Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?mr401
vor 6 Jahren
Hallo zusammen
Seit dem letzten Update fallen mir ein paar nervige Bugs in der neuen Software für den MR401 auf.
1. EPG : Wenn ich mit den Pfeiltasten bis zum letzten Programm scrolle, und dann einen Sender weiter springen möchte, gelangte man bei der alten Version wieder auf Programmplatz 1. Nun bleibt man beim letzten Programm hängen. In die andere Richtung klappt das natürlich auch nicht.
2. Die "Zurück"-Taste taugt nur noch um die Menüs zu verlassen. Allerdings nicht mehr um das zuletzt gesehene Programm zurückzuschalten. Ich finde die Funktion aber sehr nützlich, um während einer Werbepause ein anderes Programm zu schauen und hin und wieder mit der Zurücktaste zu schauen, ob die Werbung vorbei ist. Oder steckt da sogar Absicht dahinter? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Gruß
Marcel Schumacher
389
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Matte1
Zumindest für 2. gibt es eine Lösung, denn Du kannst die Farbtasten selbst programmieren, u.a. gibt es da auch die Funktion "letzter Sender".
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sehr guter Tip. Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen Seit dem letzten Update fallen mir ein paar nervige Bugs in der neuen Software für den MR401 auf. 1. EPG : Wenn ich mit den Pfeiltasten bis zum letzten Programm scrolle, und dann einen Sender weiter springen möchte, gelangte man bei der alten Version wieder auf Programmplatz 1. Nun bleibt man beim letzten Programm hängen. In die andere Richtung klappt das natürlich auch nicht. 2. Die "Zurück"-Taste taugt nur noch um die Menüs zu verlassen. Allerdings nicht mehr um das zuletzt gesehene Programm zurückzuschalten. Ich finde die Funktion aber sehr nützlich, um während einer Werbepause ein anderes Programm zu schauen und hin und wieder mit der Zurücktaste zu schauen, ob die Werbung vorbei ist. Oder steckt da sogar Absicht dahinter? Ein Schelm wer böses dabei denkt. Gruß Marcel Schumacher
Hallo zusammen
Seit dem letzten Update fallen mir ein paar nervige Bugs in der neuen Software für den MR401 auf.
1. EPG : Wenn ich mit den Pfeiltasten bis zum letzten Programm scrolle, und dann einen Sender weiter springen möchte, gelangte man bei der alten Version wieder auf Programmplatz 1. Nun bleibt man beim letzten Programm hängen. In die andere Richtung klappt das natürlich auch nicht.
2. Die "Zurück"-Taste taugt nur noch um die Menüs zu verlassen. Allerdings nicht mehr um das zuletzt gesehene Programm zurückzuschalten. Ich finde die Funktion aber sehr nützlich, um während einer Werbepause ein anderes Programm zu schauen und hin und wieder mit der Zurücktaste zu schauen, ob die Werbung vorbei ist. Oder steckt da sogar Absicht dahinter? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Gruß
Marcel Schumacher
Willkommen beim neuen Update... Davor keinen 303 gehabt und den Senderverlauf benutzt? Da sah man sogar die letzten 5 Sender, die man aufgerufen hatte.... Noch besser, da man nicht mal umschalten musste und trotzdem nachschauen konnte, ob die Werbung zu Ende ist.
Und die Farbtaste kann man sich belegen, ja. Aber ob das aus ergonomischer Sicht so sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na toll. Ich erwarte bei Updates ja eigentlich Fortschritt und keinen Verfall in Richtung AnalogTV.
Meine Entertainkarriere begann erst mit dem MR400. Vorher war bei uns Entertain wegen schlechtem DSL-Ausbau einfach nicht verfügbar.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann kannst Du dich eigentlich noch glücklich schätzen, der Umstieg vom 303 auf den 401 war ein deutlicher Rückschritt, was den Bedienkomfort angeht.
Und nach dem Update habe ich ja schon geunkt, dass die Telekom bei nächsten Modell nur noch 5 Tasten auf der Fernbedienung hat. Das Steuerkreuz und Ok. Es mag dann zwar anfangs ein bißchen umständlich erscheinen, die PIN über ein Menü einzugeben, aber da gewöhnt man sich dann bestimmt auch ganz schnell dran... (wer im letzten (Teil-)Satz Ironie findet, darf sie behalten...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Software auf dem MR401 ist eine Katastrophe und hat mit intuitiv bedienen gar nichts am Hut! Wer sich den -sorry- "Dreck" ausgedacht hat, gehört an die Telefon Hotline versetzt.. unglaublich.
Gewollt aber nicht gekonnt.
die Software des MR303 auf Windows CE Basis war "wesentlich" stabiler und anwendungsfreundlicher.
Die Vorschau & EPG Funktion gehören komplett überarbeitet.
Wieso kann man sich über das laufende Bild nur die ersten Kanäle als Vorschau anzeigen lassen?
Wieso kann man dort nicht die Folge-Programme, abhängig vom angezeigten Sender listen?
Wieso ist auf die Ok/Eingabe Taste, Pause und Play gelegt?
Wozu die Doppel Belegung für Programm weiter und zurück?
Geräte verpfuschen könnt ihr ... (Siehe beide Speedport Hybrid bzw Pro.)
Eure Produktmanager sollten sich schämen. Dazu noch die aufgerufenen Preise für Beschnittene Video Und Ton Bitrate, einggefrorenem "Fernsehvergnügen" ... und VECTORING ..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Matte1
MR -201- MR -401- MR -601/ta-p/3915603" target="_self">Software Update MR 201 / MR 401 / MR 601 vom 11.07.2019
Petition: Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von