mr401 märz 2024 update hat viele fehler

vor einem Jahr

Hallo,

heute hat mein MR401 ein Update auf die März2024 Software vorgenommen. Das hat eigentlich auch funktioniert, aber als ich einen der gespeicherten Filme auf der Festplatte abspielen wollte, war da im Inhaltsverzeichnis nichts mehr zu finden. Für Testzwecke wollte ich dann eine Direkt-Aufnahme durchführen (das hatte ich in den Einstellungen vorher mal erlaubt). Das ist aber nicht möglich, der Receiver meldet: Festplatte voll, löschen sie einige alte Aufnahmen...

Dito auch, wenn ich eine Aufnahme programmiere, die in ca. 20 Minuten starten soll: Aufnahme nicht möglich, Ihre Festplatte ist voll...

 

Also bin ich bei den Einstellungen mal ins Menü "Aufnahmen & Sender" gegangen. Dort befindet sich ja unter "Speicherplatz" normalerweise die Möglichkeit die Festplatte zu prüfen bzw. neu zu formatieren. Aber es sind alle Punkte ausgegraut mit der Begründung: Informationen nicht verfügbar, da der Hauptreceiver offline ist. Komisch, an dem arbeite ich ja aber gerade...

 

Dieses Update scheint also einige dicke Problemchen zu haben.

 

Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe, da der MR401 schon in wenigen Stunden weitere Filme aufnehmen soll!

 

Danke für Hinweise/Tipps vorab.

_Dieter_

402

24

    • vor einem Jahr

      Dieter.Herzberg

      Informationen nicht verfügbar, da der Hauptreceiver offline ist. Komisch, an dem arbeite ich ja aber gerade...

      Informationen nicht verfügbar, da der Hauptreceiver offline ist. Komisch, an dem arbeite ich ja aber gerade...
      Dieter.Herzberg
      Informationen nicht verfügbar, da der Hauptreceiver offline ist. Komisch, an dem arbeite ich ja aber gerade...

      "Hauptreceiver" ist kein Gerät, sondern eine Rolle/Funktion, die einer der installierten MRs im Netzwerk bei Dir spielt/hat.

      Wenn es Probleme mit der Festplatte gibt verliert er diese Rolle, dann hast Du genau diesen Fehler.

       

      Dieter.Herzberg

      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe, da der MR401 schon in wenigen Stunden weitere Filme aufnehmen soll!

      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe, da der MR401 schon in wenigen Stunden weitere Filme aufnehmen soll!

      Dieter.Herzberg

      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe, da der MR401 schon in wenigen Stunden weitere Filme aufnehmen soll!


      Ich glaube nicht dass es am Update liegt, ehe ein zufälliges zeitliches Zusammenfallen.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo falk2010,

       

      ich habe jetzt mal die Festplatte mit CrystalDiscInfo ausgelesen. Das Proggi meldet:

        'ID C5 -  Aktuell ausstehende Sektoren'.

       

      Man sollte also baldmöglichst dies Festplatte ersetzen. Gut, die hat mittlerweile 43.000 Std. durchgehalten (~6 Jahre).

      Allerdings hatte ich gehofft, mir wenigstens die 3 Filme die darauf schlummern noch anschauen zu können. 'So' defekt ist sie ja noch nicht.

       

      Du scheinst also den richtigen Hinweis gegeben zu haben - Hut ab.

       

      Weißt Du, ob man eine 'jungfräuliche' (=unformatierte, nicht partitionierte) 500GB HDD da im Austausch reinhängen kann (oder 1TB)?. Formatiert und partitioniert dann der MR401 diese Festplatte korrekt?

       

      Danke vorab

      _Dieter_

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dieter.Herzberg  schrieb:
      Weißt Du, ob man eine 'jungfräuliche' (=unformatierte, nicht partitionierte) 500GB HDD da im Austausch reinhängen kann (oder 1TB)?. Formatiert und partitioniert dann der MR401 diese Festplatte korrekt?

      Meines Wissens nein, es sind nur drei(?) Typen  "zugelassen". Nein, welche das sind weiß ich nicht.

      Aber die Chance genau die zu bekommen......

      Du kannst versuchen  der MR tauschen zu lassen. Ob das noch gemacht wird weiß ich nicht, die sind ja lange aus dem Vertrieb.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      hello again falk2010,

       

      Danke für die Antworten (auch die der anderen Beantworter). Ich schliesse dann jetzt dieses Thema damit ab.

       

      _Dieter_

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dieter.Herzberg

      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe

      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe
      Dieter.Herzberg
      Ich bitte möglichst rasch um Abhilfe

      Ich würde als erstes mal den Receiver für 20 Minuten stromlos machen und danach neu starten. Wenn das nicht hilft, sehen wir hier weiter.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Bei mir besteht das gleiche Problem, seit dem letzten Update am Dienstag.

       

      Was auch seltsam ist, auch in "web.magentatv.de" ist nichts mehr von einem Hauptreceiver zu sehen, alle Aufnahmen, geplante Aufnahemen und auch der Reiter Cloudaufnahmen ist verschwunden. Den habe ich immer gesehen, auch wenn ich gar nicht wüsste wie man Cloudaufnahmen mit dem MR401 macht. Es war immer so, auch wenn ich den Hauptreceiver aus hatte, waren zumindest geplante Aufnahmen zu sehen.

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo dissatisfiedUse,

       

      ganz genau: Seit dem Update war ja auch bei mir auf dem Receiver und auf der Anroid-App, die ich zur Steuerung des Receivers nutze, nichts mehr zu sehen - leer. Allerdings wenn ich auf das Webfrontend ging https://web.magentatv.de/ wurden mir die Aufnahmen dort noch angezeigt. Diese werden also offenbar auf den Servern bei der Telekom gespeichert. Denn, wie Du auch richtig sagst: Das wird auch bei VOM Netz getrenntem Receiver weiter dort angezeigt. Mein Receiver fährt sich nur in Standby herunter, damit er Aufnahmen immer vollständig durchführen kann.

       

      Auch mir gibt es zu denken, dass plötzlich nach dem Update sich die Ausfälle häufen. Ein Schelm, wer Böses dahinter vermutet. Nein, ich tippe mal darauf, das die Software-Entwickler die "Schraube" für problematische Festplatten angezogen haben und das vorher schon einige "defekte" Festplatten in den Receivern schlummerten, die erst jetzt dafür sorgen, dass die MR401 sich so 'zackig' verhalten und gleich mal die Receiver fast vom Netz nehmen (in dem sie sich dann ab sofort als Zweit-Receiver ausgeben und somit die Festplatte im Netz nicht mehr existent ist!). In den durchgeführten Änderung der Software-Beschreibung steht davon natürlich nichts...

       

      Ich wette daher, auch bei Dir läuft es wieder, wenn Du einen neuen Receiver bekommen hast. Ich habe inzwischen meine, mal vor 2-3 Jahren als Ersatz bestellte MR400-HDD eingebaut und damit lief alles wieder auf Anhieb: Ich hatte wieder den MR401 autom. als Hauptreceiver im Netz und ich konnte auch wieder Aufnahmen durchführen und planen. Es lag also tatsächlich an der (fast) defekten Festplatte. Das wird ja im S.M.A.R.T.-Speicher der Festplatte hinterlegt. Man kann das ohne Probleme auch mit CrystalDiscInfo am PC auslesen... (nur Informationen und die Filme etc. kann man nicht abgreifen - Das ist alles verschlüsselt und funktioniert auch im Receiver nur, wenn der Online ist).

      Ich drück die Daumen...

      _Dieter_

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo,

      ich kann die, von dissatisfiedUSE gemachten Angabe bestätigen: DAS ist das März2024-Update:

       

      SW: ACN G4 2023.4.137.0 build #17

      UI: 2.135.11530 (2014-01-09T11:00:28.099Z)

       

      für beide Receiver: MR401 / MR201

       

      _Dieter_

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ich habe noch etwas in Deinem Screenshot vom Webfrontend entdeckt:

      Das ist die Seite für Cloud-Aufnahmen!

      https://web.magentatv.de/meine-inhalte/cloud-aufnahmen

       

      Damit Du Deinen Receiver mit seinen Aufnahmen hier sehen und verwalten kannst, musst Du im Link oben das "cloud" durch "receiver" ersetzen!

      https://web.magentatv.de/meine-inhalte/receiver-aufnahmen

       

      So funktioniert es jedenfalls bei mir. Bild im Anhang.

       

      _Dieter_

      2.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      SW: ACN G4 2023.4.137.0 build #17

      UI: 2.135.11530

      Beider vor und nach Werksreset und Manuellem Update

      0

    • vor einem Jahr

      hallo @Dieter.Herzberg  und @dissatisfiedUse 

       

      So sieht "MEINS" aus wenn der Vertrag beides erlaubt:

      Zwischenablage01.jpg

      Die Cloud Aufnahmen liegen nur(!) auf dem Telekom Server

      Die Receiver Aufnahmen liegen nur(!) auf der lokalen HDD im MR

       

      Alle(!) Listen zu beiden liegen auf dem Telekom Server

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Genau so hat es bei mir bis letzte Woche auch noch ausgeschaut.

       

      So heute ist der neue Receiver gekommen und ich habe die Festplatte in meinen alten eingesetzt.

      Jetzt funktioniert wieder alles. Auch unter web.magentatv.de sieht wieder alles so aus wie vorher.

      Ich hoffe das bleit jetzt auch so.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo dissatisfiedUse

      genauso hatte ich Dir das ja vorab "versprochen". Du hast Glück gehabt, dass noch ein MR401 im Vorrat war (s. Artikel von falk2010).

       

      Nur die Beiträge auf der Festplatte des Receivers sind nun natürlich weg, obwohl sie im Web-Frontend noch angezeiogt werden. Die müssen dort von Dir selbst gelöscht werden, da sie ja nicht mehr abspielbar sind.

       

      Ich habe inzwischen meine Ersatz-Festplatte bekommen und werde diese bei Gelegenheit (wenn die 3 noch gespeicherten Filme angesehen und gelöscht sind) testweies gegen die derzeitige 'Ersatz-MR400' tauschen, mal sehen, ob der Receiver damit zurecht kommt - er muss sie ja mit seinen Bordmitteln partinionieren und formatieren. Kann er das nicht, werde ich die 'Ersatz-MR400' einfach 1:1 klonen. DAS geht dann sicher auf jeden Fall.

       

      _Dieter_

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dieter.Herzberg

      Du hast Glück gehabt, dass noch ein MR401 im Vorrat war (s. Artikel von falk2010).

      Du hast Glück gehabt, dass noch ein MR401 im Vorrat war (s. Artikel von falk2010).
      Dieter.Herzberg
      Du hast Glück gehabt, dass noch ein MR401 im Vorrat war (s. Artikel von falk2010).

      @Dieter.Herzberg 

      Das hat nichts mit Glück zu tun, sagen wir mal so, erst an jemanden gekommen, der Interesse daran hatte dem Kunden zu helfen, ohne gleich neuen Tarif und neue Hardware zu verkaufen. Denn MR401 für Tauschzwecke sind noch genug vorhanden. Wahrscheinlich nicht mehr viele neue, aber auf jeden Fall Aufbereitete.

       

      Gruß Ralf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    612

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2996

    0

    10

    in  

    602

    0

    3

    Gelöst

    in  

    390

    0

    5