MR401 optischer Ausgang überträgt Fernsehton aber nicht phonostar
vor 5 Jahren
Hallo, wollte gern phonostar ohne Fernseher hören. Also habe ich an MR401 externen Lautsprecher über optisches Kabel angeschlossen. Die Ausgabe des Fernsehtons funktioniert problemlos, aber sobald ich auf Radio phonostar umschalte kommt kein Ton an. Am receiver kann es eigentlich nicht liegen - der wurde vom Kundendienst schon getauscht. Am Lautsprecher auch nicht - das ist auch der zweite. Ton wurde schon zwischen Dolby und Stereo hin und her geschaltet. Hat jemand eine Idee? Danke.
1060
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
114
0
4
vor 5 Jahren
Eine dumme Frage von mir.
Du drückst auf der FB für den MR 401 die mit Musik beschriftete Taste und dann geht der Ton weg.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kibra ,
bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.
Bisher war "die Telekom" ja hier noch gar nicht mit dabei. Vielleicht kennt das Telekom Team ja mehr Details oder kann diese rausfinden. Dass es einen Weg gibt, dass es funktioniert, halte ich leider eher für unwahrscheinlich. Sie hätten den Weg bestimmt schon gefunden. Mal sehen,
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Erledigt. Danke für den Tipp - bin Neuling. Na, dann - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Habe Kollegen gefunden, der auch Entertain hat. Gebe ihm jetzt den Lautsprecher mal zum testen. Bin echt gespannt. VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anne, komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Die Liste der getesteten Sender ist sehr lang.
Es funktionieren wie gesagt die öffentlich-rechtlichen und 1Live , Antenne Brandenburg (und BBC
)
Es funktioniert keiner der anderen Antenne - Sender (BAY/MV/TH/Koblenz/Kärnten/... . Ebenso nicht PSR, Hitradio RTL/FFH/... ,Radio Dresden/Chemnitz/Lausitz/..., laut.fm , Rock Antenne, Jack fm ... usw. Hab lange nicht alle getesteten notiert.
Bei über 17.000 Sender scheint nicht viel übrig zu bleiben.
Ist schon merkwürdig.
Wir haben jetzt auch das HDMI -Signal gesplittet und wollten auf diesem Wege Radio hören ohne Fernseher. Aber sobald wir zwischen Splitter und Box das optische Kabel gesteckt haben, hatten wir das gleiche Ergebnis. Haben uns jetzt so beholfen, dass wir den HDMI -Ton über Klinke zur Box bringen.
Leider hat der MR keine Kopfhörerbuchse, dann hätte man die Box ja dort direkt anschließen können.
Bin gespannt, was Sie in Erfahrung bringen können. Danke und VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe dies mal bei den Kollegen platziert. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, sage ich hier wieder Bescheid.
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Das Verhalten ist den Kollegen nicht bekannt und haben auch noch keine weiteren Nachfragen hierzu erhalten. Sie haben mir aber auch noch mal einen Tipp gegeben. Was noch versucht werden kann, ist das optische Kabel vom TV zur Anlage und den MR zum TV per HDMI . Dann kommt alles, was am TV ankommt per optischen Kabel zur Anlage.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, die Idee ist leider nicht zielführend. Wir wollten ja gerade den TV nicht mehr anmachen um Radio hören zu können, sondern die Möglichkeit des MR nutzen und direkt hören. Vorher war die Box ja am Fernseher (und jedesmal erst TV an und ständig Standbild).
Danke erstmal. VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Was ist denn am TV an Audio eingestellt? Wurde es mit Stereo und Dolby versucht? Auch im Media Receiver mal auf Stereo und Dolby versucht?
Danke und Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Den Hinweis hatte ich schon in anderen Beiträgen gelesen. Hat leider auch nichts gebracht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Kollegen haben es noch mal weitergeleitet, ob die Fachabteilung noch Infos dazu hat. Sobald ich etwas weiß melde ich mich wieder.
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Ein generelles Problem mit dem optischen Ausgang liegt offensichtlich nicht vor, da die Sender erfolgreich getestet werden konnten.
In den Systemen ist zu sehen, dass z.b. am 01.Juli ein paar "Communication-Errors" sowohl für unser Radio-Backend als auch für ein paar Stream zu sehen ist. Es sieht so aus als wäre der Media Receiver nicht online gewesen.
Wann wurden die fehlerhaften Sender getestet? Kann parallel auf HDMI getestet werden?
• Welches Geräte ist denn wie angeschlossen? Ist dazwischen noch eine TV *one connect Box* ( z.B. Samsung)? Da ja hier auch die Rede von einem HDMI Splitter war.
Die Kollegen haben gestern alle Varianten durchprobiert und keiner der angegebenen Sender „ optisches Kabel“ hatte ein Problem.
Die Vermutung liegt nahe, dass es ggf. am Heimnetz liegt und hier die genutzten Endgeräte nicht richtig zusammen spielen.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von