Solved

Neuer Media Receiver startet nicht

1 year ago

Liebe Commubity,

mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus) 

523

33

    • 1 year ago

      jneuhaus

      Liebe Commubity, mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus)

      Liebe Commubity,

      mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus) 

      jneuhaus

      Liebe Commubity,

      mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus) 


      Wie ist der Receiver mit dem Inet verbunden via Kabel ( LAN ) oder per WLAN??

      Was meinst Du mir Verstärker?

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe alles Telekom Geräte, der Signal Verstärker ist so ein weißes rundes Ding (ich glaube, das heißt Mash). Mein Router ist auch von der Telekom. 

      Answer

      from

      1 year ago

      jneuhaus

      alles Telekom Geräte, der Signal Verstärker ist so ein weißes rundes Ding

      alles Telekom Geräte, der Signal Verstärker ist so ein weißes rundes Ding
      jneuhaus
      alles Telekom Geräte, der Signal Verstärker ist so ein weißes rundes Ding

      Speed Home WiFi

      schaut ähnlich aus wie eine Diskusscheibe.

      Die ist kompatibel zu MagentaTV der MR .

       

      Du hast aus einrm Missverständnis heraus einen Werksreset des Routers gemacht, soweit ich deine bisherigen Antworten gelesen habe (vorgeschlagen wurde den MR werkszuresetten, nicht den Router, und du hast aber den Router werksresettet). 

       

      Der Router vergisst dadurch auch früher mal angemeldete Speed Home WiFi. Die kennt er nicht mehr. Deshalb kann die Speed Home WiFi nicht mehr die Verbindung zum Router herstellen. 

       

      Du müsstest deshalb die Speed Home WiFi auch werksresetten, damit diese sich  später wieder per WPS neu verbinden lässt. Und danach die Speed Home WiFi wieder per WPS frisch am Router anmelden.

       

      Welchen Speedport hast du genau?

      Geh man zum Speedport. Auf seiner Rückseite oder auf der Unterseite seines Fußes gibt es ein Etikett. Dort steht der Name des Gerätenodells drauf.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, das habe ich aber inzwischen mit dem Kundenberater der Telekom hinbekommen. Alle Geräte werden wieder erkannt, nur der bekloppte Router bleibt trotz allem weiter bei „Netzwerk suchen“ hängen. Also ich bin jetzt wieder zurück beim Ausgangs Problem. Ich habe ein neues LAN Kabel bestellt, das war die einzige Idee, die der Kundenberater noch hatte. Das versuche ich, so bald es ankommt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      jneuhaus

      Liebe Commubity, mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus)

      Liebe Commubity,

      mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus) 

      jneuhaus

      Liebe Commubity,

      mein alter Media Receiver war defekt und ich habe einen neuen bekommen. Diesen habe ich genauso angeschlossen wie den alten, er startet, dann kommt „init“, dann „Rücksetzen!“, dann „Netzwerk suchen“ und er bleibt hängen. Auf dem Bildschirm steht Magenta, er scheint also grundsätzlich erkannt zu werden. Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet. Neustart habe ich auch versucht. Nichts passiert. Was kann ich tun (bitte einfach erklärt, ich kenne mich mit Technik nicht aus) 


      @jneuhaus Nimm den MR nochmal komplett vom Netz. Geh in den Router und lösche dort den alten komplett raus, anschließend Neustart Router und wenn der wieder online ist MR kontaktieren, jetzt sollte er sich wieder die Daten ziehen. Wenn nicht dann ist der Tausch MR defekt

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      jneuhaus

      Ich habe jetzt mit dem Router ein manuelles Reset gemacht, mit dem Ergebnis, dass jetzt gar kein Gerät mehr erkannt wird und ich auch nicht mehr auf Netflix und Amazon Ptime zugreifen kann. Jetzt ist es schlimmer als vorher. Ich versuche jetzt so einen Termin bei der Telekom zu bekommen. Es ist eine Frechheit wie kompliziert Dsd alles ist, das nichts funktioniert und man Jahre braucht, um mal einen Menschen an die Strippe zu bekommen. Vollzeitatbeitende Menschen müssen sich dafür eigentlich Urlaub nehmen.

      Ich habe jetzt mit dem Router ein manuelles Reset gemacht, mit dem Ergebnis, dass jetzt gar kein Gerät mehr erkannt wird und ich auch nicht mehr auf Netflix und Amazon Ptime zugreifen kann. Jetzt ist es schlimmer als vorher. Ich versuche jetzt so einen Termin bei der Telekom zu bekommen. Es ist eine Frechheit wie kompliziert Dsd alles ist, das nichts funktioniert und man Jahre braucht, um mal einen Menschen an die Strippe zu bekommen. Vollzeitatbeitende Menschen müssen sich dafür eigentlich Urlaub nehmen. 

      jneuhaus

      Ich habe jetzt mit dem Router ein manuelles Reset gemacht, mit dem Ergebnis, dass jetzt gar kein Gerät mehr erkannt wird und ich auch nicht mehr auf Netflix und Amazon Ptime zugreifen kann. Jetzt ist es schlimmer als vorher. Ich versuche jetzt so einen Termin bei der Telekom zu bekommen. Es ist eine Frechheit wie kompliziert Dsd alles ist, das nichts funktioniert und man Jahre braucht, um mal einen Menschen an die Strippe zu bekommen. Vollzeitatbeitende Menschen müssen sich dafür eigentlich Urlaub nehmen. 


      Du solltest nicht den Router ein Reset verpassen, sondern das hier machen 

       

       

      Thunder99

      @jneuhaus Nimm den MR nochmal komplett vom Netz. Geh in den Router und lösche dort den alten komplett raus, anschließend Neustart Router und wenn der wieder online ist MR kontaktieren, jetzt sollte er sich wieder die Daten ziehen. Wenn nicht dann ist der Tausch MR defekt

      @jneuhaus Nimm den MR nochmal komplett vom Netz. Geh in den Router und lösche dort den alten komplett raus, anschließend Neustart Router und wenn der wieder online ist MR kontaktieren, jetzt sollte er sich wieder die Daten ziehen. Wenn nicht dann ist der Tausch MR defekt
      Thunder99
      @jneuhaus Nimm den MR nochmal komplett vom Netz. Geh in den Router und lösche dort den alten komplett raus, anschließend Neustart Router und wenn der wieder online ist MR kontaktieren, jetzt sollte er sich wieder die Daten ziehen. Wenn nicht dann ist der Tausch MR defekt

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Kundenservice war heute schon eine Stunde mit mir beschäftigt. Nichts hat geholfen. Ich soll es jetzt mit einem neuen LAN Kabel ausprobieren (vielleicht ist Dsd Kabel defekt) und wenn es dann immer noch nicht geht. ‚ muss ein Techniker kommen. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @jneuhaus 

      sieht das Gerät genau so aus wie das vorherige?

       

      Wie hieß  der vorherige Media Receiver

      und wie das Tausch Gerät, was du bekommen hast? (Gerätemodell)

      Auf der Unterseite des jeweiligen Geräts ist ein Etikett. Dort steht das drauf.

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      @kurz59 

      man sieht im Dateianhang unter anderem Seriennummer, MAC,... .

      Der Dateianhang müsste deshalb eigentlich raus:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Neuer-Media-Receiver-startet-nicht/m-p/6451705#M596091

       

      Welche MR -Typen es sind,  hat er inzwischen auch woanders notiert:

       

      jneuhaus

      Alt: 401 Typ B. Neu: Typ 401 Typ A.

      Alt: 401 Typ B. Neu: Typ 401 Typ A.
      jneuhaus
      Alt: 401 Typ B. Neu: Typ 401 Typ A.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      jneuhaus

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen?

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 
      jneuhaus
      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 

      Nein. Die Fernbedienungen der MR 401 Typ B  und MR  401 Typ A  und MR 201 und MR 601 sind untereinander gleich funktionsfähig. Deshalb kommt keine andere mit beim Tausch, weil die bereits vorhandene auch beim Tausch-Gerät verwendet werden kann. Nur die Festplatte von Typ A und Typ B können nicht getauscht werden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Sherlocka

      jneuhaus Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? jneuhaus Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? Nein. Die Fernbedienungen der MR 401 Typ B und MR 401 Typ A und MR 201 und MR 601 sind untereinander gleich funktionsfähig. Deshalb kommt keine andere mit beim Tausch, weil die bereits vorhandene auch beim Tausch-Gerät verwendet werden kann. Nur die Festplatte von Typ A und Typ B können nicht getauscht werden.

      jneuhaus

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen?

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 
      jneuhaus
      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 

      Nein. Die Fernbedienungen der MR 401 Typ B  und MR  401 Typ A  und MR 201 und MR 601 sind untereinander gleich funktionsfähig. Deshalb kommt keine andere mit beim Tausch, weil die bereits vorhandene auch beim Tausch-Gerät verwendet werden kann. Nur die Festplatte von Typ A und Typ B können nicht getauscht werden.

      Sherlocka
      jneuhaus

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen?

      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 
      jneuhaus
      Eine neue Fernbedienung habe ich nicht, hätte ich die dann nicht dazugeliefert werden müssen? 

      Nein. Die Fernbedienungen der MR 401 Typ B  und MR  401 Typ A  und MR 201 und MR 601 sind untereinander gleich funktionsfähig. Deshalb kommt keine andere mit beim Tausch, weil die bereits vorhandene auch beim Tausch-Gerät verwendet werden kann. Nur die Festplatte von Typ A und Typ B können nicht getauscht werden.


      Nein

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das gleiche Problem hab ich auch mit meinen 2 Reseiver

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bianca3010

      Das gleiche Problem hab ich auch mit meinen 2 Reseiver

      Das gleiche Problem hab ich auch mit meinen 2 Reseiver

       

      Bianca3010

      Das gleiche Problem hab ich auch mit meinen 2 Reseiver

       


      Dann machst das gleiche . Vorausgesetzt keine PLC sind in Verwendung 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      jneuhaus

      Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet.

      Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet.
      jneuhaus
      Router und Verstärker habe ich beides schon neu gestartet.

      Du das den Tausch- MR auch schon direkt mit dem Router verkabelt? Also das lange LAN-KABEL genommen aus der Lieferung des alten Geräts und den neuen MR mit einer LAN-BUCHSE des Routers verbunden ohne irgend einen Verstärker dazwischen? Dann den neueren MR 20 Minuten stromlos gemacht., danach wieder Strom drauf und abgewartet, ob er es nun schafft?

       

      Falls du als Router eine Fritzbox hast# nicht die LAN-Buchse 4 der Fritzbox verwenden sondern eine andere.

      Falls du einen Smart 4 hast, nur eine der grauen LAN-Buchsen verwerwenden, nicht die blaue.

      0

    • 1 year ago

      @jneuhaus 

      wie lautet ganz genau dein Festnetztarif?

      Und hast du etwas ändern lassen am Tarif?

       

      Du hast geschrieben, du hast den MR tauschen lassen, weil der vorherige MR nicht mehr ging  Womöglich war der gar nicht defekt und womöglich gibt es such mit dem TauschMR oder dem LAN-KABEL gar keinen Defekt. Womöglich liegt das Problem ganz wo anders.

       

      Es gibt mehrere Möglichkeiten, woran es scheitern kann.

       

       

      jneuhaus

      nur der bekloppte Router bleibt trotz allem weiter bei „Netzwerk suchen“ hängen.

      nur der bekloppte Router bleibt trotz allem weiter bei „Netzwerk suchen“ hängen.
      jneuhaus
      nur der bekloppte Router bleibt trotz allem weiter bei „Netzwerk suchen“ hängen.

      Ein Router ist der Speedport, den du noch nicht benannt hast, und der direkt mit dem Festnetzanschluss verbunden ist.

       

      Der MR 401 dagegen ist ein Receiver.

       

      Router und Receiver haben verschiedene Aufgaben und sind entsprechend auch verschiedene Geräte.

       

      Erwähne ich nur, weil anders verwendete Begriffe zu Missverständnisse bei Leuten führen können, mit denen man kommuniziert, die deshalb dann womöglich nicht richtig helfen können. Beispielsweise auch wenn man wo anruft und ein Problem erklärt.  Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Liebe Community, vielen Dank für die Hilfe! Es lag tatsächlich am LAN Kabel, das offenbar defekt war. Jetzt mit neuem Kabel funktioniert alles wieder! Vielen Dank noch mal an alle! 

      0

    • 1 year ago

      Danke für die Rückmeldung der Lösung des Problems. Und nun wieder Spaß mit MagentaTV.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      174

      0

      4

      Solved

      in  

      8428

      0

      3

      in  

      2291

      0

      3

      Solved

      in  

      2488

      0

      2