Netzwerk suchen receiver

5 years ago

Nach Monate langen kurzen Störungen (keine Netzwerkverbindung oder ruckelndes Bild) hatte ich bereits Kontakt zu einer Dame der Telekom.

Nachdem heute das Bild erneut ruckelt und einfrohr, bat Sie mich Neustarts vorzunehmen und alle Geräte 5 Minuten vom Strom zu trennen . Nach diesen gelange ich nun garnicht mehr auf das TV Programm. Der Receiver zeigt Netzwerk suchen an und der Repeater blinkt. Auf dem Router leuchtet die Status Lampe grün.

Leider kann ich mit mit der Lösung: man könne dann nur ein Kabel anschließen und darüber schauen nicht glücklich und einverstanden. Der Repeater wurde mit dem Anschluss selbst bei der Telekom im September erst gekauft und soll auch benutzt werden!

Über weitere Hilfe würde ich mich daher sehr freuen, da nun nichts mehr funktioniert. 

Genutzt wird ein Speedport smart 3

1276

5

  • 5 years ago

    @ANJA. M 

     

    Welchen Tarif hast du? 

    Wie sind Router und Media Receiver miteinander verbunden? 

    0

  • 5 years ago

    @ANJA. M: Um was für einen Repeater handelt es sich denn?

     

    Gruß Ulrich

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich bin leider grade unterwegs und habe jetzt die Bezeichnung nicht. Er ist weiss und rund falls das schon irgendwie hilft? 

    Answer

    from

    5 years ago

    @ANJA. M: Dann ist das wohl eine Speed Home WiFi Disc. Wenn Du zuhause bist, klicke auf diesen Link:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html

     

    anschließend oben links auf Übersicht und dort auf das Symbol, das wie ein Tretroller aussieht. Bitte mach davon einen Screenshot und stelle ihn hier ein.

     

    Die Aussage ist richtig, dass nur eine LAN-Kabelverbindung vom Speedport zum Media Receiver störungsfreien TV-Genuß garantiert.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @ANJA. M,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Nachdem die Geräte mehrere Minuten vom Strom getrennt waren, muss sich der Media Receiver wieder neu am Router anmelden. Wie bei der Ersteinrichtung sollte dies am besten über eine direkte LAN-Verbindung zum Router erfolgen. Wenn der Media Receiver dann wieder läuft, kann er erneut über die SpeedHome Wifi verbunden werden, das sollte dann wieder gehen.

    Allerdings ist eine WLAN-Verbindung grundsätzlich sehr viel störanfälliger als eine LAN-Verbindung. Es kann sein, dass es an dieser Verbindung liegt. Ein Test, ob es über ein LAN-Kabel störungsfrei läuft, wäre aufschlussreich. Gibt es damit auch Probleme, dann haben die Störungen eine andere Ursache und wir müssen weitersuchen. Ist das Fernsehbild damit stabil, dann ist die WLAN-Verbindung die Ursache.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

177

0

4

Solved

in  

1125

0

2

in  

24669

0

4

Solved

in  

2666

0

4