MR401ständig Aussetzer

5 years ago

Hallo, mein MR401 bringt mich zur Verzweiflung. Ständig habe ich kurze Aussetzer die sich in schwarzem Bild und Tonausfall darstellen. Es passiert einfach so, ohne das man irgendwas getan hat. Der Fehler tritt bei allen Sendern auf und ist sehr nervig. 

 

389

16

    • 5 years ago

      @blue0417 Wie ist alles verbunden? Werden Powerline Adapter verwendet? Welcher Router wird verwendet? Welcher Anschluss ist vorhanden?

      0

    • 5 years ago

      Ich gehe mal davon aus, dass es der  gleiche Fehler ist der in letzter Zeit häufiger auftratt, viel zu hohe Datenrate für HD Sender. Wenn es bei einem der SD Sender wie Welt der Wunder nicht auftritt, dürfte dies der Fall sein. In dem Fall hat es geholfen Receiver und Router gemeinsam für 20 Minuten vom Netz zu trennen(Stromnetz und LAN, das heißt in der Zeit kannst du auch nicht angerufen werden und hast kein Internet).

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      ,,wenn alles vom Netz war kann ein Manuelles Update des MR 84x hinten an & ausschalten ) nie schaden.

      Answer

      from

      5 years ago

      alter sachse

      ,,wenn alles vom Netz war kann ein Manuelles Update des MR 84x hinten an & ausschalten ) nie schaden.

      ,,wenn alles vom Netz war kann ein Manuelles Update des MR 84x hinten an & ausschalten ) nie schaden.

      alter sachse

      ,,wenn alles vom Netz war kann ein Manuelles Update des MR 84x hinten an & ausschalten ) nie schaden.


      @alter sachse 

      4-mal reicht Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @blue0417 

      Kannst du bitte der Community deine Konfiguration mitteilen?

      Welchen Router nutzt du?

      Welchen DSL Tarif nutzt du.

      Wie(ggf mit welchen Geräten) ist der MR mit dem Router verbunden?

      Ist der MR direkt mit dem TV oder über einen AV-Receiver verbunden?

      Nutzt du in deinem Haushalt einen dLAN oder PowerLAN Anschluss?

       

      Seit wann treten die genannten Fehler auf und gibt es bestimmte Zeiten?

       

      Ich glaube, dass mit den o.g. Angaben durch die Community eine Hilfe treffgenauer erfolgen kann.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Router ist ein Smart 3, Vertrag Magenta mit einer 100k Leitung. Mediareciver ein 401 der Telekom, ca. ein halbes Jahr alt.

      Ich hab noch einen 201 im Schlafzimmer, da gabs auch keinen Empfang. Beide Reciver haben eine direkte Verbindung zum Router. Kein Powerline oder ähnliches im Gebrauch.

      Das Beste: Amazon Prime und Netflix liefen über einen Fire-Stick. Weshalb ich einen Defekt am Router ausschliessen würde.

      Mir scheint, als würden sich immer mal Fehler in der Software des Recivers auftun. Zumal die Meldung, dass es Donnerstag eine Panne beim Entertain-System gab, zumindest mir nicht mitgeteilt wurde. Auch im Kundencenter habe ich nichts darüber entdecken können.

      Und betroffen war ausschliesslich der TV-Empfang über den Reciver. Internet und WLAN funktionierten tadellos.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @FrankDD ,

       

      danke.

      Wenn ich es richtig verstanden habe lief es nach der Installation des Smart 3 seinerzeit stabil.

      Wenn jetzt zeitglich mit der Entertain -Störung die Fehler wieder da sind kann es tatsächlich helfen mal alles vom Strom zu trennen.

      Du kannst mal versuchen, den Router und den Receiver für mindestens 15 Minuten vom Stromnetz zu nehmen, dann den Router wieder komplett starten lassen und erst danach den Receiver wieder einschalten.

      Manchmal hilft das.Der technische Hintergrund:
      Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
      Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
      Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 15 min ausschalten.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Momentan läuft es wieder, wie es soll. Vermutlich hilft hier auch die Tatsache, dass ich über Nacht den Mediareciver und Fernseher über eine WLAN-Steckdose ausschalte.

      Und merkwürdigerweise konnte ich nun in einer Karte für Störungsmeldungen auch Dresden entdecken. Es scheint also mehrere Betroffene zu geben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @blue0417,

      du hast hier schon hilfreiche Tipps erhalten. Hast du die Geräte mal für ca. 20 Minuten vom Strom getrennt und neu gestartet? Auch kann es helfen, die Powerline zu entfernen. Treten die Bild- und Tonprobleme dann weiterhin auf?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      10 months ago

      in  

      131

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      985

      0

      3

      Solved

      9 years ago

      in  

      36912

      0

      6

      2 years ago

      in  

      1696

      0

      11

      in  

      370

      0

      3