Gelöst

Philips smart TV kompatibel mit Magenta TV App

vor einem Jahr

Hallo, ich überlege mir ein Philips TV Ambilight zu zulegen und möchte wissen, ob die magenta TV App funktioniert. Aktuell habe ich ein Telekom Receiver, den ich gerne hergeben möchte und die Miete dafür sparen, möchte. Leider kann ich dazu im Internet keine genauen Angaben finden, ob Philips TV kompatibel ist mit magenta TV App

8375

46

  • vor einem Jahr

    Sofern der Fernseher auf AndroidTV basiert, kein Problem

    0

  • vor einem Jahr

    @Bigsun nein ist aktuell nur mit Samsung, Sony oder Xiaomi Smart TV  direkt über den Fernseher möglich.

    19

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Danke, das habe ich auch schon gelesen. Es geht nur nicht ohne ein Androidgerät. Mein einziges Androidgerät ist der TV und der hat diese Optionen nicht. Über den Browser ist es auch nicht möglich.

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    tObser85

    Danke, das habe ich auch schon gelesen. Es geht nur nicht ohne ein Androidgerät. Mein einziges Androidgerät ist der TV und der hat diese Optionen nicht. Über den Browser ist es auch nicht möglich.

    Danke, das habe ich auch schon gelesen. Es geht nur nicht ohne ein Androidgerät. Mein einziges Androidgerät ist der TV und der hat diese Optionen nicht. Über den Browser ist es auch nicht möglich.

    tObser85

    Danke, das habe ich auch schon gelesen. Es geht nur nicht ohne ein Androidgerät. Mein einziges Androidgerät ist der TV und der hat diese Optionen nicht. Über den Browser ist es auch nicht möglich.


    Schau mal in deinem Google Konto unter Persönliche Daten > Allgemeine Einstellungen für das Web > „Sprache“ nach was dort eingestellt ist.

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Da stellt sich die Sprache, die schon auf deutsch war, um aber nicht das Land.

    Habe es jetzt mit einem anderen Account gelöst. Neuer Account…Jetzt geht’s.
    Keine Ahnung was mit dem uralt Google Account ist. 
    Danke für den Input.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Bigsun

    ob Philips TV kompatibel ist mit magenta TV App

    ob Philips TV kompatibel ist mit magenta TV App
    Bigsun
    ob Philips TV kompatibel ist mit magenta TV App

    @Bigsun  Ja ist er wenn er  ab Android OS 7.0 hat 

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Woochdou

    nein ist aktuell nur mit Samsung, Sony oder Xiaomi Smart TV direkt über den Fernseher möglich.

    nein ist aktuell nur mit Samsung, Sony oder Xiaomi Smart TV  direkt über den Fernseher möglich.
    Woochdou
    nein ist aktuell nur mit Samsung, Sony oder Xiaomi Smart TV  direkt über den Fernseher möglich.

    Das schreibt die Telekom dazu:

     

    Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast

     

    Auf dem Fernseher ist MagentaTV Smart mit Media Receiver, MagentaTV Stick, Amazon Fire TV, Google Chromecast und direkt auf Ihrem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2017) oder Android TV von Sony und Philips (ab Android OS Version 7.0) nutzbar.

    2

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Ist das immer noch so, dass die Magenta TV App nicht auf Philips Verfügbar ist?

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Hallo @Florian2025.

    Es ist weiterhin so, wie @falk2010 geschrieben hat. 

    Beste Grüße

    Martin Bo.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Bigsun

    Aktuell habe ich ein Telekom Receiver, den ich gerne hergeben möchte

    Aktuell habe ich ein Telekom Receiver, den ich gerne hergeben möchte
    Bigsun
    Aktuell habe ich ein Telekom Receiver, den ich gerne hergeben möchte

    @Bigsun 

    das ist mit diversen Tarifen möglich. Es heißt dann aber nicht unbedingt, dass  der Tarif dann auch MagentaTV App Nutzung zulässt. 

     

    Damit man eine AndroidTV App für MagentaTV auf einem SmartTV nutzen kann, hängst somit nicht nur davon ab, ob es für das Betriebssystem und dessen Version des TV überhaupt ein kompatible App für MagentaTV gibt. Sondern du brauchst auch einen MagentaTV Tarif, der das erlaubt.

     

    Deshalb meine Frage: 

    Wie lautet der von dir genutzte MagentaTV Tarif? Falls es einer wäre, der Bestandteil deines Festnetztarifs wäre, dann bitte der  vollständige Name deines geschaltenen Festnetztarifs (Tipp: hättest  du den eventuellen Festnetztarif schon länger, steht der beispielsweise auch in deiner letzten Festnetzrechnung,  und zwar auf der letzten Seite der Rechnung.)

     

    @Finn A.  Oder hast du schon nachgesehen, ob er den passenden Tarif hat?

    0

  • vor einem Jahr

    Auf jedenfall drauf achten das der Ambilight auch „Android TV“ als Betriebssystem drauf hat und nicht „SAPHI“.

     

    https://www.netzwelt.de/news/216721-saphi-philips-betriebssystem-smart-tvs-funktionen-bietet-euch.html

    0

  • vor einem Jahr

    Ich habe auch einen Phillips aus 2023. Die App ist zwar verfügbar,  aber funktioniert nicht wirklich! Ich habe letztes Jahr stundenlang (über mehrere Tage) mit dem sehr engagierten Support telefoniert um das Problem zu lösen (Häufige Bild Aussetzer, danach Ton mehrere Sekunden lang asynchron zum Bild). Wir haben alle möglichen Einstellungen probiert, FRITZ!Box umkonfiguriert, WLAN jeweils auf 2,4Ghz unf 5GHz festgenagelt, LAN Kabel verwendet, feste IP etc. 

    Ende vom Lied, ich habe jetzt eine Magenta one ( die mir nachts immer selbstständig den TV wieder einschaltet) und dafür eine Gutschrift für das erste Jahr bekommen. Der Support hatte darauf spekuliert, dass bis zum Ende des Jahres die App besser funktioniert. 

    Das Jahr ist jetzt vorbei und die App auf dem Phillips ist nach wie vor nicht nutzbar!

    Ich werde wohl meinen Telekom Vertrag bei nächster Gelegenheit kündigen, zumal andere Streaming Services einwandfrei funktionieren!

    8

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @tObser85,

     

    tObser85

    So wie es bei Google steht, funktioniert es nicht, da ich nur über den Browser reinkomme…über den TV auch nicht.

    So wie es bei Google steht, funktioniert es nicht, da ich nur über den Browser reinkomme…über den TV auch nicht.
    tObser85
    So wie es bei Google steht, funktioniert es nicht, da ich nur über den Browser reinkomme…über den TV auch nicht.

    wieso kommst du auf deinem TV nicht in den Store herein? Erscheint eine Fehlermeldung? Überprüfe bitte zusätzlich dein Google-Konto, ob da das richtige Land ausgewählt ist.

     

    Grüße

    Alexander M.

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo Alexander,

     

    natürlich komme ich in den Store.

    Es ging darum, dass ich das Land nich ändern bzw. überprüfen kann. Das geht mutmaßlich nur nach der Googleanleitung auf einem Android Telefon/Tablet, nicht jedoch über einen Browser oder den Android TV, da in der Anleitung angegeben Optionen fehlen.

    Beste Grüße

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Das werde ich nicht tun - die Telekom bekommt es nicht geregelt die beworbene App zum laufen zu bringen. Ich bezahle schon jetzt zusaetzlich fuer die Magenta One und soll jetzt noch zusaetzlich fuer die monatliche Kuendigung zahlen?

    ich sehe die Verantwortung das zu loesen klar bei der Telekom. Der Vertrag laeuft noch ein paar Monate. Wenn es bis dahin immer noch nicht geht werde ich mindestens Magenta TV stornieren. 

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Habe seid gestern Magenta TV am laufen auch über einen Philips Ambiligth aber schon etwas älter. Habe auch einfach einen Fire TV Stick angeschlossen und da drauf Magenta installiert. Läuft problemlos. 

    0

  • vor 9 Monaten

    Ich habe auf meinem Philips TV Bj.2022  Android 11  und die Magenta TV App installiert. Bei mir ist das Problem , das die Wiedergabe sehr ruckelig läuft. Egal ob aufgenommene Sendungen oder live. Netflix, Youtube  läuft ohne Probleme. Ich hatte die App-Variante ( im Zuhause-Flex Tarif mit 250 down ) gewählt, das mein Media Receiver 401 permanent Festplattenprobleme hatte und die Tauschgeräte laufend  ausgestiegen sind. Bin sehr enttäuscht und weiß im Moment noch nicht wie ich weitermache.

    Gruß Albrecht

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Onion,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

     

    Ich kann es gut nachvollziehen, dass du enttäuscht bist von der MagentaTV App. Unter diesen umständen macht es auch keinen Spaß die App zu nutzen.

     

    Hast du noch weitere Smart TV Geräte im Einsatz, auf denen die MagentaTV App installiert ist? Wenn ja, tritt bei den Geräten das gleiche Problem auf?

     

    Hast du die MagentaTV App schon mal gelöscht und wieder neu installiert?

     

    Viele Grüße

    Svenja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Hallo Svenja!

    Ja ich habe die App nochmals installiert und keine Verbesserung festgestellt. Beim anschauen auf meinem Tablet läuft alles flüssig im WLAN. Wenn Du jetzt argumentierst das es am TV liegt, ist mir aber auch nicht geholfen, denn ich weiß schon was die Hotline von Philips sagt: Da Netflix und YouTube problemlos laufen liegt es wohl an der Magenta App! Klassisches Verantwortungs Ping-Pong ohne Lösung für mich!

    Gruß  Albrecht

    6

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Vielleicht hast du ja mehr Glück als ich!

    Wir hatten seinerzeit alles wochenlang probiert LAN- Kabel WLAN auf 2,4 GHz gefixt, dann auf 5 GHz dann diverse Einstellungen in der FRITZ!Box geändert. Das Ende vom Lied war das ich jetzt wohl oder übel einen MagentaOne Neben meinem Philips TV stehen habe und dafür noch extra bezahlen muss! Alle anderen Streaming Apps auf dem Philips laufen einwandfrei, egal, ob Netflix, ZDF oder Zattoo - Nirgends gibt es Probleme! Auf Tablet Handy oder auch auf dem Fire. TV Stick läuft magenta dagegen einwandfrei.

     

    Ich bin im höchsten Maße frustriert und werde meinen Vertrag, sollte sich nicht etwas grundlegend ändern, wohl nicht verlängern!

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hey @matthias_panter, 👋

     

    den Frust kann ich gut nachvollziehen. Auch in deinem Fall können wir sehr gerne unsere Fachabteilung involvieren. Dafür einfach die Rückrufnummer im Profil hinterlegen. Verrate mir ebenfalls ein Zeitfenster, in dem du gut zu erreichen bist. 🙂

     

    Beste Grüße

    Jonas

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo Jonas!

    Ich habe bereits ein Ticket eröffnet. Der Service hat heute Morgen versucht mich zu erreichen.  Ich war aber beim Arzt. Die SMS die ich bekommen habe teilt mir aber mit, daß man es nochmal versucht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2091

0

3

Gelöst

in  

1327

0

3