lösung keinen Schritt näher.

       

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @,

       

      es tut mir sehr leid, dass hier bislang keine Lösung gefunden werden konnte.

      Wir setzen uns noch einmal mit der Fachabteilung in Verbindung, um zu klären welche Optionen wir noch haben.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      So ich habe seid gestern mal wieder einen neuen Receiver den mittlerweile 5ten. Bis jetzt funktioniert alles die Frage ist nur wie lange. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    139

    0

    2

    Solved

    in  

    1917

    0

    3

    Solved

    in  

    4520

    0

    12