Solved

MR401B UPNP/DLNA Client deaktivieren

2 years ago

Mahlzeit,

kann mir jemand sagen, wie ich den DLNA/UPNP Client im MR 401B deaktiviere?

 

Der versucht ständig, sich mit meinem Media-Server im Netzwerk zu verbinden, sendet dabei eine fehlerhafte XML und bringt meinen DLNA-Server zum Absturz

812

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Kugic

      Ist halt die Frage, was in anderen DLNA Server programmiert wurde, dass diese nicht abstürzen, weil es verworfen wird.

      Ist halt die Frage, was in anderen DLNA Server programmiert wurde, dass diese nicht abstürzen, weil es verworfen wird. 
      Kugic
      Ist halt die Frage, was in anderen DLNA Server programmiert wurde, dass diese nicht abstürzen, weil es verworfen wird. 

      Die werfen genau so nen Fehler, dass die Anfrage falsch ist und brauchen einiges mehr an Rechenleistung und der Traffic im Netzwerk wird unnötig erhöht. Wäre die Anfrage dem Standard entsprechend, wäre das alles kein Problem. Aber wieso sollte sich die Telekom an Standards halten, das W3C ist für die Telekom sicher nur eine Gruppe von Schwätzern die viel weniger Ahnung haben als die Entscheider bei Big T ......
      Das ganze obwohl dem Receiver mitgeteilt wurde, dass er der einzige im Netzwerk ist.

       

      Ich habe den Receiver jetzt per Firewall direkt geblockt. Wenn ungefragt andere Rechner abgefragt werden, muss ich ja auch annehmen, dass da irgendwelche Statistikdaten ungefragt auf den Telekomservern landen. Das werde ich bei Gelegenheit mal genauer ansehen.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    3197

    2

    2

    Solved

    in  

    389

    0

    2

    Solved

    in  

    498

    0

    2

    Solved

    in  

    2064

    0

    4

    Solved

    in  

    500

    0

    4