A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Neuer MR401 mit Hdmi splitter und 2x TV funktioniert nicht mehr
4 years ago
Hallo, habe mir den Mr401 zugelegt und vorher am MR400 über einen HDMI Splitter 2 Sony TV betrieben. Ich schalte den Mr401 über den Hauptschalter ein und Bild kommt auf beiden TVs. Wenn ich den MR in standby und die TVs ausschalte und danach wieder den MR starte und TVs einschalte, bleibt das Bild dunkel. Habe alles versucht, um die Auflösung von Auto an den TVs auf 1080p oder i zu ändern und alle Varianten versucht, ohne Erfolg. Eine TV direkt am MR ohne Splitter funktioniert. Ich bin jetzt am Ende und hätte lieber den Tausch der MR nicht vornehmen sollen. Oder liegt es nur am Splitter? Da würde ich mir einen anderen zulegen. Seit 4 Jahren betreiben wir 4 Receiver und auch unterwegs schauen wir über die App und im Wohnwagen über TV Stick, eigentlich alles easy. Aber jetzt bin ich etwas ratlos. Kann mir jemand helfen?
793
0
12
This could help you too
299
0
1
577
0
4
398
0
1
2430
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 years ago
Was passiert wenn man erst die TV einschaltet (warten bis die auch fertig sind)
und dann den MR ?
mal im MR CEC ein oder aus geschaltet?
7
Answer
from
4 years ago
Alles probiert, ein aus, etc. Den Splitter gibt es bei Amazon auch nicht mehr, vielleicht sollte ich den VHD-1X2MN3D versuchen, der wurde bei ähnlichen Problemen mit einem Beamer in einem anderen Chat erwähnt.
0
Answer
from
4 years ago
@baumannkathrin
Unter der Bezeichnung finde ich bei Amazon nur einen VGA zu HDMI converter.
Stell doch mal Bilder von dem Teil ein.
0
Answer
from
4 years ago
Ich habe den Fehler gefunden. Der MR400 hatte nur 1xUSB, der auch im Standby Spannung führt, um den Splitter dauerhaft zu versorgen. Ich hatte beim MR401 den unteren der beiden USB Anschlüsse genutzt und dieser stellt die Spannung erst zur Verfügung, wenn der MR im Betriebsmodus ist. Habe den Splitter jetzt an den oberen USB gesteckt und siehe da, es funktioniert, weil dieser immer 5V ausgibt. In der Anleitung hatte ich nur gelesen, dass die USB Anschlüsse z. Zt. nur für den Service genutzt werden. Dass der untere keine dauerhaften 5V ausgibt, habe ich erst jetzt gemerkt. Fernseher und MR stehen auf 1080i. Jetzt bin ich aber happy
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@baumannkathrin
Hier dürfte eher der Splitter das Problem darstellen, weniger der MR ...
Um welchen Splitter handelt es sich denn genau?
2
Answer
from
4 years ago
MTSZZF
0
Answer
from
4 years ago
MTSZZF
MTSZZF
@baumannkathrin
Also unter dieser Bezeichnung finde ich keinen HDMI -Splitter... 🤔
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe den Fehler gefunden. Der MR400 hatte nur 1xUSB, der auch im Standby Spannung führt, um den Splitter dauerhaft zu versorgen. Ich hatte beim MR401 den unteren der beiden USB Anschlüsse genutzt und dieser stellt die Spannung erst zur Verfügung, wenn der MR im Betriebsmodus ist. Habe den Splitter jetzt an den oberen USB gesteckt und siehe da, es funktioniert, weil dieser immer 5V ausgibt. In der Anleitung hatte ich nur gelesen, dass die USB Anschlüsse z. Zt. nur für den Service genutzt werden. Dass der untere keine dauerhaften 5V ausgibt, habe ich erst jetzt gemerkt. Fernseher und MR stehen auf 1080i. Jetzt bin ich aber happy
0
Unlogged in user
Ask
from