A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

MR401 Probleme beim Abspielen von Videos aus Videoload

7 years ago

Hallo zusammen,

 

für alle welche das selbe Problem, wie von mir im Betreff beschrieben, zu haben scheinen...eine Lösung scheint gefunden...wenn auch nicht befriedigend, was die Bereitstellung durch die Telekom betrifft.

Kurz zur Lösungsfindung, da ich auch ein MR201 habe (Zweitreciever) habe ich mal geschaut ob dort Filme aus Videoload abgespielt werden können. Hat funktioniert!

Natürlich stellt sich die Frage "Warum"?. 

Folgender Unterschied zwischen 201 und 401...der MR 401 ist standardmäßig auf dem Bildformat UHD eingestellt, MR 201 kann nur HD.

Ergo, das Bildformat am 401 auf HD umstellen und es sollte funktionieren. Fröhlich

 

@Gelöschter Nutzer: auch wenn dies eine Lösung darstellt, befriedigend ist es dennoch nicht. Denn man sollte davon ausgehen dass man ein Gerät in Betrieb nimmt und dies auch entsprechend der "Werbung" im vollen Umfang funktioniert und man nicht selbst auf Fehleranalyse gehen sollte!!

Aber vielleicht könnt ihr ja das beschriebene Vorgehen bzw. den Lösungsweg in irgendeiner Form kommunizieren...zumindest so lang bis ihr eine, für den Kunden erlebbare, gesamtheitliche Lösung gefunden habt! DANKE!

3330

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @danjo78.dd,

      wir haben tatsächlich aktuell mit der HDMI Schnittstelle ein paar Baustellen. Wir konnten feststellen, dass es am HDMI Handshake und den HDCP Kopierschutz liegt.

      Die Lösung, also von UHD auf Full HD zu wechseln ist aktuell der beste Wortkaround. Wir hoffen aber, dass unsere Techniker bald ein Update bringen, was die Situtation deutlich verbessert.

      @Sherlocka deinen Vorschlag gebe ich ebenfalls gerne weiter.

      Gruß
      Sören M.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Basti841,

      nutzen Sie einen Media Receiver 401? Oder ein anderes Modell?

      Die von Ihnen genannte Fehlermeldung ist aktuell von einem Fehler in der Megathek bekannt. Hier ist die genaue Beschreibung und die Schilderung der Workarounds zu finden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      4 years ago

      1. Seit 2 Monaten versuche ich,bezahlfilme nach der Bestellung abzuspielen.die Kosten für den Film werden sofort berechnet ,das Abspielen ist nicht möglich. Der Hinweis:Abspielen nicht möglich.Versuchen Sie es später noch einmal.wiederholte Reklamationen mit stundenlangen wartezeite brachten bisher keine Lösung.was mich allerdings am meisten ärgert ist, dass ich in den letzten beiden Tagen bereits zum dritten Mal von Telekom Mitarbeitern einfach aus der Leitung geschmissen werde..ohne rüchruf oder einer Entschuldigung.wohlgemerkt...ich bezahle zusätzlich für Magenta und einen besonderen hilfsservice. Bin ratlos!! Kann das sein bei dem Anspruch der Telekom zu besonderem Kundenservice?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @e.rindchen,

      das mag am HDMI -Kabel liegen. Hast du das Mitgelieferte angeschlossen? Und funktioniert alles, wenn du nur Media Receiver und Router im Netzwerk betreibst und etwaige Powerlines gar aus der Steckdose nimmst?

      Grüße,

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    in  

    107

    0

    1

    in  

    327

    0

    2

    Solved

    in  

    448

    0

    1

    Solved

    in  

    304

    0

    1