Gelöst
neuer vertrag immer automatisch das ende des 401?
vor 5 Monaten
Hallo,
ich habe meinen Vetrag magentatv XL mit der Telekom gekündigt, weil mir der Preis mittlerweile zu hoch ist (aktuell 64 im Monat).
der vertrag endet im Mai 2025.
nun bekam ich einen anruf der telekom, mit dem angebot den vertrag jetzt zu erneuern, zu einem preis von 47. alles würde so bleiben wie bisher.
ich wollte schon darauf eingehen, habe dann aber gefragt ob mein 401er receiver dann noch funktionieren würde (ich hasse den Magenta TV one, dass soll jetzt hier aber nicht das thema sein bitte!). das wurde verneint und dann sehr schnell das Gespräch beendet, mit der Ansage dass die Kündigung bestehen bleibt.
meine Frage: ist es wirklich so, dass jede Vertragserneuerung bedeutet, dass umgestellt wird und der 401er nicht mehr funktioniert? das würde es mir sehr leicht machen den anbieter zu wechseln, aber ich fände es schöner und bequemer zu einem fairen Preis alles so zu belassen wie es ist.
1181
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1589
0
8
vor 2 Jahren
169
0
3
vor 3 Jahren
294
0
3
vor 3 Jahren
1182
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
ist es wirklich so, dass jede Vertragserneuerung bedeutet, dass umgestellt wird und der 401er nicht mehr funktioniert?
Ja, da nur noch TV 2.0 vermarktet wird und der MR da nicht mehr funktioniert.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Servus, habe zwei Receiver (nicht gemietet) 201 und 401. Wollte von 50 auf 100 umstellen.
Geht nur mit neuem Vertrag und damit sind die Receiver Schrott. Sehr umweltfreundlich 🤨
Was macht die Telekom eigentlich mit den gemieteten Receivern?
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hey @fritz.hotze,
Die zurückgegebenen Geräte werden entweder wiederaufbereitet und als Retoure genutzt oder fachgerecht recycelt, um die Umweltbelastung zu minimieren. 💪
Beste Grüße
Melek
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
meine Frage: ist es wirklich so, dass jede Vertragserneuerung bedeutet, dass umgestellt wird und der 401er nicht mehr funktioniert?
Ja, Tarifwechsel, nur in aktuelle Tarife möglich. Heißt Magenta TV 2.0.
das würde es mir sehr leicht machen den anbieter zu wechseln
Da geht aber auch nur noch OTT , also ohne einen MR . Aber wenn Geld alles für dich ist, dann wechsel und erhalte Neukundenkonditionen.
aber ich fände es schöner und bequemer zu einem fairen Preis alles so zu belassen wie es ist.
Fair ist eine Frage der Perspektive. Muss für beide Seiten gelten, nicht nur Geiz ist Geil.
0
vor 5 Monaten
aber ich fände es schöner und bequemer zu einem fairen Preis alles so zu belassen wie es ist
Den fairen Preis hat man dir ja genannt, nur halt zu den neuen Bedingungen.
Möchtest du bequem, musst du den Tarif zum aktuellen Preis einfach laufen lassen.
ich hasse den Magenta TV one
gibt einige Alternativen, um den Hass zu umgehen

20
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nenn mir mal bitte welche
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nenn mir mal bitte welche
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich habe gerade erfahren, dass die MR 401 ab Januar gar nicht mehr funktionieren sollen, quasi abgeschaltet werden und bereits seit April keine Updates mehr bekommen. Ich hatte angerufen und um Ersatz gebeten, da die Festplatte nicht mehr geht seit 2 Tagen. Wann wollte die Telekom darüber informieren?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
ich hasse den Magenta TV one, dass soll jetzt hier aber nicht das thema sein bitte
Nur zwei kurze Rückfragen, rein interessehalber (bin aktuell kein Magenta TV Kunde)
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
warum würdest Du mir von der Box abraten
Darum.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/zurueck-zum-401er/td-p/6206011
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich gehe doch sicher recht in der Annahme dass das alles (Kein Restart bei TV Sendungen, keinerlei vorspulen mehr bei den meisten Aufnahmen - gilt für alle privat Sender, einige Sachen darf man gar nicht mehr aufnehmen- Fernbedienung ein Alptraum im Vergleich zur alten), sich mit Magenta 2.0 nicht verbessert hat, oder?
Antwort
von
vor 5 Monaten
Fernbedienung ein Alptraum im Vergleich zur alten
die Fernbedienung der One (2) ist ein Traum, kein Alptraum und sie ist perfekt auf MagentaTV 2.0 ausgerichtet
Kein Restart bei TV Sendungen
natürlich gibt es Restart auch bei MagentaTV 2.0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Danke für die Antworten, das war sehr hilfreich. Ich habe mich Dank eurer Antworten auch schlau gemacht, und weiss jetzt wie ich ab Mai fernsehen werden. Das Forum hier ist toll und ich werde es vermissen
0
vor 5 Monaten
Wir hatten Anfang des Jahres Probleme mit unseren Fernseher (Receiver 401 + 2x 201). Zunächst wurden bisherige Router und WLAN Verstärker gegen Speedport Smart 4 und 2x Speed Home WLAN Verstärker ausgewechselt. An den Problemen hat sich jedoch nichts geändert, aber unsere Telefone Speedphone 12 waren nun auch gestört. Ein erneuter Austausch des Speedport Smart 4 brachte auch nichts. Weitere Aktionen von Telekom blieben erfolglos. Meine Frage, ob die neuen Geräte eventuel nicht kompatibel sein könnten mit den alten Receivern, wurde verneint. Ein störendes Gerät in nahem Umfeld wurde jetzt unterstellt. 🙄
Dabei hab ich aber erfahren, dass die Plattform für die Receiver im nächsten Jahr eh abgeschaltet werden soll. Darum hatten wir uns nun entschieden, doch auch auf MagentaTV One 2.0 umzustellen. Dazu wurden nicht nur die Receiver ausgewechselt, sondern die 2 Speed Home WLAN Verstärker dafür sind nun überflüssig und gingen auch zurück. Und man staune, es läuft nun alles wieder störungsfrei. Wir haben trotz Servicepaket mit der Telekom fast 1 Jahr gebraucht um festzustellen, dass die Störung zuletzt durch die Unkompatibilität der Telekomtechnik verursacht war. 😜
Bei den öffentlich-rechtliche Sender erkenne ich eigendlich keine Nachteile im Handling. Bei den Privatsendern merke ich schon die negativen Einschränkungen wie schon von anderen beschrieben. Darum hab ich gestern nach Beratung mit meinem Telekomladen den Basistarif umgestellt auf MagentaZuhause L - MagentaTV Smart 2.0 mit RTL+ Premium (ohne Werbung). Ob ich in RTL+ dann vor und zurückspulen kann, muss ich dann erstmal ausprobieren; in den Apps der öffentlich-rechtlichen geht's. Auch habe ich damit HD-Qualität bei den Privatsendern.
Die Fernbedienung finde ich nicht schlechter; sie ist nur anders und es braucht seine Zeit, das alles herauszufinden. Die 4 farbigen Tasten bei dem Vorgänger waren schon nicht schlecht. Eine ordentliche Bedienanleitung dazu vermisse ich. Ältere Nutzer brauchen da sicherlich mehr Hilfe, aber das traf für den Vorgänger auch zu.
Übrigens lässt sich jede Sendung, die aktuell läuft, neu starten.
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
Guten Abend @kesslererwin!
@kesslererwin wrote: Dabei hab ich aber erfahren, dass die Plattform für die Receiver im nächsten Jahr eh abgeschaltet werden soll.
Lieben Dank für dein Feedback, das gut für sich alleine steht und freut mich, dass es nun wieder stabil läuft.:)
Wie @hendrik.schmieder schon schreibt, ist mir da ebenfalls kein Termin für irgendwas bekannt. Habe selbst auf meinem Media Receiver 401 noch Aufnahmen, die meiner Tochter (6) wichtig sind & die sollen gerne noch lange verfügbar sein. 😄
Greetz
Stefan
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wir wären auch gerne bei den Receivern geblieben, aber ein Tausch gegen neue Receiver 401 / 201 war nicht mehr möglich.
Unsere Enkel waren auch traurig, dass Ihre Aufnahmen weg sind. Wir haben darum Disney ohne Werbung dazugebucht, um das
zu kompensieren.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @kesslererwin,
super, dass eine Lösung gefunden wurde.
Wichtig ist, dass dein Enkel glücklich ist.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von