Optimale Anbindung TV-Box(en) an das Heimnetz mit speedhomewlan gesucht

vor 3 Jahren

Liebe Community,

seit Zugang/Einrichtung Magenta TV habe ich Probleme, eine optimale und stabile WLAN-Verbindung zu meinen TV-Boxen zu erhalten.

 

Meine Konfiguration:
Speedport Smart 4 (Keller), von dort per LAN-Kabel angeschlossen: je 1 speedhomewlan in den Arbeitszimmern von EG und OG sowie im DG.
TV-Boxen befinden sich in den Wohnzimmern von EG und OG. Damit ist das Mesh-Netz von der Teilnehmeranzahl ausgereizt.

 

Nun meine Beobachtung (siehe auch angehängte Fotos):
Foto 1_Optimalzustand: Nach "System/Problemlösung: Meshnetz neu starten" stabilste Verbindung ohne Bildruckeln oder Sync-Probleme. Jede TV-Box ist über über ein speedhomewlan verbunden.

 

Foto 2_Zustand_2022-02-28: Nur noch die TV-Box im OG ist über das speedhomewlan verbunden, die TV-Box im EG wird direkt vom Speedport  im Keller gespeist: Bild in der Regel ohne Aussetzer.

 

Foto 3_Zustand_2022-03-17: Keine der TV-Boxen wird von den speedhomewlan versorgt. Die TV-Box im EG erhält das Signal vom Speedport im Keller, die TV-Box im OG geht eine Verbindung mit der TV-Box im EG ein. Folge: starke Bildaussetzer, Sync-Probleme Bild/Ton.

Die Zustände treten ohne mein Einwirken nach verschiedenen Tagen in keiner erkennbaren Logik auf.

 

Nun zu meinen Kernfragen:
- Was veranlasst das Mesh-System zu den Wechseln in einen offensichtlich schlechteren Verbindungszustand?
- Wie kann ich es beeinflussen, dass der Optimalzustand nach Foto 1 nach einem Mesh-Neustart erhalten bleibt?
- Spielt die Reihenfolge der Anbindung der TV-Boxen an die speedhomewlan eine Rolle?

 

Hinweis:
Leider können die TV-Boxen im Wohnzimmer bauseits nicht direkt per LAN-Kabel angeschlossen werden, da diese in die Arbeitszimmer gelegt wurden. Ich möchte die Mesh-Lösung behalten, um weiteren Installationsaufwand zu vermeiden.

Für Lösungs-Hinweise wäre ich sehr dankbar!

3_Zustand_2022-03-17.jpg

1_Optimalzustand_nach _Neustart_2022-02-20.jpg

2_Zustand_2022-02-28.jpg

80

1

  • vor 3 Jahren

    Dann ersetz doch eine der TV-Boxen durch ein Speed Home WLAN (der im Mesh ist) und schließ die Box da per LAN dran an. 

    In der Hoffnung, dass das Mesh da nicht wieder so nen Mist macht....

     

    Müsstest aber halt schon wieder dafür Geld in die Hand nehmen.

     

    PS: Ja würde es auch sinniger finden, wenn man bei denen vorgeben könnte, wer sich wo anmeldet. Aber so etwas geht wohl nie im AVM Ökosystem.... 😅

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von