Solved

MR401 + Samsung UE65JU7090 - Bildaussetzer bei UHD

7 years ago

Hallo Zusammen,

 

leider habe ich nun seit einigen Tagen das Problem, dass wenn ich den Receiver MR401 auf UHD stelle immer wieder für ein paar Sekunden ein schwarzes Bild habe. Dies tritt auch unabhängig von dem eigentlichen Sender auf. Also sowohl auf einem tatsächlichen UHD Sender wie auch auf den normalen HD Sendern. 

 

Mein TV zeigt die Auflösung als 3840x2160p an. Während ich zwischen den Auflösungen hin und her Schalte taucht auch kurz eine Meldung zum HDCP Kopierschutz auf und das diese wohl nicht unterstützt werde. Ist aber sofort weg und das Bild erstmal da.

 

Stelle ich in den Bildeinstellungen wieder auf Full HD (1080p) habe ich keinerlei Probleme mit dem Bild auf allen Sendern. 

 

 

Beim Zuspielen anderer UHD Quellen (Bspw. Xbox One X) treten keine Probleme auf. Ich verwende hier meine ich auch die gleichen HDMI Kabel. 

 

Über kurzfristige Hilfe wäre ich sehr dankbar...hatte mich auf UHD Fussball zur WM gefreut...aber so macht das keinen Spaß...

 

Vielen Dank im Voraus!

651

11

    • 7 years ago

      Welcher Anschluss?

      Welcher Router?

      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Doch einen Repeater nutze ich auch. Hatte ich nur noch nicht in meiner Signatur mit drin.

      Firmware vom Samsung ist die: 1530

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      also grad mal direkt mit Kabel angeschlossen. Leider keinerlei Unterschied zum Anschluss über den Repeater. 

       

      Das Firmware-Update (Wohl 1530.1) auf dem USB-Stick erkennt der TV leider auch nicht. Das ist wohl auch der Grund warum er diese nicht online findet...

       

      Also bin ich leider immernoch soweit wie gestern Traurig 

       

      Dennoch vielen Dank für eure Tipps! Vielleicht hat ja noch wer eine Idee Fröhlich 

       

      Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      Kleines Update:

       

      Ich habe jetzt nochmal alle Möglichen Kabel und HDMI -Port Kombinationen probiert weil ich unteranderem auch die Connect-Box von Samsung in verdacht hatte...

       

      So wie es aussieht liegt es wohl doch an einem (defekten??) HDMI Kabel...Eigentlich sind alle Geräte (xBox One X, Apple TV, Telekom Receiver, Nintendo Switch) mit dem gleichen HDMI -Kabel-Type angeschlossen. Aber scheinbar hat ausgerechnet das Kabel von Telekom Receiver nen Knacks...mit nem anderen am gleichen Port läuft es nun schon einige Zeit ohne Aussetzer...

       

      Werde das Kabel dann nun tauschen und hoffe das es damit dann erledigt ist.

       

      Nochmals danke für eure Unterstützung!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Kleines Update:

       

      Ich habe jetzt nochmal alle Möglichen Kabel und HDMI -Port Kombinationen probiert weil ich unteranderem auch die Connect-Box von Samsung in verdacht hatte...

       

      So wie es aussieht liegt es wohl doch an einem (defekten??) HDMI Kabel...Eigentlich sind alle Geräte (xBox One X, Apple TV, Telekom Receiver, Nintendo Switch) mit dem gleichen HDMI -Kabel-Type angeschlossen. Aber scheinbar hat ausgerechnet das Kabel von Telekom Receiver nen Knacks...mit nem anderen am gleichen Port läuft es nun schon einige Zeit ohne Aussetzer...

       

      Werde das Kabel dann nun tauschen und hoffe das es damit dann erledigt ist.

       

      Nochmals danke für eure Unterstützung!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      433

      0

      2

      in  

      574

      0

      4

      Solved

      in  

      3022

      0

      2

      in  

      466

      0

      2