Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Multicast vs. Unicast
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem die Telekom jetzt auf die MagentaTV One als Empfangslösung setzt, frage ich mich schon, was eigentlich aus dem Thema Multicast vs. Unicast geworden ist. Das war doch einer der großen Vorteile von "echtem" IPTV , dass bis zum Hauptverteiler einheitliche Streams gesendet wurden, die erst auf der letzten Meile in die individuellen Streams für die Haushalte umgesetzt wurden.
Wenn es in ferner Zukunft keine Media Receiver mehr gibt, dann laufen die Streams ja alle 1:1 übers komplette Netz.
Ist das Netz mittlerweile so leistungsfähig, dass die 10-20 MBit pro Stream keine Rolle mehr spielen? Was ist mit der Netzlast, z. B. bei einem WM-Finale mit deutscher Beteiligung?
Kann jemand mit Ahnung das mal für mich einordnen?
Grüße
ER
1119
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
783
0
1
vor 3 Jahren
413
0
2
4106
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Multicast wurde eingeführt, um das Netz zu „entspannen“. Ebenso auch die Hardware mit den damaligen getrennten VLAN 7 und 8.
Das ist heute nicht mehr notwendig.
Wobei man da nur fürs Telekom Netz sprechen kann.
Bei Nutzung über einen anderen Anbieters, kann es natürlich zu Flaschenhals Problemen kommen, je nach Anbindung ans Netz der Telekom und der Aufbau des eignen Backbones.
0