Neue Magenta-TV App ist eklatant und beleidigend gegenüber mündigen und erwachsenen Bürgern

vor 2 Stunden

  • am 07.10.2025 erfolgte ein Software-Update auf allen Systemen (TV, PC, Android)
  • alle Aufnahmen in der Cloud wurden gelöscht
  • sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)
  • nach wie vor sind die Senderlogos viel zu klein und kaum erkennbar (Bildervorschau, EPG )
  • Die Senderlogos sind nur winzig in den Vorschaubildchen zu sehen. Da benötige ich bei vielen eine Lupe, um diese zu erkennen
  • Bei der Anzeige "Jetzt läuft im TV" ist die Anzeige auf 10 Sender begrenzt
  • alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)
  • zu zwei Dritteln des Bildschirms am TV nimmt die Magenta TV - Werbung für Filme und Serien ein, wäre die Senderwahl nicht durch Spracheingabe möglich, wäre diese Bildschirmaufteilung der App völlig unbrauchbar
  • Die App ist völlig unübersichtlich und benutzerunfreundlich
  • heute schaltete ich das Gerät ein und sehe nur ein Standbild, bei jedem Tastendruck auf der Fernbedienung bekam ich die Meldung, es wäre ein "zeitversetztes Fernsehen" . Dann keine eindeutigen Schaltflächen für Abbruch des "zeitversetten Fernsehens". Niemand hatte ein zeitversetztes Fernsehen ausgelöst
  • am PC und auf den Tablet PC´s  sieht die App aus wie ein Hintergrundbild und füllt fast den gesamten Bildschirm
  • sobald man den Mauszeiger bewegt (egal wo) wird das Bild dunkel
  • auf dem PC  herrscht ein völliges und unübersichtliches Durcheinander
  • auch auf dem Tablet wird bei jeder Fingerberührung das Bild dunkel dunkel und braucht ewig, ehe es wieder hell wird

Ich bin richtig sauer !

Ich hatte mir gewünscht, das es eine Besserung gibt aber nie wirklich daran geglaubt.

Nun ist es Wahrheit geworden und die App hat keinerlei Besserung gebracht.

Am Telefon hatte mir ein Telekom-Mitarbeiter versichert, das meine Daten in der Cloud nicht gelöscht werden.

Das war eine Lüge oder Unwissenheit.

Ich bezahle für diesen Dienst sehr viel Geld und bin jetzt richtig genervt, sauer und enttäuscht.

So werde ich mir jetzt Angebote von anderen Anbietern einholen und alle meine Verträge bei der Telekom auflösen.

Bei anderen Anbietern werden die Aufnahmen auch auf einen Festplattenrekorder auf unbestimmte Zeit zu Hause gepeichert. Egal von welchem Sender.

Die Telekom schränkt das stark ein und meint, die Sender limitieren die Zeit der Speicherung.

Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte.

Denn von einer Verbesserung kann man nichts bemerken.

Das Gegenteil ist eingetreten.

75

0

8

    • vor 2 Stunden

      Detlef Ermer

      Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte

      • am 07.10.2025 erfolgte ein Software-Update auf allen Systemen (TV, PC, Android)
      • alle Aufnahmen in der Cloud wurden gelöscht
      • sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)
      • nach wie vor sind die Senderlogos viel zu klein und kaum erkennbar (Bildervorschau, EPG )
      • Die Senderlogos sind nur winzig in den Vorschaubildchen zu sehen. Da benötige ich bei vielen eine Lupe, um diese zu erkennen
      • Bei der Anzeige "Jetzt läuft im TV" ist die Anzeige auf 10 Sender begrenzt
      • alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)
      • zu zwei Dritteln des Bildschirms am TV nimmt die Magenta TV - Werbung für Filme und Serien ein, wäre die Senderwahl nicht durch Spracheingabe möglich, wäre diese Bildschirmaufteilung der App völlig unbrauchbar
      • Die App ist völlig unübersichtlich und benutzerunfreundlich
      • heute schaltete ich das Gerät ein und sehe nur ein Standbild, bei jedem Tastendruck auf der Fernbedienung bekam ich die Meldung, es wäre ein "zeitversetztes Fernsehen" . Dann keine eindeutigen Schaltflächen für Abbruch des "zeitversetten Fernsehens". Niemand hatte ein zeitversetztes Fernsehen ausgelöst
      • am PC und auf den Tablet PC´s  sieht die App aus wie ein Hintergrundbild und füllt fast den gesamten Bildschirm
      • sobald man den Mauszeiger bewegt (egal wo) wird das Bild dunkel
      • auf dem PC  herrscht ein völliges und unübersichtliches Durcheinander
      • auch auf dem Tablet wird bei jeder Fingerberührung das Bild dunkel dunkel und braucht ewig, ehe es wieder hell wird

      Ich bin richtig sauer !

      Ich hatte mir gewünscht, das es eine Besserung gibt aber nie wirklich daran geglaubt.

      Nun ist es Wahrheit geworden und die App hat keinerlei Besserung gebracht.

      Am Telefon hatte mir ein Telekom-Mitarbeiter versichert, das meine Daten in der Cloud nicht gelöscht werden.

      Das war eine Lüge oder Unwissenheit.

      Ich bezahle für diesen Dienst sehr viel Geld und bin jetzt richtig genervt, sauer und enttäuscht.

      So werde ich mir jetzt Angebote von anderen Anbietern einholen und alle meine Verträge bei der Telekom auflösen.

      Bei anderen Anbietern werden die Aufnahmen auch auf einen Festplattenrekorder auf unbestimmte Zeit zu Hause gepeichert. Egal von welchem Sender.

      Die Telekom schränkt das stark ein und meint, die Sender limitieren die Zeit der Speicherung.

      Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte.

      Denn von einer Verbesserung kann man nichts bemerken.

      Das Gegenteil ist eingetreten.

      Detlef Ermer

      Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte

      NEIN. 

      Das hat Lizenzrechtliche Gründe 

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/cloud-aufnahmen-speicherdauer

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-einschr%C3%A4nkungen-bei-rtl-und-prosiebensat1-sendern

      Und durch die Umstellung von der alten Plattform, auf die neue, können die Aufnahmen nicht übernommen werden

      0

    • vor 2 Stunden

      Detlef Ermer

      sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)

      • am 07.10.2025 erfolgte ein Software-Update auf allen Systemen (TV, PC, Android)
      • alle Aufnahmen in der Cloud wurden gelöscht
      • sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)
      • nach wie vor sind die Senderlogos viel zu klein und kaum erkennbar (Bildervorschau, EPG )
      • Die Senderlogos sind nur winzig in den Vorschaubildchen zu sehen. Da benötige ich bei vielen eine Lupe, um diese zu erkennen
      • Bei der Anzeige "Jetzt läuft im TV" ist die Anzeige auf 10 Sender begrenzt
      • alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)
      • zu zwei Dritteln des Bildschirms am TV nimmt die Magenta TV - Werbung für Filme und Serien ein, wäre die Senderwahl nicht durch Spracheingabe möglich, wäre diese Bildschirmaufteilung der App völlig unbrauchbar
      • Die App ist völlig unübersichtlich und benutzerunfreundlich
      • heute schaltete ich das Gerät ein und sehe nur ein Standbild, bei jedem Tastendruck auf der Fernbedienung bekam ich die Meldung, es wäre ein "zeitversetztes Fernsehen" . Dann keine eindeutigen Schaltflächen für Abbruch des "zeitversetten Fernsehens". Niemand hatte ein zeitversetztes Fernsehen ausgelöst
      • am PC und auf den Tablet PC´s  sieht die App aus wie ein Hintergrundbild und füllt fast den gesamten Bildschirm
      • sobald man den Mauszeiger bewegt (egal wo) wird das Bild dunkel
      • auf dem PC  herrscht ein völliges und unübersichtliches Durcheinander
      • auch auf dem Tablet wird bei jeder Fingerberührung das Bild dunkel dunkel und braucht ewig, ehe es wieder hell wird

      Ich bin richtig sauer !

      Ich hatte mir gewünscht, das es eine Besserung gibt aber nie wirklich daran geglaubt.

      Nun ist es Wahrheit geworden und die App hat keinerlei Besserung gebracht.

      Am Telefon hatte mir ein Telekom-Mitarbeiter versichert, das meine Daten in der Cloud nicht gelöscht werden.

      Das war eine Lüge oder Unwissenheit.

      Ich bezahle für diesen Dienst sehr viel Geld und bin jetzt richtig genervt, sauer und enttäuscht.

      So werde ich mir jetzt Angebote von anderen Anbietern einholen und alle meine Verträge bei der Telekom auflösen.

      Bei anderen Anbietern werden die Aufnahmen auch auf einen Festplattenrekorder auf unbestimmte Zeit zu Hause gepeichert. Egal von welchem Sender.

      Die Telekom schränkt das stark ein und meint, die Sender limitieren die Zeit der Speicherung.

      Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte.

      Denn von einer Verbesserung kann man nichts bemerken.

      Das Gegenteil ist eingetreten.

      Detlef Ermer

      sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)

      Im Falle allgemeiner Trägheit von MagentaTV Seiten von MagentaTV One (2. Gen) oder MagrntaTV Stick (2. Gen.): 

       > Home-Taste

       > Opt-Taste (hat drei Striche) 

       > "MagentaTV Einstellungen" > OK-Taste

       > Zu "Dieses Gerät > OK

       > zu "Software Updates" > OK

       > zu "System optimieren" >  OK > ... 

      0

    • vor einer Stunde

      Da du doch ein mündiger erwachsener Bürger bist:

      Dir steht es frei dir nen anderen Anbieter zu suchen, niemand zwingt dich zu MagentaTV

      Ich habe mich als mündiger erwachsener Bürger dafür entscheiden und bin vollauf zufrieden.

      Das Thema dass die Aufnahmen gelöscht werden wurde dir schriftlich im Vorfeld mitgeteilt, keine Ahnung warum du meinst da nochmal anrufen zu müssen bei einer Hotline.

      0

    • vor einer Stunde

      Detlef Ermer

      alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)

      • am 07.10.2025 erfolgte ein Software-Update auf allen Systemen (TV, PC, Android)
      • alle Aufnahmen in der Cloud wurden gelöscht
      • sehr langsamer EPG (bei allen Geräten, seit 08.10.2025 läuft EPG auf Tablet flüssiger, auf dem PC eklatant langsam)
      • nach wie vor sind die Senderlogos viel zu klein und kaum erkennbar (Bildervorschau, EPG )
      • Die Senderlogos sind nur winzig in den Vorschaubildchen zu sehen. Da benötige ich bei vielen eine Lupe, um diese zu erkennen
      • Bei der Anzeige "Jetzt läuft im TV" ist die Anzeige auf 10 Sender begrenzt
      • alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)
      • zu zwei Dritteln des Bildschirms am TV nimmt die Magenta TV - Werbung für Filme und Serien ein, wäre die Senderwahl nicht durch Spracheingabe möglich, wäre diese Bildschirmaufteilung der App völlig unbrauchbar
      • Die App ist völlig unübersichtlich und benutzerunfreundlich
      • heute schaltete ich das Gerät ein und sehe nur ein Standbild, bei jedem Tastendruck auf der Fernbedienung bekam ich die Meldung, es wäre ein "zeitversetztes Fernsehen" . Dann keine eindeutigen Schaltflächen für Abbruch des "zeitversetten Fernsehens". Niemand hatte ein zeitversetztes Fernsehen ausgelöst
      • am PC und auf den Tablet PC´s  sieht die App aus wie ein Hintergrundbild und füllt fast den gesamten Bildschirm
      • sobald man den Mauszeiger bewegt (egal wo) wird das Bild dunkel
      • auf dem PC  herrscht ein völliges und unübersichtliches Durcheinander
      • auch auf dem Tablet wird bei jeder Fingerberührung das Bild dunkel dunkel und braucht ewig, ehe es wieder hell wird

      Ich bin richtig sauer !

      Ich hatte mir gewünscht, das es eine Besserung gibt aber nie wirklich daran geglaubt.

      Nun ist es Wahrheit geworden und die App hat keinerlei Besserung gebracht.

      Am Telefon hatte mir ein Telekom-Mitarbeiter versichert, das meine Daten in der Cloud nicht gelöscht werden.

      Das war eine Lüge oder Unwissenheit.

      Ich bezahle für diesen Dienst sehr viel Geld und bin jetzt richtig genervt, sauer und enttäuscht.

      So werde ich mir jetzt Angebote von anderen Anbietern einholen und alle meine Verträge bei der Telekom auflösen.

      Bei anderen Anbietern werden die Aufnahmen auch auf einen Festplattenrekorder auf unbestimmte Zeit zu Hause gepeichert. Egal von welchem Sender.

      Die Telekom schränkt das stark ein und meint, die Sender limitieren die Zeit der Speicherung.

      Ich glaube sogar, das die Telekom mit der neuen App einfach nur eine Bereinigung der Cloud durchführen wollte.

      Denn von einer Verbesserung kann man nichts bemerken.

      Das Gegenteil ist eingetreten.

      Detlef Ermer

      alle 4 Stunden muss wegen "Kinder- und Jugendschutz" ein neuer PIN eingegeben werden (diesen konnte man früher permanent im Profil hinterlegen, ich bin 66 und kann mir nicht alles merken, außerdem ist das sehr beleidigend gegenüber eines erwachsenen und mündigen Menschen)

      Das geht auch immer noch unter Einstellungen - MagentaTV Einstellungen - Kinder & Jugendschutz - Alterskennzeichnungen. Hier einfach das Schloss ab 18 öffnen. Das muss an jedem Gerät gemacht werden, war aber vorher auch so 

      0

    • vor einer Stunde

      @Detlef Ermer 

      auf welchen Geräten nutzt du die MagentaTV App von MagentaTV 2.0 zum Abspielen von Inhalten?

        

      Je nachdem gibt es diverse Möglichkeiten vom Timeshift wieder ins LiveTV zu wechseln oder zum EPG oder zur Startseite, ... . Was in der Regel alle haben, ist die Schaltfläche "TV" im Onlineplayer oberhalb der Timeline-Linie, wenn man die Sendung zwischendurch pausiert hatte, so dass die Sendungen des Senders sich auf den Timeshiftmodus  umgestellt hatten. Wenn man diese TV-Schaltfläche auslöst, landet man im aktuellen LiveTV beispielsweise.  Bei manchen Geräten gint es noch weitere leichtere Möglichkeiten. Deshalb die Frage, auf welchem Gerät die App installiert ist.

        

      Nutzt du beispielsweise die MagentaTV One (2. Gen) oder den MagentaTV Stick (2. Gen), brauchst du nur die TV-Taste der Original-Fernbedienung kurz drücken, ggf mehrfach.

        

      Ein Teil deiner Probleme könnten sich nach einer anfänglichen Umstellungsphase erledigen, wenn du das System bereits besser kennen gelernt hast.

        

      Wenn du vonMagetaTV 1.0  zu MagentaTV 2.0  gewechselt, hast du nicht nur die App-Optik gewechselt, sondern bist von einer alten Plattform zu einer anderen neuen Plattform umgezogen. Jede dieser Plattformen hat extra  Apps, extra  Senderlisten, andere Server und Speicher (z. B. anderen Cloudrecorder für Aufnahmen), andere Merkliste und so weiter. Du greifst nach so einem Umzug auf andere Speicher zu, deshalb kannst du deine bisherigen Aufnahmen auch nicht mehr wiederfinden. Du hast bisher vor deinem Plattform-Umzug noch gar nichts  im Cloudrecorder von MagentaTV 2.0 aufgenommen; deshalb gibt es in MagentaTV 2.0 auch keine Aufnahmen bisher. Deine bisherigen Aufnahmen hattest du bei der anderen alten Plattform gespeichert, entweder im Cloudrecorder oder auf der Festplatte eines Hauptreceivers. Der eventuell früher eingesetzte Hauptreceiver ist technisch mit der neuen Plattform nicht technisch kompatibel.

       Und auf die alte Plattform hast du nach deinem Umzug keinen Zugriff mehr, da du nun auf die neue Plattform statt dessen Zugriff erhalten hast. Dort kannst du dir neue Aufnahmen planen, ... .

        

      Die alte Plattform wird übrigens im Laufe nächsten Jahres komplett abgeschalten werden, sobald alle Kunden auf die neue Plattform migriert worden sind. 

      0

      0

    • vor 52 Minuten

      Du solltest einfach mal dein Gerät vernünftig einstellen und einige Änderungen akzeptieren, gibt nämlich kein Zurück bei Magenta TV.

      0

      0

    • vor 43 Minuten

      Hallo @Detlef Ermer ,

       

      danke für Deinen offenen Beitrag – auch wenn Du mit der neuen MagentaTV App (und Plattform) gerade gar nicht happy bist.

       

      Wichtig zu wissen: Wenn Du von MagentaTV 1.0 auf 2.0 gewechselt bist, hast Du nicht nur eine neue App bekommen, sondern bist technisch komplett auf eine neue Plattform umgezogen – mit neuer Senderliste, anderem Cloud-Recorder, neuer Merkliste usw. Deshalb siehst Du z. B. auch keine alten Aufnahmen mehr: Die lagen auf der alten Plattform und sind nach dem Umzug nicht mehr verfügbar.

       

      Auf der neuen Plattform kannst Du jetzt aber neu starten, Aufnahmen planen usw. – alles läuft über die neuen Systeme. Die alte Plattform wird übrigens nächstes Jahr komplett abgeschaltet.

       

      Wir wissen, dass der Umstieg nicht für alle einfach ist. Dein Feedback zur App nehmen wir mit – wir sind da weiter dran und entwickeln laufend nach.

       

      Wir würden uns sehr freuen, wenn Du weiterhin Kunde bleibst und uns die Chance gibst, Dich von der neuen MagentaTV zu überzeugen.

       

      Viele Grüße
      Svenja

      0

      0

    • vor 12 Minuten

      Nachdem mein anfängliches Problem hier gelöst wurde, bin ich nun für meine Belange voll zufrieden mit der ONE 2.0. Sie ist da für mich ebenbürtig mit dem MR401 vorher. Und ich kann nun mit allen Endgeräten auf die gleichen Konfigurationen und Speicherung zugreifen. Ich habe aber auch vorher nur selten eigene Aufnahmen gemacht, man findet doch alles irgendwo in irgendeiner Mediathek oder es wird eh alle naselang wiederholt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1803

    2

    2

    Gelöst

    in  

    320

    0

    2

    Gelöst

    in  

    392

    0

    4

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    184

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...