Solved

mr601 ohne sat-signal betreiben

6 years ago

Hallo zusammen,

 

da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen, muss ich nun wohl sämtlichen TV-Konsum per IP-TV genießen. Prinzipiell funktioniert das ja, es ist aber sehr nervig, jedesmal beim Senderwechsel die Quelle IP-TV manuell neu auswählen zu müssen.
Wo kann ich IP-TV als Voreinstellung festlegen?

Alternativ: Wie kann ich die Sat-Sender aus der Senderliste entfernen, so dass mein MR601 von alleine auf das beste Verfügbare Signal (in meinem fall also IP-TV HD bzw SD) umschaltet?

 

Grüße,

ein vom MR601 leicht angenervter Kunde

381

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Im Menü einen falschen Satelliten wie z.B. eutelsat hinterlegen, dann kommen die Sender per IPTV .

       

      Welche DSL Geschwindigkeit hast du? 

      Ggf. Muss auf SD umgeschaltet werden.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      Im Menü einen falschen Satelliten wie z.B. eutelsat hinterlegen, dann kommen die Sender per IPTV . Welche DSL Geschwindigkeit hast du? Ggf. Muss auf SD umgeschaltet werden.

      Im Menü einen falschen Satelliten wie z.B. eutelsat hinterlegen, dann kommen die Sender per IPTV .

       

      Welche DSL Geschwindigkeit hast du? 

      Ggf. Muss auf SD umgeschaltet werden.

      Mächschen

      Im Menü einen falschen Satelliten wie z.B. eutelsat hinterlegen, dann kommen die Sender per IPTV .

       

      Welche DSL Geschwindigkeit hast du? 

      Ggf. Muss auf SD umgeschaltet werden.


      Vielen Dank, das hat wunderbar funktioniert.
      Ich musste allerdings einen Umweg gehen (über Unicable einstellen), da nach der simplen Änderung des Satelliten die "Weiter" Schaltfläche nicht benutzbar war (wohl weil der MR kein Satellitensignal gefunden hat).
      50MBit, am PC reichts, um das HD-Bild flüssig laufen zu lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      tobias.herold

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen
      tobias.herold
      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      Auch wenn es jetzt ein bißchen am Thema vorbei geht:

      Zahlst du für den Sat-Empfang eine Nutzungspauschale über die jährliche Nebenkostenabrechnung?

      Wenn ja, dann solltest du mal deinen Vermieter auf den Pott setzen.

      Andernfalls steht es dir frei auf eigene Kosten selbst eine Einteilnehmeranlage zu installieren, wenn sonst die Grundversorgung nicht gewährleistet ist.

      Immerhin zahlst du ja den Rundfunkbeitrag oder bist befreit davon.

      Der Vermieter kann es dann auch nicht mehr verbieten und hat es zu dulden.

      Guck mal in deinen Mietvertrag rein.

      Bei mir steht es so drin.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      tobias.herold

      tobias.herold da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen tobias.herold da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen Auch wenn es jetzt ein bißchen am Thema vorbei geht: Zahlst du für den Sat-Empfang eine Nutzungspauschale über die jährliche Nebenkostenabrechnung? Wenn ja, dann solltest du mal deinen Vermieter auf den Pott setzen. Andernfalls steht es dir frei auf eigene Kosten selbst eine Einteilnehmeranlage zu installieren, wenn sonst die Grundversorgung nicht gewährleistet ist. Immerhin zahlst du ja den Rundfunkbeitrag oder bist befreit davon. Der Vermieter kann es dann auch nicht mehr verbieten und hat es zu dulden. Guck mal in deinen Mietvertrag rein. Bei mir steht es so drin.

      tobias.herold

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen
      tobias.herold
      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      Auch wenn es jetzt ein bißchen am Thema vorbei geht:

      Zahlst du für den Sat-Empfang eine Nutzungspauschale über die jährliche Nebenkostenabrechnung?

      Wenn ja, dann solltest du mal deinen Vermieter auf den Pott setzen.

      Andernfalls steht es dir frei auf eigene Kosten selbst eine Einteilnehmeranlage zu installieren, wenn sonst die Grundversorgung nicht gewährleistet ist.

      Immerhin zahlst du ja den Rundfunkbeitrag oder bist befreit davon.

      Der Vermieter kann es dann auch nicht mehr verbieten und hat es zu dulden.

      Guck mal in deinen Mietvertrag rein.

      Bei mir steht es so drin.

      tobias.herold
      tobias.herold

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen
      tobias.herold
      da bei mir die SAT-Anlage ausgefallen ist, und der Vermieter keine Muse zeigt, die reparieren zu wollen

      Auch wenn es jetzt ein bißchen am Thema vorbei geht:

      Zahlst du für den Sat-Empfang eine Nutzungspauschale über die jährliche Nebenkostenabrechnung?

      Wenn ja, dann solltest du mal deinen Vermieter auf den Pott setzen.

      Andernfalls steht es dir frei auf eigene Kosten selbst eine Einteilnehmeranlage zu installieren, wenn sonst die Grundversorgung nicht gewährleistet ist.

      Immerhin zahlst du ja den Rundfunkbeitrag oder bist befreit davon.

      Der Vermieter kann es dann auch nicht mehr verbieten und hat es zu dulden.

      Guck mal in deinen Mietvertrag rein.

      Bei mir steht es so drin.



      Nein, für die Nutzung der SAT Anlage entrichte ich keinen zusätzlichen Obulus, das war von vornherein als freiwillige Leistung des Vermieters deklariert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2851

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      344

      0

      5

      1 year ago

      in  

      128

      0

      3