Solved

MR401 schaltet sich bei Wechsel des HDMI-Eingangs selbst aus

6 years ago

Hallo!

 

Ich habe einen Panasonic L47ETW5 und den MR401-Receiver. Aufgrund weiterer Hardware habe ich an den MR401 einen Switch angeschlossen, um über mein Heimkino sowohl bei Nutzung des Fernsehers, als auch bei Nutzung der PS4 per Knopfdruck ordentlichen Sound zu haben. Seit heute habe ich das Problem, dass wenn ich bei meinem TV über die Viera Tools den Media Server auswähle, dass sich der MR401 einfach so ausstellt und meinem Switch somit der Saft fehlt. Schalte ich den MR401 wieder ein, springt mein TV wieder zurück zum regulären TV-Startbildschirm. Ich weiß auch absolut nicht, ob das ein Problem des TV oder des Receivers ist oder woran es sonst liegen könnte. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!

949

4

    • 6 years ago

      am Receiver im Einstellungsmenü   Hdmi- CEC deaktivieren

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist einer der Gründe warum ich diesen CEC Kram nicht wirklich für eine bahnbrechende Innovation beim MR halte...

      Answer

      from

      6 years ago

      Es funktioniert gut, wenn nur der TV und der NR miteinander verbunden sind. Kommt so eine ganze AV-"Farm" zusammen, kann es schnell mal Probleme geben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo,

      wie hier schon beschrieben wurde, ist das Problem die neue Funktion HDMI-CEC . Ist diese aktiviert, teilt der MR beim Einschalten dem TV mit, dass dieser sofort auf die HDMI Buchse wechseln soll, an dem der MR angeschlossen. Andersherum, teil der TV dem MR beim Umschalten auf eine andere Quelle mit, dass er ausgeschaltet werden kann.

      Unter Umständen kann es Dir sogar passieren, dass der MR den TV ausschaltet, wenn er ausgeschaltet wird.

      Das Beste ist wirklich die Funktion zu deaktivieren.

       

      Gruß Ralf

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from