MR401 kein HDR bei TV
vor 5 Jahren
Mahlzeit.
Ich bekomme bei den verfügbaren UHD Programmen kein HDR. Der Farbraum bleibt auch auf BT.709.
Bei Amazon Video und Netflix über den MR401 gibt es keine Probleme.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, einschließlich der Tipps die hier zu finden sind. Bin nun etwas ratlos.
2608
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
836
0
1
vor 7 Monaten
170
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Mahlzeit. Ich bekomme bei den verfügbaren UHD Programmen kein HDR. Der Farbraum bleibt auch auf BT.709. Bei Amazon Video und Netflix über den MR401 gibt es keine Probleme. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, einschließlich der Tipps die hier zu finden sind. Bin nun etwas ratlos.
Mahlzeit.
Ich bekomme bei den verfügbaren UHD Programmen kein HDR. Der Farbraum bleibt auch auf BT.709.
Bei Amazon Video und Netflix über den MR401 gibt es keine Probleme.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, einschließlich der Tipps die hier zu finden sind. Bin nun etwas ratlos.
@bdziurdz Wo willst du hdr? RTL UHD ja/ Travelxp 4K HDR, aber sonst gibt es keine. Sky UHD-TV ist kein richtiges von Sky
19
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie gesagt , mehr UHD kann ich nicht einstellen und ich bekomme trotzdem kein HDR.
Ich lade jetzt die Software nochmal neu aber dann weiß ich nicht weiter.
Vllt hat der MR401 irgendeine Macke.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
... dass die Aussage nichts damit zu tun hat
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich klinke mich kurz mit der Information hier ein, dass ich die interne Fachabteilung mit ins Boot geholt habe.
Die Kollegen prüfen den Sachverhalt nochmal ganz genau und melden sich im Anschluss wieder bei mir.
Spätestens Ende dieser Woche werde ich hierüber ein Update geben.
Liebe Grüße
Christina P.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok danke, bin gespannt.
Speedport und MR hab ich zu Testzwecken beide getauscht. Ohne Erfolg. Weiterhin kein HDR bzw HLG und kein BT.2020 bei den 3 genannten TV Programmen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@bdziurdz
Dein Problem liegt auch eher am TV 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir haben von den Kollegen eine Rückmeldung erhalten. Die Kollegen haben im Hintergrund bei uns alles überprüft und konnten keinen Fehler feststellen.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es muss wohl ein Problem in der Kommunikation zwischen MR und Beamer sein. Was aber auch seltsam ist, weil UHD-BR Player und auch die Prime Video App und Netflix problemlos HDR über den MR zum Beamer bzw AVR ausgeben.
Ich gebe auf. Uncool.... 😕
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut mir leid, dass ich dir keine andere Lösung mitteilen konnte. Vielleicht hat hier jemand in der Community noch die rettende Idee.
Viele Grüße
Heike B.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem, jetzt zur EM dachte ich, ich kann die Spiele in UHD + HDR anschauen.
Funktioniert leider nicht, UHD Signal liegt an bzw. wird erkannt, jedoch bekomme ich kein HDR zustande.
Habe bereits alles außer den MR 401 getauscht/ getestet, Einstellungen passen auch alle für UHD und aktuelle Firmware/ Updates sind auch aufgespielt. Über andere Zuspieler funktioniert UHD + HDR problemlos.
Da bereits etwas Zeit vergangen ist, gibt es vielleicht einen neuen Lösungsansatz bzw. Ideen hierzu um das zu handhaben?
Beste Grüße
Daniel
Antwort
von
vor 4 Jahren
@daniel.stueckl
haben die zwei UHD EM-Sender nicht, nur UHD-SDR.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59
ohhh, da könntest du richtig liegen.
Habe gerade nochmal die Artikel und die Bewerbung für MagentaTV EM durchgelesen.
HDR wird nicht explizit genannt, nur UHD/4k.
Dann gönne ich meinen Endgeräten nun eine Pause und genieße einfach nur in UHD :).
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von