neuer Router passt nicht ans angebrachte Glasfaser Modem
vor 3 Monaten
Hallo zusammen, mir hat die Telekom ein neuen Router empfohlen, den haben wir auch bestellt und soeben bekommen.
Jetzt wollte ich ihn anschließen, doch leider hat das Glasfasermodem, das bei uns im April eingebaut wurde, keine Link-Buchse für Netzwerkkabel. Mit dem soll ich aber den neuen Router mit dem Glasfaser-Modem verbinden. Lediglich eine kleine schmale Buchse, wo jetzt das GlasfaserModem mit dem Speedport Smart Glasfaser Router verbunden ist. Der neue Router verfügt wiederum nicht über die kleine Buchse, wo jetzt das Kabel drinnen steckt. Ich bin ein wenig ratlos.
Freue mich über jeden Tipp
Vielen Dank Bea
680
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
8820
0
5
vor 3 Monaten
441
0
3
vor 3 Monaten
230
0
6
vor 7 Monaten
434
0
3
19639
0
4
Ludwig II
vor 3 Monaten
@powerchain
Wie heißt der der Router, wenn du anschließen möchtest?
Mit dem soll ich aber den neuen Router mit dem Glasfaser-Modem verbinden. Lediglich eine kleine schmale Buchse, wo jetzt das GlasfaserModem mit dem Speedport Smart Glasfaser Router verbunden ist.
Ein Bild könnte die Situation darstellen.
1
1
powerchain
Antwort
von
Ludwig II
vor 3 Monaten
mein jetziger Router ist ein Speedport Glasfaser Router und der neue ist der der Speedport Smart 3 Router.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
powerchain
vor 3 Monaten
noch ein Detail, mein jetziger Router ist ein Speedport Glasfaser Router und der neue ist der der Speedport Smart 3 Router.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
powerchain
Antwort
von
powerchain
vor 3 Monaten
Danke lieber Jonas, hab schon alles ausgedruckt und dazu geschrieben, das ich bereits einen Smart Plus 4 habe.
LG Bea
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
powerchain
teezeh
vor 3 Monaten
das Glasfasermodem, das bei uns im April eingebaut wurde
Sehr strange. Im April kann die Telekom eigentlich nur das Glasfaser Modem 2 -> Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom eingebaut haben. Und das hat eine Ethernet-Buchse (bis 2,5 Gbps).
Viele Grüße
Thomas
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Ludwig II
vor 3 Monaten
Wieso willst du den modernen Speedport Glasfaser Router (Typ?) durch einen veralteten SP Smart 3 ersetzen?
Dazu brauchst du auch noch ein Glasfaser-Moden.
Aber der Sinn erschließt sich mir nicht.
10
4
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
Ludwig II
vor 3 Monaten
jeztzt das ich nicht nur einen Speedport Glasfaser Router haben, sondern Plus 4.
Der Router heist Speedport Smart 4 Plus,
auf der Rechnung + Lieferschein steht aber "Speedport Glasfaser Router",
ist aber mit beidem, der gleiche Router gemeint.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Marcel2605
vor 3 Monaten
Der Smart 4 Plus hat einen Glasfaser Anschluss Buchse
Einfach mit der GF-TA verbinden
Brauchst kein extra Modem
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
lejupp
vor 3 Monaten
@powerchain Nur zur Sicherheit: gab oder gibt es mit dem "alten" Smart 4 Plus irgendwelche Probleme oder hattet ihr den "neuen" Smart 3 nur wegen der Werbemail bestellt?
0
1
powerchain
Antwort
von
lejupp
vor 3 Monaten
Es gab und gibt keine Probleme mit dem Smart 4 Plus. Wir haben das Teil dummerweise nur bestellt, weil es diese Werbemail gab. Ich habe einen Vertrag bei denen, wo sie ja sehen, was ich für Equipment von denen habe, deshalb bin ich davon ausgegangen, das wird schon alles seine Richtigkeit haben. Jetzt wurde ich eines besseren belehrt.
LG Bea
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
powerchain