Mediathek bricht immer kurz vor Ende des Films ab
vor einem Jahr
Filme die wir im Fernsehen über die Mediatheken von ARD und ZDF anschauen, brechen immer ca. 5-10 min vor dem Ende des Films ab und starten automatisch vom Anfang.
Aktuellstes Update des Routers erfolgreich gemacht. Allerdings ist das Problem noch immer vorhanden.
1548
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
288
0
2
vor 21 Tagen
45
0
4
883
0
3
kurz59
vor einem Jahr
@MSPR
welcher Router?
Welches Gerät wird für MagentaTV genutzt?
Und es ist auch wirklich die ARD betroffen?
0
1
MSPR
Antwort
von
kurz59
vor einem Jahr
Router Speedport W 724v
Samsung TV
Media Receiver 401 Typ B
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
falk2010
vor einem Jahr
Filme die wir im Fernsehen über die Mediatheken von ARD und ZDF anschauen,
Für da ZDF ist das bekannt, jetzt häufen sich auch die Meldungen für die ARD.
1
0
Buster01
vor einem Jahr
hatten wir heute hier schon
EPG -ausgewaehlte-Sendung-bricht-kurz-vor-Schluss-ab-und/m-p/6404215#M588566" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Uber- EPG -ausgewaehlte-Sendung-bricht-kurz-vor-Schluss-ab-und/m-p/6404215#M588566
0
0
MSPR
vor einem Jahr
Na das zeigt ja, dass dieses Problem kein Einzelproblem ist.
Schön wäre es , Hilfe zu bekommen wie man das Problem löst.
0
2
kurz59
Antwort
von
MSPR
vor einem Jahr
Na das zeigt ja, dass dieses Problem kein Einzelproblem ist. Schön wäre es , Hilfe zu bekommen wie man das Problem löst.
Schön wäre es , Hilfe zu bekommen wie man das Problem löst.
Schön wäre es, wenn die Fragen beantwortet werden würden
welcher Router? Welches Gerät wird für MagentaTV genutzt? Und es ist auch wirklich die ARD betroffen?
welcher Router?
Welches Gerät wird für MagentaTV genutzt?
Und es ist auch wirklich die ARD betroffen?
0
MSPR
Antwort
von
MSPR
vor einem Jahr
Das hatte ich bereits am 28.10. um 15:54 beantwortet. Ebenso, welche Filme betroffen sind.
Aber gerne nochmal, das es mich wirklich nervt, dass wir keine Filme egal aus welcher Mediathek in einem anschauen können. Unterbrechung /Neustart in der Regel nach ca. 35-40 Minuten.
Router Speedport W 724v
Samsung TV
Media Receiver 401 Typ B
Sendungen:
ARD: z.B. Babylon Berlin
ZDF: Bettys Diagnose/ Soko jeglicher Art / Jenseites der Spree usw, usw..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MSPR
hendrik.schmieder
vor einem Jahr
@MSPR
Und kannst du noch die ARD Sendung angeben, die abgebrochen ist ?
Explizite Beispile sind wichtig für diejenigen, die das Problem lösen sollen.
0
1
MSPR
Antwort
von
hendrik.schmieder
vor einem Jahr
ARD: Babylon Berlin
ZDF : Bettys Diagnose // Jenseits der Spree
(Gerade heute wieder passiert)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hendrik.schmieder
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @MSPR,
danke für deinen Beitrag hier und willkommen in unserer Community.
Eins vorab, lass uns bitte bei einem Thread bleiben, damit es auch übersichtlich bleibt. Gerne hole ich unsere Experten mit ins Boot,
bitte befülle dafür noch dein Profil mit allen Daten und ich kann die Informationen weiter geben.
Bitte gebe mir kurz hierüber einen Ping, wenn du dein Profil befüllt hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
1
falk2010
Antwort
von
Manuel D.
vor einem Jahr
Es sind inzwischen etliche Threads, zuerst nur zum ZDF, jetzt auch ARD.
@Jonas J. oder @Jonas W. sind da auch schon dran
Die Antwort: "wir sind mit dem ZDF dran."
Das trifft es hier nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
sale7
vor einem Jahr
Hallo in die Runde...
Habe genau das gleiche Problem wie MSPR und sogar die gleich Hardware.
Man kann fast die Uhr danach stellen wann der Abbruch kommt.
Ist schon nervig.
In der Hoffnung auf eine zeitnahe Lösung...
Gruß
2
6
3 ältere Kommentare laden
velted
Antwort
von
sale7
vor einem Jahr
Das hört sich schon mal gut an.
Wir haben dieses Problem seit einigen Wochen auch (in der ZDF-Mediathek, bei jedem Film/jeder Serie die wir anschauen).
Heute habe ich von der neuen Firmware-Version gelesen und habe versucht, diese über das manuelle Update (4 x Neustart des Mediareceivers...) oder auch über den Werksreset zu installieren - erfolglos. Jedesmal ( insgesamt 6 Versuche) hat der MR 401 B den Download durchgeführt (sichtbarer Downstream in der FritzBox) und eine Installation durchgeführt. Anschliessend war aber immer noch die SW-Version ACN G4 2023.3.131.0 build #18 installiert... Gibt es da noch einen Trick?
0
hendrik.schmieder
Antwort
von
sale7
vor einem Jahr
Das hört sich schon mal gut an. Wir haben dieses Problem seit einigen Wochen auch (in der ZDF-Mediathek, bei jedem Film/jeder Serie die wir anschauen). Heute habe ich von der neuen Firmware-Version gelesen und habe versucht, diese über das manuelle Update (4 x Neustart des Mediareceivers...) oder auch über den Werksreset zu installieren - erfolglos. Jedesmal ( insgesamt 6 Versuche) hat der MR 401 B den Download durchgeführt (sichtbarer Downstream in der FritzBox) und eine Installation durchgeführt. Anschliessend war aber immer noch die SW-Version ACN G4 2023.3.131.0 build #18 installiert... Gibt es da noch einen Trick?
Das hört sich schon mal gut an.
Wir haben dieses Problem seit einigen Wochen auch (in der ZDF-Mediathek, bei jedem Film/jeder Serie die wir anschauen).
Heute habe ich von der neuen Firmware-Version gelesen und habe versucht, diese über das manuelle Update (4 x Neustart des Mediareceivers...) oder auch über den Werksreset zu installieren - erfolglos. Jedesmal ( insgesamt 6 Versuche) hat der MR 401 B den Download durchgeführt (sichtbarer Downstream in der FritzBox) und eine Installation durchgeführt. Anschliessend war aber immer noch die SW-Version ACN G4 2023.3.131.0 build #18 installiert... Gibt es da noch einen Trick?
Dieser alte Trick funktioniert nicht mehr.
Es bleibt einem nur bzuwarten, bis man an der Reihe ist.
0
falk2010
Antwort
von
sale7
vor einem Jahr
Hat meines Wissens noch nie funktioniert.
Es ist kein "manuelles Update" sondern lediglich das Soft Desaster Recovery.
Bis 24.11. soll RollOut durch sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sale7
velted
vor einem Jahr
@hendrik.schmieder
@falk2010
Danke euch, dann warten wir es ab. 😇
Btw: das "manuelle Update" hat mal funktioniert: vor vielen Jahren haben wir es bei Kunden angewandt...
0
1
sale7
Antwort
von
velted
vor einem Jahr
Guten Morgen...
Also was soll ich sagen ....seit 4 Tagen guck ich jetzt wieder ZDF Mediathek ohne die nervigen Abbrüche kurz vor Schluß...SOKO´s, Filme etc. läuft an einem durch.
Anscheinend hat das FW Update funktioniert...
Behalte es mal im Auge...
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
velted
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MSPR